abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Ware erhalten, die ich nie bestellt habe – ist das eine Betrugsmasche?

Ich habe eine Ware erhalten, die ich nie bestellt habe und kenne auch den Absender nicht (ein USB Port mit 7 Anschlüssen).

 

1. Ist das eine neue Betrugsmasche?

2. Kann mir der Absender jetzt eine Rechnung stellen?

3. Wie kann ich den Vorgang (möglichst kostenfrei) rückgängig machen?

4. So lange sich der Absender nicht meldet, muss ich doch nichts unternehmen, oder?

Nachricht 23 von 23
Neueste Antwort
22 ANTWORTEN 22

Ware erhalten, die ich nie bestellt habe – ist das eine Betrugsmasche?

Die Absenderadresse müsste auf dem Adressenaufkleber stehen.

1. Von einer Betrugsmasche würde ich nicht ausgehen.

2. Theoretisch könntest du eine Rechnung erhalten, die du aber nicht begleichen musst.

3. Du brauchst nichts rückgängig machen, da du nichts bestellt hast.

4. Du musst nichts unternehmen, wenn du nicht willst.

Nachricht 21 von 23
Neueste Antwort

Ware erhalten, die ich nie bestellt habe – ist das eine Betrugsmasche?

Anonymous
Nicht anwendbar

Tagchen @gaborlengyel 

 

Ich habe das auch schon mal erlebt. Eine unbestellte Leistung ist oft Pech für den Verkäufer sein.

Aber natürlich kann es auch mal eine andere Ursache haben.

Ich selbst würde den Verkäufer imformieren, diese Nachricht oder einen eventuellen Dialog intern und extern archivieren , den Artikel sicher weglegen (Ist na nicht groß.) und zurücksenden, wenn der Verkäufer für die Rücksendekosten aufkommtund mich dazu auffordert.

 

Nachricht 22 von 23
Neueste Antwort