abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Meine Erfahrung mit einem abgebrochenen eBay-Kauf

Hallo liebe Community,

ich möchte euch heute von einer sehr ärgerlichen Erfahrung berichten, die ich kürzlich auf eBay gemacht habe, um euch vor ähnlichen Situationen zu schützen.

Ich habe ein Monoblock LNB bei einem Verkäufer auf eBay bestellt und bezahlt. Nach wochenlangem Warten und keiner Lieferung, wurde der Kauf vom Verkäufer plötzlich einseitig abgebrochen.
Die Begründung? "Käufer Lieferadresse stimmt nicht".

Das ist das Ärgerliche und Unglaubliche an der Sache: Diese Begründung ist eine glatte Lüge! Im selben Warenkorb hatte ich eine MicroSD-Karte von einem anderen Händler bestellt, die problemlos und pünktlich an dieselbe Lieferadresse zugestellt wurde. Es ist also offensichtlich, dass die Lieferadresse völlig korrekt war und der Verkäufer nur einen Vorwand gesucht hat, um sich dem Kaufvertrag zu entziehen.

Dieses Verhalten ist nicht nur extrem unseriös, sondern verstößt auch klar gegen die eBay-Bedingungen und das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB). Ein Kaufvertrag ist rechtsbindend, und der Verkäufer ist zur Lieferung verpflichtet. Eine so offensichtlich falsche Begründung für einen Abbruch ist inakzeptabel.

Was habe ich getan?

  1. Ich habe den Fall sofort bei eBay gemeldet und den Käuferschutz in Anspruch genommen.

  2. Ich werde eine sehr schlechte Bewertung abgeben, um andere Käufer vor diesem Verkäufer zu warnen.

Die Frage ist jedoch, warum unternimmt eBay nichts? Immerhin hatte ich mir beim Verkaufen ein Gutschein von eBay verdient, der natürlich jetzt weg ist, denn es wird nur mein Geld zurück gebucht und nicht der Gutschein, was ein fader Beigeschmack gegenüber eBay bleibt.

Ich bin sehr enttäuscht von eBay. Im Grunde kann jeder etwas anbieten und nicht liefern, wenn z.B. die Auktion zu einem zu niedrigem Preis geendet ist. Und Support von eBay = Fehlanzeige. Man kann es nichtmal melden, denn es kommt die Meldung "Für diesen Artikel können Sie leider keine Anfrage öffnen
Der Verkäufer hat Ihnen schon eine volle Rückerstattung gewährt.".

Danke eBay für die unseriösität.

Viele Grüße

Nachricht 1 von 4
Neueste Antwort
3 ANTWORTEN 3

Betreff: Meine Erfahrung mit einem abgebrochenen eBay-Kauf

Hallo,

für dich als Käufer sicherlich ärgerlich.

 

Aber was soll eBay unternehmen?

Wie soll eBay überprüfen ob der Verkäufer so gehandelt hat, wie du es vermutest oder ob der Zusteller keine Lust meht hatte und einfach angab das die Adresse falsch ist?

 

Dann ist noch zu berücksichtigen, das du bestimmt nicht der einzige Fall bist bei dem sowas vorkommt.

Was für ein Aufwand wäre es für eBay diese Fälle zu überprüfen, von den Kosten ganz abgesehen.

 

Was aber möglich ist, du kannst auf Erfüllung des Kaufbetrages bestehen und sicherlich auch den Verlust des Gutscheines zivilrechtlich einklagen.

Dann kann auch niemand im Grunde etwas anbieten und nicht liefern.

Nachricht 2 von 4
Neueste Antwort

Betreff: Meine Erfahrung mit einem abgebrochenen eBay-Kauf

Moin @raffke2012 ,

 

ich glaube nicht, daß der Zusteller etwas damit zu tun hat. Ich denke eher, daß erst gar nicht verschickt wurde.

 

Vielleich kann auch hier melina@ebay  in den Fall schauen und den Verkäufer fragen, was an der Lieferadresse nicht stimmte.

Liebe Grüße von der Ostsee

Peter
Nachricht 3 von 4
Neueste Antwort

Betreff: Meine Erfahrung mit einem abgebrochenen eBay-Kauf

melina@ebay
Community Support Team
Community Support Team

Hallo @nic270678.

 

Danke, dass du dir Zeit genommen hast, uns von deinem Fall zu berichten. Es tut uns leid zu hören, dass du diese Erfahrung gemacht hast. Das entspricht natürlich nicht dem Anspruch, den wir an unsere Plattform stellen.

 

Bitte sei versichert, dass wir Verkäufer, die mit unzutreffenden Gründen Bestellungen abbrechen, prüfen und bei Verstößen Maßnahmen einleiten, die für dich aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht ersichtlich sind.

 

Was den Kaufvertrag betrifft: Da eBay keine rechtliche Instanz ist, können wir ihn nicht durchsetzen. Du kannst den Kaufvertrag selbstverständlich durchsetzen. Dazu kannst du dich an eine Schlichtungsstelle oder an eine rechtliche Instanz wenden.

 

Bezüglich deines Gutscheins habe ich dir einen neuen erstellt. Du findest ihn unter „mein eBay“ im Bereich „Gutscheine“. Du kannst den Gutschein ganz einfach bei deinem nächsten Kauf einlösen.

 

 Ich bin sicher, dass deine nächste Erfahrung bei eBay wieder reibungslos verläuft, und wünsche dir einen schönen Sonntag.

 

Danke für die Erwähnung @petersmodellbahnstuebchen 

 

Liebe Grüße

Melina

⤷ Du hast deine Lösung gefunden? Hilf anderen Mitgliedern, indem du dein Problem als gelöst markierst. Einfach bei der Antwort, die dir geholfen hat, auf "Als Lösung akzeptieren" klicken.
Nachricht 4 von 4
Neueste Antwort
Hast Du Fragen? Diese Links könnten nützlich sein: