abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Abholung voreingestellt. Ist das Euer Ernst???

Abholung.jpg.PNG

 

Ich habe gestern eine Mail bekommen, in der mir mitgeteilt wurde, dass die Option "Abholung" nun bei all meinen Artikeln als Standard eingestellt wurde.

Gehts noch?

Was fuhrwerkt ihr schon wieder in meinem Konto rum?

Wenn ich Abholung anbieten wollen würde, dann hätte ich das sicherlich schon längst getan.

Vielen Dank, dass ich jetzt schon wieder aktiv meine Einstellungen ändern darf, weil ihr euch wieder so einen Blödsinn habt einfallen lassen, anstatt euch um die wichtigen Dinge zu kümmern.

So langsam habe ich echte die Nase voll, von eurem halbherzigen "Verschlimmbesserungen".

Nachricht 1 von 197
Neueste Antwort
196 ANTWORTEN 196

Betreff: Abholung voreingestellt. Ist das Euer Ernst???

Bei Abholung wird wahrscheinlich keiner einen Transportschaden reklamieren.
Käufer, die es drauf anlegen, wissen schon, wie das zu händeln ist.
Nachricht 161 von 197
Neueste Antwort

Betreff: Abholung voreingestellt. Ist das Euer Ernst???


@Anonymous  schrieb:

miriam@ebay  schrieb:

@erwerbsregel  schrieb:

Hallo @viersektoren-verbannt 

 

Der Link in dieser sagenhaften Mail führt nur hierhin: https://www.ebay.de/help/home und da sehe ich keine

Feedbackfunktion?

 

Ist wahrscheinlich auch so gewollt 🤣🤣


Hallo @erwerbsregel! Es ist so vorgesehen, dass du dein Feedback unserem Kundenservice gerne telefonisch oder per E-Mail mitteilen kannst. Die Community ist einer der besten Orte, um eure Meinung zu bestimmten eBay-Funktionen und Neuerungen kundzutun und mit uns in den direkten Austausch zu treten 🙂.

 

Liebe Grüße

Miriam


Wenn es darum geht, von den Nutzern ein Feedback zu bekommen, weil sich- wie in dem Fall- was grundlegendes verändert hat, dann hätte ich mir vorgestellt, dass es ein spezielles Feedback dazu geben würde, wo alles dazu gesammelt wird.

Aber das telefonisch einem Support mitzuteilen oder dass das in den allgemeinen E-Mails untergeht, so kann sich Ebay kein Stimmungsbild der Nutzer machen. Und in die Community gehen, gut und schön, aber das wäre dann auch nicht die Lösung.

 

Und bei einem Feedback geht es schlussendlich doch darum, dass der Initiator einer Veränderung daran dann vielleicht wieder was verändert, je nachdem wie das Feedback dazu ausfällt.

 

Aber das sehe ich in dem Fall nicht. 


Hallo @Anonymous - da bin ich wieder und möchte dir an dieser Stelle mitteilen, dass wir euer Feedback (nicht nur zum Thema Abholung, aber darauf liegt aktuell ein Fokus) über alle Kanäle sammeln. Sei dir demnach versichert, dass deine Rückmeldung, egal über welchen Weg, ankommt.

 

Deinen Wunsch nach einem Feedbackformular für alle zum Thema Abholung habe ich gerade nochmals weitergegeben. Danke dafür 👍.

Liebe Grüße

Miriam

⤷ Du hast deine Lösung gefunden? Hilf anderen Mitgliedern, indem du dein Problem als gelöst markierst. Einfach bei der Antwort, die dir geholfen hat, auf "Als Lösung akzeptieren" klicken.

eBay
Nachricht 162 von 197
Neueste Antwort

Betreff: Abholung voreingestellt. Ist das Euer Ernst???


@nolubro  schrieb:
Ebay_Beschwerdemanagement hat diese Beschwerde  ohne Lösung beendet:
Guten Tag
Das Chaos das EBAY hier verbreitet ist unerträglich.
Was Sie als "Verkäuferschutz" deklarieren ist eine Zumutung für Kunde und Verkäufer
 
Zitat
Wenn Ihr Käufer eintrifft, müssen Sie mit der eBay-App dokumentieren, dass der Artikel abgeholt wurde.
Dies schützt Sie davor, dass vielleicht irgendwann einmal ein Fall wegen eines nicht erhaltenen Artikels geöffnet werden könnte.
- Sie können den 6-stelligen Code, den der Käufer per E-Mail erhalten hat, manuell im Tab „Code eingeben“ eintippen
 
Wo die Code Nr. eingegeben wird wissen Ihre Mitarbeiter offenbar selber nicht - und verweisen auf einen Info-Djungle
Bis heute hat ihr Unternehmen trotz 3-maliger Aufforderung den Link nicht benennenn können.
Selbst auf den ScreenShot (Wed, 20 Sep 2023 19:35) erhielt ich keine Antwort.
Ihr Softwareproblem, das drei Mitarbeiter nicht lösen konnten und gehört auf Vorstandsebene gelöst.

Hallo @nolubro! Aufgrund meiner Abwesenheit kann ich dir erst jetzt antworten.

 

Es tut mir leid zu sehen, dass es für dich nicht nachvollziehbar ist, wo du den 6-stelligen Code in der eBay-App eingeben kannst. Ich bemühe mich gerade darum, an Screenshots für dich zu kommen. Aufgrund des Feiertags in Teilen Deutschlands heute werde ich diese möglicherweise erst in den nächsten Tagen hier in dieser Antwort ergänzen können.

 

Update 17:09 Uhr:

miriamebay_3-1698767794511.png
miriamebay_5-1698767892635.png

 

Bei der Abholung des Artikels muss die Übergabe mithilfe eines Abholcodes bestätigt werden – entweder durch den Scan eines QR-Codes oder die Eingabe eines 6-stelligen Codes.

 

So sieht die Schaltfläche in den jeweiligen Einzelheiten zum Kauf (Bestelldetails) aus, wenn du die mobile eBay-Version oder die Desktop-Version nutzt, die Ansicht in der App ist ähnlich:

miriamebay_0-1698761376576.png

 

Es tut mir leid, dass du mit der Handhabung deiner Anfrage durch unseren Kundenservice nicht zufrieden bist. Ich hoffe, dass wir dir mit dieser Antwort jetzt helfen konnten.

 

Gerne stehen wir dir für weitere Rückfragen zur Verfügung. Wenn du dich wohler fühlst, kannst du jederzeit einen neuen Beitrag hier eröffnen, sodass die Unterhaltung zu deinem Problem übersichtlicher ist 🙂.

 

Liebe Grüße

Miriam

⤷ Du hast deine Lösung gefunden? Hilf anderen Mitgliedern, indem du dein Problem als gelöst markierst. Einfach bei der Antwort, die dir geholfen hat, auf "Als Lösung akzeptieren" klicken.

eBay
Nachricht 163 von 197
Neueste Antwort

Betreff: Abholung voreingestellt. Ist das Euer Ernst???


@ab82yz  schrieb:

Wunderbar wenn eBay wieder einmal in die gewerbsmäßigen Handel zwischen Käufer und Verkäufer eingreift oder den Verkäufer ins offene Messer laufen lässt. Ist aber auch nicht neu bei eBay. Solche deutlichen Voreinstellungen die nicht im Konto angegeben sind, ist eigentlich nichts weiter als eine Frechheit.
Aber was soll's es ist nur wieder mal für dich mehr Arbeit die eBay gern anderen überträgt aber ihren eigenen **bleep** nicht auf die Reihe bekomme. Man erkennt es doch hier gehts nur noch darum den Leuten das Geld aus der Tasche zu nehmen. Dafür zahlen tollsten Selb verständlich du entweder mit zusätzliche Arbeit oder zusätzlichen Gebühren. Ich würde überhaupt keinen Kunden erlauben bei mir abzuholen.
Wenn ein Kunde bei mir etwas abholen will, bezahlt er vor Ort. Wer über eBay Abholung bezahlt, soll eBay fragen, ob eBay das auch abholt.


Hallo @ab82yz und Danke für alle deine meinungsbetonten Kommentare, unter anderem zum Thema Abholung, die ich mir sorgfältig durchgelesen habe.

 

Es ist schade, dass du dieser Änderung, über die wir auch per E-Mail informiert haben, so negativ gegenüberstehst. Du kannst das Angebot der Abholung während der Erstellung eines Angebots deaktivieren, wenn du sie nicht nutzen möchtest.

 

Bestehende Angebote waren von dieser Änderung, die Mitte Oktober für private Verkäufer*innen in Kraft trat, nicht betroffen und es fallen bei Abholungen der Artikel auch keine zusätzlichen Gebühren an.

 

Wenn es andere eBay-Themen gibt, bei denen wir dich noch unterstützen können, nutze gerne die dafür vorgesehenen Bereiche in der Community oder die Kontaktoptionen am Ende einer jeden Hilfe-Seite.

 

Liebe Grüße

Miriam

⤷ Du hast deine Lösung gefunden? Hilf anderen Mitgliedern, indem du dein Problem als gelöst markierst. Einfach bei der Antwort, die dir geholfen hat, auf "Als Lösung akzeptieren" klicken.

eBay
Nachricht 164 von 197
Neueste Antwort

Betreff: Abholung voreingestellt. Ist das Euer Ernst???

Eben, war ja dann doch nicht so schwer. 🙂

 

Und ich dachte, hier gibt es nur ehrliche Käufer. *staun*

 

Mal ernsthaft:

Aus Sicht des Käufers ist das u. U. ebenfalls von Vorteil. Er oder von mir aus auch sie sieht an der Haustür, was er bekommt. Es kann keinen "Versandirrtum" und solche Dinge geben. 

Beim "Versandirrtum" geht dann mitunter das große Hin- und Hergeschreibe los "Kann überhaupt nicht sein." oder "Das wundert mich." oder "Haben Sie das nicht bestellt?" oder "Kontrollieren Sie noch einmal Ihre Bestellung!", beliebt auch "Machen Sie mal ein paar Fotos.", dann später "Auf den Fotos kann man das nicht erkennen." bis zur schlußendlichen Funkstille. 

Verkäufer, die es darauf anlegen, wissen schon, wie das zu händeln ist. 

 

Es gewinnen also beide, wenn auch der Verkäufer es möchte. Der Zeitfaktor ist im Handel nicht unbedingt der beste Ratgeber, sofern das gern, beinahe schon inflationär genutzte "Unsere Kunden sind uns so wichtig." keine Worthülse ist. So jedenfalls nach meinem Verständnis.

Der Gott, der Eisen wachsen ließ
der wollte keine Knechte,
drum gab er Säbel, Schwert und Spieß
dem Mann in seine Rechte.

Ernst Moritz Arndt ("Vaterlandslied" 1812)
Nachricht 165 von 197
Neueste Antwort

Betreff: Abholung voreingestellt. Ist das Euer Ernst???

Der Versuch ehrt Sie, Frau Miriam.

daß der avisierte Screenshot "nicht sofort /auf Knopfdruck/ verfügbar
ist" macht deutlich, wo es in dem EBAY-System hapert!!!
Abholung ist nur etwas für Barzahlung.
Der Kunde hatte nach Verweigerung von EBAY seine Zahlung mir
weiterzuleiten auf meine Empfehlung den "EBAY-Abhol-Kauf" abgebrochen
und direkt gekauft.

Ob das zielführend im Sinne der EBAY-Abwicklung ist ???

Passt aber gut zum Halloween Horror!!!

Viele Grüße, nett, daß Sie geantwortet haben!

Dipl.-Ing. Norbert L. Brodtmann
Nachricht 166 von 197
Neueste Antwort

Betreff: Abholung voreingestellt. Ist das Euer Ernst???

Hallo miriam@ebay ! 

 

Dann hätte ich mal eine Frage dazu, weil ich bislang Abholung mit einer Ausnahme im Jahr 2013 immer kategorisch ausgeschlossen habe: 

 

Wenn ich hier 

Kaufen und Artikel vor Ort abholen | eBay

folgendes lese: 

 

"Nachdem Sie Ihren Kauf abgeschlossen haben, senden wir Ihnen eine E-Mail mit einem Abholcode (einem QR-Code und einem 6-stelligen Code), die Sie in Ihren Nachrichten finden. Alternativ werden Ihnen diese Informationen auch über das Chatfenster in der eBay-App angezeigt. Sie können den 6-stelligen Code dann notieren oder dem Verkäufer bei der Abholung Ihres Artikels den QR-Code oder den 6-stelligen Code in der App zeigen. Der Verkäufer scannt dann den QR-Code oder gibt den 6-stelligen Code in die eBay-App ein und bestätigt damit, dass Sie den Artikel abgeholt haben."

 

Bedeutet dies dann, dass ich zwangsläufig ein Handy mitführen muss, auf welchem zwingend die App zu installieren ist, 

damit ich den Code scannen oder eingeben kann? 

 

Ohne App kann ich also den Abholcode nicht hinterlegen? 

 

Unterliege ich da tatsächlich bei Abholung einem Zwang, mir die ebay-App herunterzuladen? Weil ich andernfalls den Verkäuferschutz verliere? 

Nachricht 167 von 197
Neueste Antwort

Betreff: Abholung voreingestellt. Ist das Euer Ernst???

Anonymous
Nicht anwendbar

Unterliege ich da tatsächlich bei Abholung einem Zwang, mir die ebay-App herunterzuladen? Weil ich andernfalls den Verkäuferschutz verliere? 

 

 

@viersektoren-verbannt Also ich sehe da auch was mit PC. Dann braucht man keine APP ( denke ich).


Wenn Sie den Code während der Abholung nicht gescannt haben, kontaktieren Sie den Käufer, um den Code zu erhalten. Sie können ihn dann manuell in der eBay-App oder am Computer eingeben. Vorteil für Sie ist, dass die Zahlung automatisch nach Eingabe des Codes freigegeben wird.

 

Quelle vergessen.

https://www.ebay.de/help/selling/posting-items/setting-postage-options/local-pickup?id=4181

Nachricht 168 von 197
Neueste Antwort

Betreff: Abholung voreingestellt. Ist das Euer Ernst???

Prima und vielen Dank, @Anonymous ! 👍

 

Alles bitte wieder zurück auf Anfang, miriam@ebay , 

 

und vielleicht einen Hinweis an die Technik,

dass man in dem von mir vorgestellten Link den Text entsprechend abändert. 

Nachricht 169 von 197
Neueste Antwort

Betreff: Abholung voreingestellt. Ist das Euer Ernst???

Danke @viersektoren-verbannt und schön, dass @Anonymous inzwischen aufklären konnte. Den Hinweis bezüglich der Ergänzung einer Anleitung für die Eingabe des Abholcodes via Desktop auf der Hilfe-Seite: Kaufen und Artikel vor Ort abholen gebe ich an das zuständige Team weiter 🙂.

 

Liebe Grüße

Miriam

⤷ Du hast deine Lösung gefunden? Hilf anderen Mitgliedern, indem du dein Problem als gelöst markierst. Einfach bei der Antwort, die dir geholfen hat, auf "Als Lösung akzeptieren" klicken.

eBay
Nachricht 170 von 197
Neueste Antwort

Betreff: Abholung voreingestellt. Ist das Euer Ernst???

Guten Morgen @viersektoren-verbannt 

 

bitte vergesse nicht, das ebay alles nur unternimmt, um diesen Marktplatz "sicherer" zu machen, was

ja auch hervorragend klappt:

 

https://community.ebay.de/t5/Kaufen-bei-eBay/fake-iphone-gekauft/m-p/4757451#M27073

 

Außerdem haben wir 2023 da ist es halt hip alles am Handy zu erledigen, wer da noch einen PC nutzt gilt schon als Oldie 😁

 

... die Entwicklung finde ich jedoch auch nicht gut vor allen Dingen wo ebay seine App immer noch nicht ausgereift bekommen hat 🙄

Nachricht 171 von 197
Neueste Antwort

Betreff: Abholung voreingestellt. Ist das Euer Ernst???

Anonymous
Nicht anwendbar

Außerdem haben wir 2023 da ist es halt hip alles am Handy zu erledigen, wer da noch einen PC nutzt gilt schon als Oldie 

 

... die Entwicklung finde ich jedoch auch nicht gut vor allen Dingen wo ebay seine App immer noch nicht ausgereift bekommen hat 

 

Es könnte auch sein, dass die Kunden den Druck ausüben, indem soviele das über die App machen, es sollen ja an die 60 % sein. In dem Fall könnte es sein, dass da ebay tatsächlich nicht hinterherkommt.

 

Ich nutze die App aus Interesse, auch um die Unterschiede zu merken, und da basteln sie wirklich eine Menge.

Und da ich bei Käufen immer sehr genau hinsehe, komme ich da natürlich nie umhin, das nur am PC zu machen. Es ist und bleibt an einem größeren Bildschirm einfach übersichtlicher.

Nachricht 172 von 197
Neueste Antwort

Betreff: Abholung voreingestellt. Ist das Euer Ernst???

@forumsfan 

 

ebay erinnert mich an einen ehemaligen Arbeitgeber (war mal eine TOP-Marke in D) von mir, da wußte der Vorstand auch nicht so recht was am besten zu machen wäre, daraufhin habe ich in einer Personalversammlung den damaligen Geschäftsführer direkt gefragt ob überhaupt noch jemand im Betrieb den wichtigen roten Faden in seiner Hand hält.

 

Seine Antwort "Seien Sie sicher, wir wissen was wir machen und was gut ist"

 

Dann fing man an wie ebay mit mobile.de, paypal, Kle.nanz.igen und was weiss ich noch einen Firmenbereich nach dem anderen zu verscherbeln mit dem Erfolg das diese Marke heute im Niemandsland geendet ist.

 

Quo vadis, ebay ?!

Nachricht 173 von 197
Neueste Antwort

Betreff: Abholung voreingestellt. Ist das Euer Ernst???

Die Zeiten wo das Management langfristig handelt und plant sind lange vorbei. Heute muss Mann schnell Kohle generieren, da man nicht weiß wie lange der Steuermann am Ruder bleibt. Und wenn der Kurs nicht mehr klappt geht man zum nächsten und heuert dort an. Ist doch egal, war ja nur eine Episode.😁
Nachricht 174 von 197
Neueste Antwort

Betreff: Abholung voreingestellt. Ist das Euer Ernst???

Und da es so wenig ausgebildete Fachleute zu geben scheint, egal in welcher Branche,

nimmt man dann auch den, der die letzte Firma eher geschädigt als vorangebracht hat?

 

Was für eine Welt. Und ein Glück, dass ich mich schon als Oldie bezeichnen kann und den Großteil meines Lebens in einer "besseren Welt" verbringen durfte.

 

Irgendwie bekommt der einstmals platte Spruch "Früher war alles besser" eine realistischere Bedeutung.

Nicht 100% Wahrheit, aber schrittweise immer näher dran.

Nachricht 175 von 197
Neueste Antwort

Betreff: Abholung voreingestellt. Ist das Euer Ernst???

auf dieser plattform auf alle fälle

Nachricht 176 von 197
Neueste Antwort

Betreff: Abholung voreingestellt. Ist das Euer Ernst???


@erwerbsregel  schrieb:

Guten Morgen @viersektoren-verbannt 

 

bitte vergesse nicht, das ebay alles nur unternimmt, um diesen Marktplatz "sicherer" zu machen, was

ja auch hervorragend klappt:

 

https://community.ebay.de/t5/Kaufen-bei-eBay/fake-iphone-gekauft/m-p/4757451#M27073

 

Außerdem haben wir 2023 da ist es halt hip alles am Handy zu erledigen, wer da noch einen PC nutzt gilt schon als Oldie 😁

 

... die Entwicklung finde ich jedoch auch nicht gut vor allen Dingen wo ebay seine App immer noch nicht ausgereift bekommen hat 🙄


Hallo @erwerbsregel! Immer mehr Menschen nutzen das Smartphone, um bei eBay einzukaufen. Das mobile Einkaufserlebnis ist für viele eBay-Kunden sehr wichtig und bequem geworden und wie auch @Anonymous schreibt, wird die eBay-App laufend optimiert.

 

Eine meiner Kolleginnen kümmert sich im Hintergrund schon um das von dir verlinkte Problem und ich bitte euch an dieser Stelle, hier beim Thema "Abholung" zu bleiben.

 

Liebe Grüße

Miriam

⤷ Du hast deine Lösung gefunden? Hilf anderen Mitgliedern, indem du dein Problem als gelöst markierst. Einfach bei der Antwort, die dir geholfen hat, auf "Als Lösung akzeptieren" klicken.

eBay
Nachricht 177 von 197
Neueste Antwort

Betreff: Abholung voreingestellt. Ist das Euer Ernst???

Auf der Suche nach was in anderem Thema, bin ich hierauf gestoßen:

https://www.ebay.de/help/policies/selling-policies/grundsatz-zum-verkuferschutz?id=4345&st=3&pos=1&q...

eBay-Käuferschutzfälle

Wenn wir einen Fall des eBay-Käuferschutzes oder eine Berufungsanfrage zu Ihren Gunsten schließen, werden wir das Feedback und die Mängel in Zusammenhang mit dieser Transaktion entfernen.

Wenn ein Käufer eine Anfrage öffnet, weil dieser einen Artikel nicht erhalten hat

Wenn Sie den Artikel innerhalb der angegebenen Lieferzeit an die Adresse des Käufers gesendet haben und den Sendungsnachweis, der die Zustellung verifiziert, hochgeladen haben, dann sind Sie geschützt.

Hinweis: Der Verkäuferschutz gilt nicht, wenn der Artikel beim Verkäufer abgeholt wurde.

 

Also ebay räumt 30 tägigen Käuferschutz mit der erzwungenen Zahlungsabwicklung bei Abholung ein.

Wurde die "Hilfe" Seite vergessen zu aktualisieren oder ist das so?

 

Ich habe jetzt nicht alles nachgelesen, ob das schon Thema war.

 

Aber bei Zahlungsstreitfällen gibt es scheinbar Verkäuferschutz:

https://www.ebay.de/help/policies/selling-policies/verkuferschutz-bei-zahlungsstreitfllen?id=5293&st...

 

Szenarien für einen berechtigten Anspruch und ausgeschlossene Transaktionen

Szenarien für einen berechtigten Anspruch

Die Transaktion bezieht sich auf physische Waren und es liegt ein Nachweis über eine erfolgte Lieferung oder Abholung * vor.

* Bei Artikeln, die direkt beim Verkäufer abgeholt werden, sind folgende Nachweise zulässig, um zu belegen, dass der Käufer den Artikel erhalten hat:

  • Kopie der „Einzelheiten zum Kauf“ von eBay, die vom Käufer bei der Abholung unterzeichnet wurden, oder
  • der Verkäufer hat über die eBay-App den QR-Code des Käufers gescannt oder er hat den 6-stelligen Abholcode des Käufers bei der Abholung manuell eingegeben

Komisch!

Nachricht 178 von 197
Neueste Antwort

Betreff: Abholung voreingestellt. Ist das Euer Ernst???


@daduc_345  schrieb:

Auf der Suche nach was in anderem Thema, bin ich hierauf gestoßen:

https://www.ebay.de/help/policies/selling-policies/grundsatz-zum-verkuferschutz?id=4345&st=3&pos=1&q...

eBay-Käuferschutzfälle

Wenn wir einen Fall des eBay-Käuferschutzes oder eine Berufungsanfrage zu Ihren Gunsten schließen, werden wir das Feedback und die Mängel in Zusammenhang mit dieser Transaktion entfernen.

Wenn ein Käufer eine Anfrage öffnet, weil dieser einen Artikel nicht erhalten hat

Wenn Sie den Artikel innerhalb der angegebenen Lieferzeit an die Adresse des Käufers gesendet haben und den Sendungsnachweis, der die Zustellung verifiziert, hochgeladen haben, dann sind Sie geschützt.

Hinweis: Der Verkäuferschutz gilt nicht, wenn der Artikel beim Verkäufer abgeholt wurde.

 

Also ebay räumt 30 tägigen Käuferschutz mit der erzwungenen Zahlungsabwicklung bei Abholung ein.

Wurde die "Hilfe" Seite vergessen zu aktualisieren oder ist das so?

 

Ich habe jetzt nicht alles nachgelesen, ob das schon Thema war.

 

Aber bei Zahlungsstreitfällen gibt es scheinbar Verkäuferschutz:

https://www.ebay.de/help/policies/selling-policies/verkuferschutz-bei-zahlungsstreitfllen?id=5293&st...

 

Szenarien für einen berechtigten Anspruch und ausgeschlossene Transaktionen

Szenarien für einen berechtigten Anspruch

Die Transaktion bezieht sich auf physische Waren und es liegt ein Nachweis über eine erfolgte Lieferung oder Abholung * vor.

* Bei Artikeln, die direkt beim Verkäufer abgeholt werden, sind folgende Nachweise zulässig, um zu belegen, dass der Käufer den Artikel erhalten hat:

  • Kopie der „Einzelheiten zum Kauf“ von eBay, die vom Käufer bei der Abholung unterzeichnet wurden, oder
  • der Verkäufer hat über die eBay-App den QR-Code des Käufers gescannt oder er hat den 6-stelligen Abholcode des Käufers bei der Abholung manuell eingegeben

Komisch!


Bei Privatverkäufe hat eBay gar nicht zu sagen! Dort regelt das BGB eindeutig die Verbraucherrechte als Käufer oder Verkäufer. Diese Verbraucherrechte darf eBay niemals aufweichen oder anders interpretieren. Andernfalls wäre jede Vereinbarung sittenwidrig. Der Verkäufer ist nur verpflichtet nachzuweisen dass die Sendung ordnungsgemäß verpackt und versendet wurde. Dazu reicht eine stinknormale Sendungsnummer und eventuellen Foto über das verpacken vollkommen aus. Das Verlustrisiko trägt immer der Käufer, wenn das Geschäft zwischen zwei Privatleuten erfolgt. Ohne wenn und aber. Sollte eBay anderer Meinung sein, gern einen Anwalt beauftragen. Ich frag mich sowieso was eBay ständig zwischen den Vertragspartnern zu suchen hat. Wo ist der alte Satz geblieben: wir stellen die Plattform, sie regeln den Verkauf!

Ich kann nur jedem Privatverkäufer bei Abholung empfehlen, den Auftrag umgehend zu stornieren und direkt vor Ort das Geschäft erneut abschließen. Spart eine Menge Ärger und lässt eBay draußen.

Nachricht 179 von 197
Neueste Antwort

Betreff: Abholung voreingestellt. Ist das Euer Ernst???

Anonymous
Nicht anwendbar

Bei Privatverkäufe hat eBay gar nicht zu sagen! Dort regelt das BGB eindeutig die Verbraucherrechte als Käufer oder Verkäufer. Diese Verbraucherrechte darf eBay niemals aufweichen oder anders interpretieren. Andernfalls wäre jede Vereinbarung sittenwidrig. Der Verkäufer ist nur verpflichtet nachzuweisen dass die Sendung ordnungsgemäß verpackt und versendet wurde. Dazu reicht eine stinknormale Sendungsnummer und eventuellen Foto über das verpacken vollkommen aus. Das Verlustrisiko trägt immer der Käufer, wenn das Geschäft zwischen zwei Privatleuten erfolgt. Ohne wenn und aber. Sollte eBay anderer Meinung sein, gern einen Anwalt beauftragen. Ich frag mich sowieso was eBay ständig zwischen den Vertragspartnern zu suchen hat. Wo ist der alte Satz geblieben: wir stellen die Plattform, sie regeln den Verkauf!

Ich kann nur jedem Privatverkäufer bei Abholung empfehlen, den Auftrag umgehend zu stornieren und direkt vor Ort das Geschäft erneut abschließen. Spart eine Menge Ärger und lässt eBay draußen.

 

Jetzt bewegst du dich aber auf dünnem Eis. Du wie alle anderen haben den AGB von Ebay zugestimmt.

Du haust hier was raus, dabei hast du dich doch auch Ebay unterworfen, als du keine Rücknahme drin hattest und schreibst, du hast das aus Kulanz gemacht. Das lese ich in deinen Bewertungen.

Nachricht 180 von 197
Neueste Antwort
Hast Du Fragen? Diese Links könnten nützlich sein: