abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

hohe Paypalgebühren durch Kreditkartenzahlung

Hallo,

ich habe folgendes Angebot getätigt: PHILIPS Compact Disc Player CD 304 MK II   Artikelnr. 131560221279. Ausgeschlossen habe ich Bieter u.a. aus China. Lieferung darf nur an Frachtadresse in Deutschland erfolgen.

Geboten hat ein in China angemeldeter Ebayer, der eine Frachtadresse in Deutschland angegeben hat.

Jetzt hat er bezahlt via Paypal. Paypal berechnet bei einem Warenwert + Fracht in Höhe 156,89 € insgesamt Gebühren von 8,51 €., das sind 5,424%

Die Gebühren setzen sich so zusammen: 5,2 % vom Wert = 8,16 € + 0,35 € = 8,51 €. Die 5,2 % sind "Gebühren für vollständig oder teilweise mit Kreditkarte finanzierte Zahlungen" aus z.B. China.

Hier meine Fragen:

1.) durfte der Käufer aus China mitbieten?

2.) muss ich die erhöhten Gebühren durch mit Kreditkare finanzierte Zahlungen tragen, oder muss sich der Käufer aus China in x-Höhe beteiligen?

3.) Kann ich Geld zurückfordern?

4) Sollte der Fall an ebay gemeldet werden?

5.) Wie kann ich bei einem nächsten Angebot solch hohe Paypal-Gebühren ausschließen?

 

Wäre toll, wenn mir jemand Antworten würde.

Vielen Dank und Gruß

hotzenwolf

 

Dann habe ich, wie ich den Antworten entnehmen kann, mit den Gebühren wohl Pech gehabt. Ich werde Käufer, die kein Paypal-Konto haben, wohl ausschließen müssen.

Zur Sicherheit habe ich beim Käufer in China auf Englisch nachgefragt, ob er verstanden hat, dass das Gerät als defekt angeboten wurde. Ggf kann der Kauf rückgängig gemacht werden. Versendet wird mit versichertem Paket an die deutsche Frachtadresse?

Habe ich damit alles richtig gemacht?

Gruß

hotzenwolf

 

Gesamtes Thema betrachten

Hier kannst Du den § der Gebühren und Währungsumrechnung nachlesen unter Punkt 8

 

https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full?locale.x=de_DE#int_8

 

Dein Käufer konnte wegen der deutschen Lieferadresse bieten...  diese muß auf jeden Fall in PayPal/Kaufabwicklung angezeigt sein und verwendet werden. Auch bei anderen Verkäufen darf keine andere Adresse verwendet werden, als die, die in der Kaufabwicklung steht!

 

und die Selbstabholung hebelt die ggf. Länderauschlußliste auch wieder aus.....

 

Deswegen konnte er bieten.

 

Wenn Du zukünftig nicht in andere Länder verschicken möchtest mußt Du die entsprechenden Länder ausschließen...
hier auswählen
http://cgi5.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ExcludeShippingList

(der Link funktioniert nicht mehr)

Lies hier nach: http://pages.ebay.de/help/sell/buyer-requirements.html

und hier
http://offer.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?BuyerBlockPreferences
bei "Käufer an Orten, an die ich keine Ware verschicke" und
(ganz unten "Die oben stehenden Einstellungen auf alle aktiven und zukünftigen Angebote anwenden") jeweils ankreuzen.
Und zuletzt „senden“ anklicken...
Wichtig:
Nicht die kostenlose Selbstabholung ankreuzen - Im Textbereich kannst Du diese dann selbstverständlich zusätzlich anbieten – aber nicht über das Formular. Ansonsten hebelt es die o.g. Einstellungen wieder aus....

 

Außerdem solltest Du Dir genau überlegen ob und wann Du PayPal anbietest....  unversichert verschicken ist ein Risiko....  Bei "nicht gefallen" oder anderen Problemen erstattet PayPal dem Käufer meistens ungeprüft das Geld.

 

Lies Dir u.a. mal den Punkt 4 genau durch:

 

https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/sellerprotection-full

Stelle hier Deine öffentliche Frage an andere eBay-Mitglieder