Betrug - ich suche andere Geschädigte - n26 Bank - Ware nicht erhalten - Betrüger gesucht
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
am 19-11-2020 16:28 - zuletzt bearbeitet am 19-11-2020 18:06 von kh-dergh
Liebe Community,
leider bin ich auf einen Betrüger hereingefallen. Wie soviele andere auch, hätte ich nie gedacht, dass mir sowas passieren kann...
Auktion gewonnen, sehr netter Kontakt zum Verkäufer, Überweisung des Betrags, Mitteilung von ebay über Unregelmäßigkeiten,
angeblich gehacktes Konto.
Tja, jetzt ist es zu spät. Da es sich um einen hohen Betrag handelt (ca. 2400 Euro), haben ich mittlerweile einen Rechtsanwalt kontaktiert, um alle Möglichkeiten auszuschöpfen.
Hilfreich wäre, andere Käufer zu finden, die vielleicht von dem gleichen Verkäufer betrogen wurden.
Da ich davon ausgehe, dass er seine Namen regelmäßig ändert, bliebt als einzige Gemeinsamkeit vermutlich die Bankverbindung.
Der Name, der bei der Überweisung angegeben werden sollte: Vasilii
Gibt es hier jemanden, der ebenfalls über dieses Konto betrogen wurde?
Das würde mir sehr weiterhelfen!
Vielen Dank und freundliche Grüße.
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (17)
Antworten (17)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
Geht vielleicht auch so:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Am 26.04.2021 habe ich einem Herrn "Dxxxx Bierxxxx DE39 1001 1001 XXXX XXX XX" einen Betrag von 620,00 € überwiesen. Dannach hat sich der Verkäufer nicht mehr gemeldet und die Ware auch nicht geliefert. Bei einer Recherche im Internet
(https://community.ebay.de/t5/Kaufen-bei-eBay/Betrug-ich-suche-andere-Gesch%C3%A4digte-n26-Bank-Ware-...) bin ich darauf gestoßen, dass Ihre Bank wiederholt im Zusammenhang mit Betrugsdelikten aufgefallen ist.
Mir ist klar, dass sie aus "datenschutzrechtlichen Gründen" keine Auskunft geben, allerdings mache ich Sie darauf aufmerksam, das das angegebene Konto offensichtlich für Trickbetrügereien genutzt wurde.
Sollte sich herausstellen, das dies in der Vergangenheit mehrfach passiert ist, gehe ich davon aus, dass Ihr Unternehmen mindestens grob fahrlässig keine Gegenmaßnahmen getroffen hat, was mich zum Schadenersatz gegen Ihre Bank berechtigt. Ich halte die N26 insoweit für den Gesamtschaden vorsorglich haftbar.
Gene lasse ich mich bei entsprechenden Nachweisen eines Besseren belehren.
Eine Kopie dieser Mail habe ich an die bafin gesendet
Alles weitere über meinen Anwalt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
einem Bekannten von mir wurde Anfang 2021 ebenfalls über Ebay betrogen. Der Verkäufer hat ein Konto mit sehr guten Bewertungen gehackt und ließ das Geld auf ein Konto bei der N26-Bank überweisen. Danach hat er sich nicht mehr gemeldet. Wir gehen davon aus, dass auch für das Konto der N26-Bank eine gestohlene Identität verwendet wurde. Im Februar wurde Strafanzeige gegen den Kontoinhaber und gegebenenfalls Unbekannt gestellt. Die Polizei ermittelt immer noch und hat noch keine Ergebnisse bekanntgegeben.
Wir fragen uns nun, ob man nicht auch gegen die Bank vorgehen könnte, die es Betrügern erleichtert, Fake-Konten zu eröffnen. Gibt es dazu schon Erfahrungen.
Viele Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
mein Freund und ich haben gerade 1950€ verloren, als wir für die Wohnung bezahlt haben. Wir haben das Angebot bei ebay gesehen und per falschem Airbnb an die Bank N26 gezahlt. Ist Ihnen so etwas passiert? Wir haben einen Anwalt, der helfen könnte! Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Ihnen dasselbe passiert ist!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
Liebe Leute,
ich wurde ebenfalls Anfang Mai Geschädigter eines Betrugsfalles.
Selbstverständlich wurde alles in meiner Macht stehende getan, um diesem Alptraum, der offentsicht viele weitere ehrliche Menschen betrifft entgegen zu wirken.
Auch in meinem Fall war es eine Kontoverbindung der N26 Bank.
VORSICHT BITTE! Ich möchte es nicht der N26 Bank zum Vorwurf machen, auch andere Banken haben schwarze Schafe und geht stets kritisch und nicht blauäugig wie ich selbst an die Sache ran, wenn es ums bezahlen geht.
LG
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
ich wurde auch am 07.05.2021 um 400€ betrogen. Die Überweisung hab ich auf die N26 Bank durchgeführt. Da laufen doch irgendwelche Machenschaften. Es kann nicht sein, dass diese Bank bis jetzt noch nicht juristisch belangt worden ist. Wir müssen doch irgendwas Unternehmen können.
Auf Folgendes Konto ging die Überweisung:
Viele Grüße
Ahmet
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
Wenn man das alles hier so liest, scheint es sich bei der Institution N26 Bank um eine kriminelle Vereinigung zu handeln. Das kann nicht alles Zufall sein. Diese Bank wird offensichtlich von Kriminellen mit Wissen der Bank zu deren Machenschaften genutzt. Das kann nicht an der Bankenaufsicht vorbeigelaufen sein.
Die Bank muss für die Schäden haftbar gehalten werden.
Ich werde bei der Staatsanwaltschaft prüfen lassen ob auf die N26 Bank, ganz oder in Teilen, § 129 StGB anzuwenden ist.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
--
Diese Nachricht wurde von meinem Android Mobiltelefon mit WEB.DE Mail gesendet.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo, bei mir liegt der Betrug nur wenige Tage zurück. Am 27.04. habe ich einem
"Daniel Biermann DE39 1001 1001 2622 0510 23" 620€ für gebrauchte BMW Sitze überwiesen. Der Verkäufer meldet sich nun nicht mehr. Über ebay kleinanzeigen komme ich nicht weiter, da die Anzeige gelöscht wurde und ich die Anzeigennummer nicht mehr ausfindig machen kann.
Die N26 Bank taucht immerwieder im Zusammenhang mit Internet Betrügereien auf.
Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
Tja stehe auch gerade vor dem Problem was tuen..
Anzeige nach einem Jahr vom Staatsanwalt eingestellt da Täter nicht zu ermitteln (Fake N26 Konto und Geld bereits im Ausand)
Email an N26 Antwort bla bla es tut uns leid bla bla
Wäre eine Anzeige bei der Polizei gegen N26 Bank
„nachweislich mangelnde Sorgfaltspflicht bei der Kontoeröffnung gemäß des Kreditwesengesetzes „
wirksam bzw hat es schon jemand probiert?
evtl eine Beschwerde bei der BaFin oder Zuständige Schlichtungsstelle bei der Deutschen Bundesbank ?
Mir geht langsam die Luft aus aber 750 Euro tut dann doch weh
Wie schaut es aus hat jemand schon etwas in dieser Richtung unternommen ?
Danke und Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
Hey ! Leider bin ich auch ein Geschädigter . Die Masche mit der N26 war mir neu ! auf so was kommt man aber glaube ich auch nicht bei mir war es ein Tablet für fast 700 Euro verkäufer war seit 2019 Angemeldet hatte 5 Posetive Bewertungen der Name war
Zahlung per Banküberweisung.
Name: Tornike
IBAN DE86********************
BIC NTSB*******
unterschrieben war mit Mit freundlichen Grüße
Timo
habe sofort strafanzeige gestellt als ich von Ebay erfahren hatte das ich nicht Zahlen müsste weil es unregelmässigkeiten gibt oder so ähnlich.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
mein Freund und ich haben gerade 1950€ verloren, als wir für die Wohnung bezahlt haben. Wir haben das Angebot bei ebay gesehen und per falschem Airbnb an die Bank N26 gezahlt. Ist Ihnen so etwas passiert?
Wir haben einen Anwalt, der helfen könnte! Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Ihnen dasselbe passiert ist!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
ich habe bei nizie 17 Apple AirPots gekauft und nucht erhalten... er Name war auf dem Konto Vivian Kubanz...denke das es immer der gleiche ist.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
ich habe zur zeit einen
***, und seine daten sind unten,ps ein konto in Deutschland solte wissen wer geld abhäpt oder einzahlt und warum ein konto besteht ,bei demm ist es wohl so er hate schlechte bewertung bei ebay und dachte wie er nun geld daraus macht,es kann nicht sein das solche beträge ebay nichts davon weiß,entwäter geht ebay den bach runder oder die N26 denn wer erlaubt sowas ,ich werde bald alles starten warte auf denn brief meiner bank wo meine 1110,- euro gegangen sind und dann sehe ich weiter mit Polizei,BND,und NSD denn es sind betruger in demm Land und die müse mann ausroten das ist die Arbeit deren.
Diese IBAN ist formal korrekt.
IBAN: DE*** IBAN in die Zwischenablage
BIC: NTSBDEB1XXX (Berlin) BIC in die Zwischenablage
Bank: N26 Bank
N26 Bank GmbH
Klosterstraße 62
10179 Berlin
SEPA Credit Transfer (Überweisung) wird unterstützt.
SEPA Direct Debit (Lastschrift) wird unterstützt.
B2B (Firmenlastschrift) wird nicht unterstützt.
SEPA Instant Credit Transfer (Echtzeitüberweisung) wird unterstützt.
Stand: 20. 2. 2021 (February 20, 2021).
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
Leider wird dir der RA auch nicht wirklich helfen können.
Dein Geld ist längst von N26 anderswohin transferiert worden und vermutlich auch von dort irgendwohin.
Ob du einen Rechtsanspruch auf die Informationen des anderen Kontos hast ?
Ich vermute dazu benötigt es eines richterlichen Beschlusses - und was dann ?
Mein Rat : Wirf nicht gutes Geld dem "schlechten" nach.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
Sorry, aber den Vorwurf kann ich TE nicht ersparen. Da nutzt das ganze Jammern nix, das Geld wird weg sein, selbst wenn es ihm gelänge den Betrüger ausfindig zu machen, hat er sein Geld noch lange nicht zurück.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
Moin!
@bienchen1981 Die Summe ist enorm und du hast den richtigen Weg beschritten.
Die Sammelklage, mit der sich alle Geschädigten zusammenschließen und somit als Gruppe ganz einfach zu ihrem Recht kommen, kennt das deutsche Recht nach wie vor nicht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
@bienchen1981 schrieb:
Liebe Community,
leider bin ich auf einen Betrüger hereingefallen. Wie soviele andere auch, hätte ich nie gedacht, dass mir sowas passieren kann...
Auktion gewonnen, sehr netter Kontakt zum Verkäufer, Überweisung des Betrags, Mitteilung von ebay über Unregelmäßigkeiten,
angeblich gehacktes Konto.
Tja, jetzt ist es zu spät. Da es sich um einen hohen Betrag handelt (ca. 2400 Euro), haben ich mittlerweile einen Rechtsanwalt kontaktiert, um alle Möglichkeiten auszuschöpfen.
Hilfreich wäre, andere Käufer zu finden, die vielleicht von dem gleichen Verkäufer betrogen wurden.
Da ich davon ausgehe, dass er seine Namen regelmäßig ändert, bliebt als einzige Gemeinsamkeit vermutlich die Bankverbindung.
Es handelt sich um folgendes Konto:
Der Name, der bei der Überweisung angegeben werden sollte: Vasilii
Gibt es hier jemanden, der ebenfalls über dieses Konto betrogen wurde?
Das würde mir sehr weiterhelfen!
Vielen Dank und freundliche Grüße.
Guten Tag
das tut mir sehr leid für dich ,aber da musst du alleine durch
Sammelklagen sind sehr selten und kommen auch nur unter bestimmten Vorraussetzungen zu stande
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
Im Prinzip sollte diese Arbeit ja jetzt die Polizei machen. Aber selbst wenn der Betrüger gefunden wird, werde ich von ihm mein Geld wohl nicht mehr bekommen. Die einzige Chance ist eben, der N26 ein Fehlverhalten nachzuweisen und die Bank muss dann für den Schaden aufkommen. Wie schon oben geschrieben - hinterher ist man immer klüger.... Mittlerweile würde ich so ein "Geschäft" natürlich nicht mehr machen.