abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

CO2 Konto nicht gewünscht, keine Datensammlung zu meinem Kaufverhalten gewünscht!

bitte um Löschung aller Daten euf dem "CO2" Konto. Dabei berufe ich mich auf die DSGVO udn mein Recht auf Löschung meiner Daten. Wer ist zuständig? Gibt es eine Emailadresse oder eine Postanschrift?

 

Es wird ausdrücklich keine Datenweitergabe  über mein Kaufverhalten an keinen eingewilligt.

Nachricht 1 von 251
Neueste Antwort
250 ANTWORTEN 250

CO2 Konto nicht gewünscht, keine Datensammlung zu meinem Kaufverhalten gewünscht!

auch ich schliesse mich hier an!Das CO2 Konto wird NICHT zur Erfüllung einer Geschäftsbeziehung benötigt, da her willigen WIR NICHT ein und damit verstösst die Bereitstellung und Erhebung diese Art von Daten gegen die Datenschutzverordnung. Intern könnt Ihr machen was ihr wollt, solange es keine mitbekommt, ansonsten wird es im Verhältnis zum Jahresumsatz teuer. UND ich hoffe das jemand das juristisch durchzieht.

Das Konto ist eine Frechheit und reine Propaganda für ein nicht existierendes Problem (wissenschaftlich belegt!!!!) , was das WEF sich gerne wünscht ist eine andere Sache. Es ist mehr als fragwürdig soetwas den Kunden einfach ungefragt bereitzustellen! Wenn es Kunden geben sollte die sich ein solches Konto wünschen, bitte, dann sollen sie es sich "bestellen" und nutzen und damit glücklich werden.

Ich hätte genügend valide Quellen die den Irrsinn den IHR von eBay als BigTech unterstützt wiederlegt. Also lasst es einfach sein.

Und ich fordere JEDEN auf der ein Problem darin sieht dieses auch Reklamiert, ihr tut Euch selber einen Gefallen damit.

Nachricht 141 von 251
Neueste Antwort

CO2 Konto nicht gewünscht, keine Datensammlung zu meinem Kaufverhalten gewünscht!

 reine Propaganda für ein nicht existierendes Problem

 

Also das glaubst du doch wohl selbst nicht. 

Kein Klimawandel, nichts???????

 

Du bekommst nicht mit, was so alles in der Umwelt/Natur kaputt geht, zerstört wird?

 

 

Manche Menschen kann man sich im Leben auch sparen. Die taugen nicht mal als Erfahrung.
Nachricht 142 von 251
Neueste Antwort

CO2 Konto nicht gewünscht, keine Datensammlung zu meinem Kaufverhalten gewünscht!

 

 

Falls alle, die ein Problem mit dem CO² Konto haben:

 

Solltest du mit der Verarbeitung der Daten deiner eBay-Käufe zu diesem Zweck nicht einverstanden sein, kannst du der Verarbeitung jederzeit widersprechen und diese verhindern, indem du dein „CO₂-Konto” nicht mehr aufrufst.

 

https://www.ebay.de/carbon-hub/

Manche Menschen kann man sich im Leben auch sparen. Die taugen nicht mal als Erfahrung.
Nachricht 143 von 251
Neueste Antwort

CO2 Konto nicht gewünscht, keine Datensammlung zu meinem Kaufverhalten gewünscht!

 

Hammer oder?

Die wollen das nicht mitbekommen, weil es nicht zur Ideologie passt.

 

Oder es kommen wieder Stories, wie das Klima vor 200 Millionen Jahren war  🙄

 

Schottergärten müssen in der breiten Öffentlichkeit endlich als das gesehen werden, was sie sind: ein verantwortungsloser Frevel gegenüber Natur, Klima und kommenden Generationen, ein trauriges Armutszeugnis und peinlicher Beweis des eigenen Unvermögens, Zeichen einer völligen Entfremdung von der Natur

Nachricht 144 von 251
Neueste Antwort

CO2 Konto nicht gewünscht, keine Datensammlung zu meinem Kaufverhalten gewünscht!

....also das mit den 80% das üben wir noch mal...🤔

Nachricht 145 von 251
Neueste Antwort

CO2 Konto nicht gewünscht, keine Datensammlung zu meinem Kaufverhalten gewünscht!

...hmmm...ich glaub ich werd mein schönen Schottergarten vergrößern..🤔🤔🤔

Nachricht 146 von 251
Neueste Antwort

CO2 Konto nicht gewünscht, keine Datensammlung zu meinem Kaufverhalten gewünscht!

...war alles schon mal da...nur da wurde es Ablasshandel genannt.😗

Nachricht 147 von 251
Neueste Antwort

CO2 Konto nicht gewünscht, keine Datensammlung zu meinem Kaufverhalten gewünscht!

 

Warum wundert mich solch ein Beitrag nicht  🤔🤔🤔

Schottergärten müssen in der breiten Öffentlichkeit endlich als das gesehen werden, was sie sind: ein verantwortungsloser Frevel gegenüber Natur, Klima und kommenden Generationen, ein trauriges Armutszeugnis und peinlicher Beweis des eigenen Unvermögens, Zeichen einer völligen Entfremdung von der Natur

Nachricht 148 von 251
Neueste Antwort

CO2 Konto nicht gewünscht, keine Datensammlung zu meinem Kaufverhalten gewünscht!


@aufnimmerwiedersehen1  schrieb:

 

 

Falls alle, die ein Problem mit dem CO² Konto haben:

 

Solltest du mit der Verarbeitung der Daten deiner eBay-Käufe zu diesem Zweck nicht einverstanden sein, kannst du der Verarbeitung jederzeit widersprechen und diese verhindern, indem du dein „CO₂-Konto” nicht mehr aufrufst.

 

https://www.ebay.de/carbon-hub/


 

Wobei ich mich mal ganz ernsthaft auf diese ebay-Formulierung bezogen frage,

ob das nun mit Datenschutzbestimmungen vereinbar ist?

Auch zu meinem Verständnis:

 

1. Wo kann man dieser Datenverarbeitung widersprechen?

 

2. Muss eine solche zusätzliche Datenverarbeitung nicht vorab durch den Anwender gebilligt werden? Oder wird einfach mal SouthPole zu den Berechtigten hinzugefügt? Meines Wissens nach nicht, wenn ich hier alles auf "Nein" gestellt habe, auch SouthPole dort nicht aufgeführt ist:

Werbung und damit verbundene persönliche Einstellungen (ebay.de)

Wobei das ja keine Werbung im eigentlichen Sinne darstellt.

 

3. Seit wann kann einer Datenweitergabe nur widersprochen oder diese nur verhindert werden, indem ich einen ganz bestimmten Link dazu nicht nutze?

Will man mir ernsthaft erklären, dass gerade ebay 😁 und SouthPole im Millisekunden-Bereich dazu in der Lage sind, anhand meiner Käufe meine CO2-Daten auszuwerten, ohne dass dies im Hintergrund bereits durchgeführt wurde? Dazu müssten doch meine Kaufdaten wohl bereits länger dort vorliegen?

 

Ich habe kaum ein Problem mit diesem merkwürdigen Konto, außer dass mich dieses Washing extremst annervt.

Ich habe auch kein Problem mit diversen Datenweitergaben, weil ich ein Mobilgerät und google nutze.

 

Jeder Nutzer von "Sozialen Medien" macht sich meiner Meinung nach jedoch unglaubwürdig, wenn er neben täglichen Mahlzeiten und Hautbildern nahezu sein gesamtes Leben zur Schau stellt und dann hier etwas von Datenschutz in den Raum wirft.

 

Es soll aber inklusive Gesetzgeber einige ganz normale Menschen geben, die gerne wüssten wer wann welche Daten erhält.

Nachricht 149 von 251
Neueste Antwort

CO2 Konto nicht gewünscht, keine Datensammlung zu meinem Kaufverhalten gewünscht!

Hallo @viersektoren-verbannt 

 

ich denke nicht, dass hier überhaupt zusätzliche Daten generiert, sondern einfach vorhandene Daten schlicht umgerechnet werden. Dass es dazu nichts genaueres seitens Miriam oder Patrick gibt, bedeutet für mich eigentlich nur, dass sie es entweder selbst nicht so genau wissen, was da im Hintergrund abläuft (falls überhaupt da etwas abläuft) oder aber es nicht sagen dürfen, eventuell weil es eben "nur" quasi eine theoretische Umrechnung ist und keine genaue wissenschaftliche Erhebung.

 

Wie schon in meinem erwähnten Diagramm-Beispiel, nach dem quasi die Kaufübersicht eine Balkendiagrammansicht wäre und das CO² Konto korrespendierend dazu ein Tortendiagramm - soll heißen gleiche Daten nur in einer anderen Ansicht aufbereitet.

 

Und Southpole bekommt nun gar keine Daten über den angeblichen CO²-Verbrauch mitgeteilt, sondern lediglich die Menge, welche Du dann ausgleichen willst. Also nehmen wir an, ich hätte eine Tonne CO² verursacht und möchte 200 kg ausgleichen, dann erfährt Southpole von eBay eben nur, dass ich 200 kg ausgleichen möchte bzw. nur, wieviel Geld ich für den Ausgleich investieren will. Da wird eBay Southpole weder mitteilen, was ich gekauft habe, noch von wem und wie mickrig meine gewollter Ausgleich zum tatsächlich errechneten CO²-Fußabdruck erscheinen mag.

 

Und wenn ich keinen CO² Ausgleich kaufe, bleiben die Daten auch intern. Ist ja quasi nur eine Statistik von vielen. Die eigentlich niemandem wehtut. 

 

Aber scheinbar haben manche Leute einfach die Verhältnismäßigkeit aus den Augen verloren... 

Nachricht 150 von 251
Neueste Antwort

CO2 Konto nicht gewünscht, keine Datensammlung zu meinem Kaufverhalten gewünscht!

Ich habe mit den vergleichsweise neu eingefügten Links im Co2-Konto nun auch dies von SouthPole gefunden:

 

"South Pole hat ein eigenes Berechnungsmodell entwickelt, um den CO 2-Fußabdruck der eBay-Produkte bestimmen zu können. Das eBay Sortiment ist zu groß und zu vielfältig, um alle Produkte einzeln berechnen zu lassen. Daher bezieht sich das Modell auf die von eBay angegebenen Produktkategorien. Was das heisst? Die South Pole Expert*innen haben für jede Produktkategorie ein “Durchschnittsprodukt" festgelegt und dessen Emissionen berechnet. Dafür hat South Pole die meistverkauften Produkte analysiert und für die jeweilige Produktkategorie ein repräsentatives Durchschnittsgewicht sowie einen “Emissionsfaktor" (d. h. Wert für den Ausstoß von Treibhausgasen) definiert. Basierend auf dem modellierten Gewicht (kg) und dem Emissionsfaktor (kgCO2e/kg Produkt) berechnete das Team die CO2-Emissionen.

 

Natürlich bestehen weitere Unterschiede innerhalb der Kategorien. Um das zu berücksichtigen, gehen die Expert*innen z.T. nach dem Preis. Das Modell weist (in einigen Kategorien) Produkten mit unterschiedlichen Preisen unterschiedliche Emissionswerte zu. Das heisst aber nicht, dass immer ein direkter Zusammenhang zwischen Preis und CO 2-Emissionen eines Produkts besteht. Es handelt sich um eine Annäherung. Ganz wichtig ist natürlich auch der Transport: South Pole definiert für die Logistik-bedingten Emissionen zwischen eBay-Seller und eBay-Käufer feste Werte, die auf konservativen Annahmen beruhen. Nämlich einen Transport mit einem durchschnittlichen Lastkraftwagen über 500 km. Die Methodik des Berechnungsmodells folgt bestehenden, wissenschaftlich erprobten Verfahren. Grundsätzlich nutzt South Pole bei der Erstellung der Emissionsfaktoren und der Produktmodellierung einen konservativen Ansatz, sprich eher höhere als geringere Emissionen pro Produktkategorie. Damit stellt South Pole sicher, dass über den Durchschnitt einer Produktkategorie genügend Emissionen kompensiert werden."

Einkaufen und Klima schützen bei eBay: Weitere Informationen - South Pole

 

Das erklärt so manche wundersame Berechnung der eigenen "Emissionen".

Und dürfte die grob oberflächliche Auswertung von Käufen je Kategorie darstellen. Nicht etwa auf persönliche Einzelkäufe bezogen, wenn man den Äußerungen Glauben schenken mag.

 

Etwas Gutes hat die Darstellung zudem:

Der immer wieder heraufbeschworene Untergang von ebay als Gebrauchtwarenmarkt findet wohl noch nicht statt,

solange der durch Southpole erhobenen Statistik die Zahl von 8 Millionen Käufern gebrauchter Artikel zu entnehmen ist.

Die Frage wäre, seit wann SouthPole die Daten auswertet oder ob es auf 12 Monate anhand von ebay Daten beruht. Weitere Frage, ob diese Zahl sich nur auf deutsche Käufer bezieht, da ich das CO2-Konto bislang nur auf ebay.de angemeldet fand.

Nachricht 151 von 251
Neueste Antwort

CO2 Konto nicht gewünscht, keine Datensammlung zu meinem Kaufverhalten gewünscht!

Ich denke, dass hier nur deutsche Käufer berücksichtigt werden. Und ich vermute, dass die Algorithmen von Southpole eBay intern genutzt werden. Also die Software zur Berechnung des CO² Verbrauches bei eBay genutzt wird, und eBay nicht die Daten zur Berechnung an Southpole weiterleitet, welche eBay dann die Ergebnisse zur Verfügung stellen. Letzteres wäre zweifelsohne ein Verstoss gegen den Datenschutz und wahrscheinlich viel zu aufwendig. Und da quasi das CO² Konto mehr oder weniger in Echtzeit aktualisiert wird, vermute ich die eBay interne Lösung.

 

Klar dürfte auch sein, dass eBay da auf eine externe Software zur Berechnung zurück gegriffen hat.

Nachricht 152 von 251
Neueste Antwort

CO2 Konto nicht gewünscht, keine Datensammlung zu meinem Kaufverhalten gewünscht!

1. Wo kann man dieser Datenverarbeitung widersprechen?

 

Da würde ich antworten wie jedem Anderen auch: im Impressum sind die Kontaktdaten vorhanden. 

 

Und den Rest des ausführlichen Textes bitte einfach an eBay richten, an die die das verursacht haben. 

Oder direkt Miriam oder Patrick markieren. 

 

Manche Menschen kann man sich im Leben auch sparen. Die taugen nicht mal als Erfahrung.
Nachricht 153 von 251
Neueste Antwort

CO2 Konto nicht gewünscht, keine Datensammlung zu meinem Kaufverhalten gewünscht!

Aber scheinbar haben manche Leute einfach die Verhältnismäßigkeit aus den Augen verloren... 

 

Mich beschleicht das Gefühl, dass es nur zweitrangig um das CO² geht.

Es könnte auch jedes xbeliebige andere Thema sein, dass sich eignet.

Vorrangig geht es darum, einen Aufhänger zu suchen, hier Stimmung zu machen und missionarisch tätig zu werden, indem man unentwegt alle darüber belehrt, wie unwissend sie sind.

 

Nun wird ja der Steuerthread gekapert.

Da gehts jetzt auch los.

 

Schottergärten müssen in der breiten Öffentlichkeit endlich als das gesehen werden, was sie sind: ein verantwortungsloser Frevel gegenüber Natur, Klima und kommenden Generationen, ein trauriges Armutszeugnis und peinlicher Beweis des eigenen Unvermögens, Zeichen einer völligen Entfremdung von der Natur

Nachricht 154 von 251
Neueste Antwort

CO2 Konto nicht gewünscht, keine Datensammlung zu meinem Kaufverhalten gewünscht!


@katzenjogi  schrieb:

Ich denke, dass hier nur deutsche Käufer berücksichtigt werden. Und ich vermute, dass die Algorithmen von Southpole eBay intern genutzt werden. Also die Software zur Berechnung des CO² Verbrauches bei eBay genutzt wird, und eBay nicht die Daten zur Berechnung an Southpole weiterleitet, welche eBay dann die Ergebnisse zur Verfügung stellen. Letzteres wäre zweifelsohne ein Verstoss gegen den Datenschutz und wahrscheinlich viel zu aufwendig. Und da quasi das CO² Konto mehr oder weniger in Echtzeit aktualisiert wird, vermute ich die eBay interne Lösung.

 

Klar dürfte auch sein, dass eBay da auf eine externe Software zur Berechnung zurück gegriffen hat.


Und wenn deine Vermutungen (vermutlich) richtig sind, dann kommt man an solchen Sachen nur vorbei, indem man sich aus dem Internet zurückzieht. Und das ist heutzutage fast unmachbar.

Auf der einen Seite "Social Media" und soviel Konten wie möglich und preisgeben was nur geht, aber das ignorieren dieses Kontos fällt schwer.

Teilweise wird hier aus einer Mücke ein Elefant gemacht.

 

Man braucht nur die Leute zu beobachten, die an der Kasse einfach das Smartphone aus der Tasche ziehen und es zum bezahlen ranhalten. Wie leicht können persönliche Daten im vorbeigehen mit den geeigneten Mitteln ausgelesen werden.  Das ausspähen ist verboten, aber was besagt das schon. 

Da ist der Umgang mit Smartphones teilweise sehr sorglos. 

 

 

Manche Menschen kann man sich im Leben auch sparen. Die taugen nicht mal als Erfahrung.
Nachricht 155 von 251
Neueste Antwort

CO2 Konto nicht gewünscht, keine Datensammlung zu meinem Kaufverhalten gewünscht!

Anonymous
Nicht anwendbar

Nun da die meisten nicht wissen was Co2 ist, was es bewirkt, in welchem Umfang und woher es kommt, nenne ich diese Steuer "modernen Ablasshandel"! Kaufe Dein Gewissen frei und wer steckt sich die Kohle ein? Hmmmmmmmm Co2 vom Menschen sind 0,02%

Co2 brauchen Pflanzen, die Gewächshäuser werden damit begast z.B.

Aber egal, der deutsche Michel trug brav eine nachweislich nicht schützende, sondern krank machende Maske, er wird auch diesen Ablass zahlen. Kein Problem. Aber andere bekommen 1200euro im Monat, dürfen nicht arbeiten und sollen mit 57 abzugsfrei ohne gearbeitet zu haben in Rente gehen. Klasse das beste Deutschland aller Zeiten! Lets go! Im übrigen, baue ich meine Sachen selbst an, mahle mein Mehl selbst, nähe, stricke häkle mit Stoffen und Wolle von meiner Nachbarin ihren Tieren. Ich laufe. Ok ich habe einen Handwagen, Schande über mein Haupt! Ich lebe in einer Dorfgemeinschaft. Raus aus dem System. Das hier ist nicht mein PC, es gibt EINEN PC für 8 Familien, den haben wir gebraucht erworben (nicht mit den bunten Schuldscheinen bezahlt)! Nein ich habe kein **bleep**-Smartphone! Und wegen meines Lebens hassen mich/uns Bill Gates, Zuckerberg, Musk, die links-grüne Bande uvm..... 

Nachricht 156 von 251
Neueste Antwort

CO2 Konto nicht gewünscht, keine Datensammlung zu meinem Kaufverhalten gewünscht!

Es gibt hier Beiträge zu dem Thema, bei denen die Schreiber trotz deutlicher Ablehnung differenzieren können.

 

Es gibt hier aber auch Verschwurbeler, die alles ihnen Unliebsame in einen großen Topf werfen, die große Verschwörung heraufberufen und deshalb sicherheitshalber prepairen.

 

Welcher Unfug in Ihrer Meinung zu den Masken!

Ich habe diesen Mist schon aus beruflichen Gründen fast die ganzen 2,5 Jahre durchweg getragen, und bin nicht einen Tag deswegen krank gewesen: Ich war die Zeit überhaupt nicht krank, von einer Knie-OP abgesehen, die in der regel nicht durch das Tragen von masken nötig wird.

 

Und die erste ordentliche Erkältung hatte ich erst Anfang-Mitte Dezember nach fast sechs Monaten ohne Maske. Was sich dann nach vier Tagen übrigens als Version Weiß-Ich-Nicht-Wieviel des berühmten Keimes herausgestellt hat. Über drei Jahre nach dem ersten Ausbruch!

 

Wie hilfreich die Masken auch im Endeffekt gewesen sein mögen oder nicht:

Krank haben die nicht gemacht was nicht 3-4 Zentimeter höher schon massiv vorerkrankt war.

Nachricht 157 von 251
Neueste Antwort

CO2 Konto nicht gewünscht, keine Datensammlung zu meinem Kaufverhalten gewünscht!

Ich muss sagen, du hast mich gewaltig zum lachen gebracht.
Deine Beiträge sind völlig uninteressant!

Nachricht 158 von 251
Neueste Antwort

CO2 Konto nicht gewünscht, keine Datensammlung zu meinem Kaufverhalten gewünscht!

@inkaspanier Und jetzt?

 

Manche der Beiträge zu dem Thema hier könnten einen aber zum weinen bringen, da ist lachen doch viel gesünder......

Manche Menschen kann man sich im Leben auch sparen. Die taugen nicht mal als Erfahrung.
Nachricht 159 von 251
Neueste Antwort

CO2 Konto nicht gewünscht, keine Datensammlung zu meinem Kaufverhalten gewünscht!

Habe eben auch kein CO2 Konto entdeckt und werde dieses über die nächsten 12 Monate wie empfohlen stark reduzieren indem ich keine Käufr mehr über eBay tätigen werde.

Nachricht 160 von 251
Neueste Antwort
Hast Du Fragen zu Deinem eBay-Konto? Fang hier an: