abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wird bei der Meldung ans Finanzamt mit 2erlei Maß gemessen?

Hallo,

ich weiß, es gibt diesbezüglich schon einige Beiträge, aber hierzu konnte ich nichts Konkretes finden.

Folgendes: meine Freundin hat die Puppensammlung ihrer Tochter verkauft. Es waren insgesamt 45 Einzelauktionen. Einnahmen knapp über 2000€. Nachricht von eBay kam, dass die STEUER-ID hinterlegt werden soll, da Verdacht auf gewerblich und Verkauf geht nun auch nicht mehr.
Das waren 10 Jahre alte Puppen. Von großem Gewinn oder Gewerblichkeit kann keine Rede sein.
Und dann finde ich private Verkäufer mit über 100 verkauften Artikeln im letzten Jahr und über 1500 laufenden Angeboten?! Ganz ehrlich, da fehlt mir das Verständnis. Ist das alles Willkür?

Nachricht 1 von 89
Neueste Antwort
88 ANTWORTEN 88

Wird bei der Meldung ans Finanzamt mit 2erlei Maß gemessen?

Grüß dich @Anonymous
Wie hoch schätzt du denn die Wahrscheinlichkeit, dass es Zufall ist?
Nachricht 61 von 89
Neueste Antwort

Wird bei der Meldung ans Finanzamt mit 2erlei Maß gemessen?

Der account kann es nicht gewesen sein!
Aber ein Kind das mit 5 eine Puppensammlung aufbaut, in der jede über 40 Euro bespielt gebraucht als Erlös ergibt, ist mir auch noch nicht untergekommen.
Ich kenne nur Pippi mit dem Goldstückekoffer. 😀
Nachricht 62 von 89
Neueste Antwort

Wird bei der Meldung ans Finanzamt mit 2erlei Maß gemessen?

Genau so ist es.

Oder vereinfacht formuliert "Im Unrecht gibt es keine Gleichheit".

Der Gott, der Eisen wachsen ließ
der wollte keine Knechte,
drum gab er Säbel, Schwert und Spieß
dem Mann in seine Rechte.

Ernst Moritz Arndt ("Vaterlandslied" 1812)
Nachricht 63 von 89
Neueste Antwort

Wird bei der Meldung ans Finanzamt mit 2erlei Maß gemessen?

Anonymous
Nicht anwendbar

Ist das wirklich so schwer zu verstehen? Manche Leute möchten, auch wenn sonst alles korrekt ist, einfach nicht irgendwo gemeldet werden? Möchtest du das deine Daten an irgendwen herausgegeben werden, obwohl das gar nicht nötig gewesen wäre? Macht das Sinn?

 

Aufgrund dieses Textes verstehe ich deinen eigenen Thread vom 29.11.23 noch besser.

Das FA kennt dich sowieso, ist also nicht irgendwer.

Und es werden eine Masse Leute gemeldet werden (und das liegt einzig und allein an den zwei festgesetzten Grenzen) , die anschliessend zum Grossteil durchs Raster fallen und nichts passiert . 

Aber ich spüre förmlich das Unbehagen, dass dir das Thema macht.

 

Und die Lösung ist doch recht einfach:

du verkaufst innerhalb eines Jahres nur soviel, dass du unter beiden Grenzen bleibst. Du führst selbst Buch und weisst, wann du mit verkaufen aufhören solltest, damit die Plattform keine Meldung erstellen muss. 

Problem gelöst. 

 

 

 

 

Nachricht 64 von 89
Neueste Antwort

Wird bei der Meldung ans Finanzamt mit 2erlei Maß gemessen?

 

Ich weiß wohl, dass die Finanzämter eine Software haben, um Verkaufsplattformen zu durchsuchen.

 

Nur allzu arg Gebrauch können sie davon ja nicht gemacht haben, sonst gäbe es diese Auswüchse hier nicht.

 

Aber richtig, diese ganze Arbeit wurde nun den Plattformen aufgeladen.

So wie die Banken, Steuerberater, Notare, Anwälte auch Handlanger des Staates geworden sind, wenn es (u.a.) um Geld geht.

 

Schottergärten müssen in der breiten Öffentlichkeit endlich als das gesehen werden, was sie sind: ein verantwortungsloser Frevel gegenüber Natur, Klima und kommenden Generationen, ein trauriges Armutszeugnis und peinlicher Beweis des eigenen Unvermögens, Zeichen einer völligen Entfremdung von der Natur

Nachricht 65 von 89
Neueste Antwort

Wird bei der Meldung ans Finanzamt mit 2erlei Maß gemessen?

Also im Puppen-Bereich, wo ich sammle, hat man tatsächlich teils enorme Wertsteigerungen!
Beispiel: eine Puppe gekauft für 75€ vor 5 Jahren, jetziger Wert über 1000€.
Oder 25€ vor 12 Jahren bezahlt, jetzt 250€ wert usw.
Da gibt's im Bereich Barbie usw auch solche Steigerungen.
Wenn bei dieser Auflösung also nur 2 solcher Schätzchen dabei waren, ist die 2000€ Marke schnell erreicht.
Nachricht 66 von 89
Neueste Antwort

Wird bei der Meldung ans Finanzamt mit 2erlei Maß gemessen?

Sehe ich auch so, ich bin bei diesem ausufernden Datenwahn in diesem Land auch zumindest sehr skeptisch. Inzwischen kann so ziemlich jeder Behördenhansl in Deinen Kontobewegungen rumschnüffeln.

Meine Frau erlebte kürzlich beim Abholen ihres neuen Ausweises eine Überraschung in Form einer seltsamen Frage im Bürgeramt, die aufhorchen ließ. 

Im Grunde etwas völlig Harmloses, aber der Informationsfluss in diesem Land ist erschreckend!

 

Zum Thema zurück:

Ebay ist für den Frust die falsche Adresse "Töte nicht den, der die Botschaft überbringt!".

Der Gott, der Eisen wachsen ließ
der wollte keine Knechte,
drum gab er Säbel, Schwert und Spieß
dem Mann in seine Rechte.

Ernst Moritz Arndt ("Vaterlandslied" 1812)
Nachricht 67 von 89
Neueste Antwort

Wird bei der Meldung ans Finanzamt mit 2erlei Maß gemessen?

Welches Unbehagen meinst du genau? Wie du siehst biete ich hier nichts an und habe es noch nicht.
Ich wollte KA probieren, aber das ist ja dort an Unmenschlichkeit nicht zu toppen. Auf die ganzen "was iz lädsde Praiz" Fragen oder "geschenkt nehm ichs" Nachrichten habe ich einfach keine Lust. Mir wäre lieber Auktion, jeder bietet was er denkt, keine dummen Fragen und gut ist.

Aber bei den ganzen unklaren Gegebenheiten und der scheinbaren Willkür hier, ist es nur allzu verständlich dort genausten nachzuhaken und konkrete Aussagen erhalten zu wollen.
Buchführung klingt nach Vorsatz und ist dann doch eher etwas für Gewerbliche. Das wäre ja ein gefundenes Fressen. "Hallo, ich bin Privatverkäufer, aber hier ist meine Buchführung" - ja genau 😂


"Und die Lösung ist doch recht einfach:

du verkaufst innerhalb eines Jahres nur soviel, dass du unter beiden Grenzen bleibst."


Ist ein netter Spruch, funktioniert so aber nicht. Also doch schon, wenn man genau weiß wie sich das vorher zusammensetzt.

Wenn hier Limits gesetzt werden bevor eine Meldung erfolgt, dann muss auch genausten erklärt werden wie sich diese zusammensetzen oder errechnen. Nochmal das Beispiel. 29 Auktionen, 2 Käufe abgebrochen. Dann möchte ich genau wissen ob ich nochmal 2 Auktionen starten kann ohne gemeldet zu werden oder ob es dann als 31 zählt und eine Meldung erfolgt, obwohl es trotzdem nur effektiv 29 Verkäufe waren. Es dürfte eigentlich keine Meldung erfolgen. Aber das ist nunmal nicht klar kommuniziert. Schwache Leistung.

Das sind völlig legitime und logische Fragen. Alles was man bisher hier lesen kann bezieht sich nur darauf was in der Meldung berücksichtig wird.

Es ist mir egal, ob es das FA oder sonstwer ist. Ich gebe niemandem einfach so meine Daten raus, wenn diese nicht benötigt werden oder ich etwas davon habe.

Nachricht 68 von 89
Neueste Antwort

Wird bei der Meldung ans Finanzamt mit 2erlei Maß gemessen?

Anonymous
Nicht anwendbar

Tagchen @rob-himself 

 

Das mögen legitime Fragen sein, aber sie wirken für den Gelegenheitsverkäufer etwas übervorschtig.

Was die Daten angeht... mein letzter Kenntnisstand ist, dass der VK sogar deine Telefonnummer bekommt.... und dass die Geschäte deiner Verkäufer so aufgezeichnet werden, dass auch erst einmal die Daten des Käufers dabei sind.

Insofern sind das zwei Paar Schuhe: Meldegrenzen und Datenschutz.

Nachricht 69 von 89
Neueste Antwort

Wird bei der Meldung ans Finanzamt mit 2erlei Maß gemessen?

Anonymous
Nicht anwendbar

@rob-himself  schrieb:

Welches Unbehagen meinst du genau? Wie du siehst biete ich hier nichts an und habe es noch nicht.
Ich wollte KA probieren, aber das ist ja dort an Unmenschlichkeit nicht zu toppen. Auf die ganzen "was iz lädsde Praiz" Fragen oder "geschenkt nehm ichs" Nachrichten habe ich einfach keine Lust. Mir wäre lieber Auktion, jeder bietet was er denkt, keine dummen Fragen und gut ist.

Aber bei den ganzen unklaren Gegebenheiten und der scheinbaren Willkür hier, ist es nur allzu verständlich dort genausten nachzuhaken und konkrete Aussagen erhalten zu wollen.
Buchführung klingt nach Vorsatz und ist dann doch eher etwas für Gewerbliche. Das wäre ja ein gefundenes Fressen. "Hallo, ich bin Privatverkäufer, aber hier ist meine Buchführung" - ja genau 😂

 

Da bis du auf einem völlig falschen Dampfer. Es gibt hier einige Leute, die sich natürlich ihre Verkäufe genau notieren und wie sie sich zusammensetzen und wann verkauft wurde.

So hat man den Überblick, wie sieht dann die Meldung von ebay aus und stimmt das so.

Das ist genauso sinnvoll wie Haushaltsbuch führen. Sehr empfehlenswert. 


"Und die Lösung ist doch recht einfach:

du verkaufst innerhalb eines Jahres nur soviel, dass du unter beiden Grenzen bleibst."


Ist ein netter Spruch, funktioniert so aber nicht. Also doch schon, wenn man genau weiß wie sich das vorher zusammensetzt.

 

Das weisst du doch, aber die offizielle Aussage dazu könnte dich jetzt wieder ins grübeln bringen.

 

im Meldezeitraum unter Inanspruchnahme derselben Plattform in weniger als 30 Fällen relevante Tätigkeiten nach § 5 Absatz 1 Satz 1 Nummer 3 erbracht und dadurch insgesamt weniger als 2 000 Euro als Vergütung gezahlt oder gutgeschrieben bekommen hat.

 

https://www.gesetze-im-internet.de/psttg/BJNR273010022.html



Wenn hier Limits gesetzt werden bevor eine Meldung erfolgt, dann muss auch genausten erklärt werden wie sich diese zusammensetzen oder errechnen. Nochmal das Beispiel. 29 Auktionen, 2 Käufe abgebrochen. Dann möchte ich genau wissen ob ich nochmal 2 Auktionen starten kann ohne gemeldet zu werden oder ob es dann als 31 zählt und eine Meldung erfolgt, obwohl es trotzdem nur effektiv 29 Verkäufe waren. Es dürfte eigentlich keine Meldung erfolgen. Aber das ist nunmal nicht klar kommuniziert. Schwache Leistung.

Das sind völlig legitime und logische Fragen. Alles was man bisher hier lesen kann bezieht sich nur darauf was in der Meldung berücksichtig wird.

Es ist mir egal, ob es das FA oder sonstwer ist. Ich gebe niemandem einfach so meine Daten raus, wenn diese nicht benötigt werden oder ich etwas davon habe.

 

Das ist dein gutes Recht, aber auch dann ist die Lösung einfach. Dann kannst du auf keiner Plattform verkaufen, weil diese jetzt dazu verpflichtet sind, ab diesen bestimmten Summen zu melden.


 

Nachricht 70 von 89
Neueste Antwort

Wird bei der Meldung ans Finanzamt mit 2erlei Maß gemessen?

"im Meldezeitraum unter Inanspruchnahme derselben Plattform in weniger als 30 Fällen relevante Tätigkeiten nach § 5 Absatz 1 Satz 1 Nummer 3 erbracht und dadurch insgesamt weniger als 2 000 Euro als Vergütung gezahlt oder gutgeschrieben bekommen hat.

 

https://www.gesetze-im-internet.de/psttg/BJNR273010022.html



Wenn hier Limits gesetzt werden bevor eine Meldung erfolgt, dann muss auch genausten erklärt werden wie sich diese zusammensetzen oder errechnen. Nochmal das Beispiel. 29 Auktionen, 2 Käufe abgebrochen. Dann möchte ich genau wissen ob ich nochmal 2 Auktionen starten kann ohne gemeldet zu werden oder ob es dann als 31 zählt und eine Meldung erfolgt, obwohl es trotzdem nur effektiv 29 Verkäufe waren. Es dürfte eigentlich keine Meldung erfolgen. Aber das ist nunmal nicht klar kommuniziert. Schwache Leistung.

Mit Links um sich zu werfen die die Fragen gar nicht beantworten, hat noch nie jemanden geholfen. Wende das doch mal bitte auf mein geschildertes Szenario an. Kannst du nicht? Eventuell weil du die internen Abläufe nichts kennst? Warum meldest du dich dann zu Wort?

Es wird eine explizite Fragen mit Beispiel gestellt, du kannst sie nicht beantworten, hast aber den zwanghaften Drang (wie so einige andere hier) es trotzdem zu tun, ohne auch nur ansatzweise darauf einzugehen. Verstehe ich nicht. Was ist die Intention dahinter? Das bringt ja niemanden weiter.

Hass, Abneigung und Empörtheit gegenüber anderen privaten Verkäufer kann man bestimmt woanders besser verarbeiten. Das scheint für viele hier aber Lebenselixir zu sein.

Nachricht 71 von 89
Neueste Antwort

Wird bei der Meldung ans Finanzamt mit 2erlei Maß gemessen?

Anonymous
Nicht anwendbar

Tja, jetzt ist für mich das Ende bei dir erreicht. Wann ich mich wo zu Wort melde, das darfst du schon mir überlassen.

 

Du stellst Fragen, ohne überhaupt dieses Jahr hier verkauft zu haben. Du willst eindeutig nicht in den Fokus vom FA gelangen. Warum eigentlich? Aber an Lösungen dazu bist du gar nicht interessiert. 

 

Das hier ist abartig vom Text her, wenn man es auf deinen Thread bezieht, weil es überhaut nicht passt.

 

Hass, Abneigung und Empörtheit gegenüber anderen privaten Verkäufer kann man bestimmt woanders besser verarbeiten. Das scheint für viele hier aber Lebenselixir zu sein.

 

Auch diese Frage wurde dir beantwortet.

Nochmal das Beispiel. 29 Auktionen, 2 Käufe abgebrochen. Dann möchte ich genau wissen ob ich nochmal 2 Auktionen starten kann ohne gemeldet zu werden oder ob es dann als 31 zählt und eine Meldung erfolgt, obwohl es trotzdem nur effektiv 29 Verkäufe waren.

 

Noch nie jemand hier erlebt, der auf glasklaren Situationen so rumreitet.

Nachricht 72 von 89
Neueste Antwort

Wird bei der Meldung ans Finanzamt mit 2erlei Maß gemessen?

1. Du stellst Fragen, ohne überhaupt dieses Jahr hier verkauft zu haben. Du willst eindeutig nicht in den Fokus vom FA gelangen. Warum eigentlich? Aber an Lösungen dazu bist du gar nicht interessiert.

 

2. Das hier ist abartig vom Text her, wenn man es auf deinen Thread bezieht, weil es überhaut nicht passt.

Auch diese Frage wurde dir beantwortet.

Nochmal das Beispiel. 29 Auktionen, 2 Käufe abgebrochen. Dann möchte ich genau wissen ob ich nochmal 2 Auktionen starten kann ohne gemeldet zu werden oder ob es dann als 31 zählt und eine Meldung erfolgt, obwohl es trotzdem nur effektiv 29 Verkäufe waren.

 

Noch nie jemand hier erlebt, der auf glasklaren Situationen so rumreitet.


1. Komische Frage. Niemand würde das aktiv wollen. Meiner Meinung nach ein ziemlich normales Verhalten.
Man kann auch Fragen zu dem Fahrverhalten eines Autos haben ohne einen Führerschein zu besitzen. Spielt keine Rolle. Ich suche ja auch keine Lösungen, da nichts gelöst werden muss, sondern suche konkrete Informationen.

2. Das Einzige was abartig ist, ist der Ton von den alteingesessenen "Experten". Ich war noch nie in einem Forum wo es so viel Hass gegenüber anderen Usern gab und wo so viel unterstellt wurde. Das zieht sich ja durch diverse Themen hier und es sind immer wieder die gleichen Leute. Da frage ich mich wirklich woher das kommt. Wird ihnen etwas weggenommen, entstehen ihnen irgendwelche Nachteile? Man weiß es nicht.

3. Die Frage wurde nicht beantwortet. Wenn es glasklar beantwortet worden wäre , dann würden wir hier nicht mehr schreiben. Gerne darfst du diesmal darauf verweisen, eventuell in Form eines geliebten Links? Aber ich schätze auch dieser wird das Szenario nicht beantworten. Das Rechenbeispiel von Steffi beantwortet es jedenfalls nicht konkret. 😉

Nachricht 73 von 89
Neueste Antwort

Wird bei der Meldung ans Finanzamt mit 2erlei Maß gemessen?

@Anonymous 

 

" ... ohne überhaupt dieses Jahr hier verkauft zu haben ... "

 

Wer sagt dir denn das keine weiteren Accounts existieren, mit denen kräftig verkauft wurden 🤔

 

@rob-himself 

Falls du tatsächlich mit weiteren Accounts unterwegs sein solltest wird dir das nicht weiterhelfen, die lassen sich anhand verschiedener Daten durchaus identifizieren und so miteinander verknüpfen 🤗

 

BTW: Ich habe genau das vor ca. 20 Jahren schon einmal durchlaufen, Schreiben vom FA "Sie haben gewerblich verkauft ohne Gewerbeanmeldung" - einige Zahlen eingereicht - "Wir nehmen alles zurück, der Vorwurf der nicht angemeldeten Gewerblichkeit steht nicht mehr im Raum" 😁

 

Beim FA arbeiten nämlich auch nur Menschen und wenn man diesen offen gegenübertritt kann man durchaus mit denen reden 🙃

Nachricht 74 von 89
Neueste Antwort

Wird bei der Meldung ans Finanzamt mit 2erlei Maß gemessen?

HALLO! SCHAUT EUCH mal diese PRIVATE Verkäuferin mit 9377 Verkäufe an! ARTIKEL NR 386341341204 Da schaut EBAY trotz Meldung weg! ALSO doch 2erlei MAß

Nachricht 75 von 89
Neueste Antwort

Wird bei der Meldung ans Finanzamt mit 2erlei Maß gemessen?

Die letzten 90 Tage waren es nur 205 brandneue Artikel!

 

Von den 9377 Bewertungen sind auch 4341 für Käufe. Wären rund 200 Verkäufe pro Jahr. Aber kann ja sein, dass der Erlös dem FA schon gemeldet wird. Wenn nicht wird es nä. Jahr sicher nachgeholt.

 

Was privat oder gewerblich hier bei ebay anbelangt kann man schon enttäuscht sein, wenn so weggeschaut wird, willkürlich eben!

 

 

 

Nachricht 76 von 89
Neueste Antwort

Wird bei der Meldung ans Finanzamt mit 2erlei Maß gemessen?

Anonymous
Nicht anwendbar

@v-h-m-ankauf-freiberg  schrieb:

HALLO! SCHAUT EUCH mal diese PRIVATE Verkäuferin mit 9377 Verkäufe an! ARTIKEL NR 386341341204 Da schaut EBAY trotz Meldung weg! ALSO doch 2erlei MAß


Tagchen @v-h-m-ankauf-freiberg 

 

Was sollte eine Meldung da bringen? Die Meldefunktion "Privater verkauft gewerblich.." (oder war es andersherum?) wurde schon vor Jahren abgeschafft. Warum wohl?

Selbst staatliche Stellen pennen da doch in Hochform! Hat man doch die Option des gegenseitigen wettbewerbsrechtlichen Abmahnens geschaffen und jetzt gibt es auch doch die Meldepflicht ans Bundeszentralamt für Steuern... die wahrscheinlich zu einer Gesamtzahl an Meldungen führen wird, die das System allein über die Anzahl der Meldungen abwürgen wird.

 

Nachricht 77 von 89
Neueste Antwort

Wird bei der Meldung ans Finanzamt mit 2erlei Maß gemessen?

Hallo @v-h-m-ankauf-freiberg
gut 9000 Bewertungen, aber 14000 Verkäufe
in 21 Jahren.
Zur Zeit knapp 30 Offerten.
Alles brandneu natürlich.
Wenn die KI dieser Plattform auch nur noch
einen Funken Intelligenz übrig hätte, dann
gäbe es so offensichtliche Steuerhinterzieher
hier nicht.
Ich glaube auch nicht, dass hier mit zweierlei
Maß gehandelt wird, sondern nach beliebigem
Gusto.
Wie es grade passt, damit der Laden weiter
über Wasser schwimmt.
Deren Worte und Taten sind Lichtjahre voneinander
entfernt.
Blankes Chaos und nicht mehr zu überbietende Hilflosigkeit halt.
Mal sehen, wann die unsere Galaxie verlassen.
Nachricht 78 von 89
Neueste Antwort

Wird bei der Meldung ans Finanzamt mit 2erlei Maß gemessen?

Anonymous
Nicht anwendbar

@sinmarfi 

Hier wird halt mit Zufallsprinzip und irgendwelchen Algorithmen gearbeitet. Die sind immer nur so gut oder schlecht wie deren Programmierer.

Anderes Beispiel: Ich habe einen extrem selten genutzten Altaccount. Mein Mann ebenfalls.

Während ich bereits mehrfach für den Altaccount eine Abfrage zur Bestätigung, dass es mich noch gibt, hat mein Mann diese Anfrage für seinen Altaccount noch nie bekommen.

 

 

Nachricht 79 von 89
Neueste Antwort

Wird bei der Meldung ans Finanzamt mit 2erlei Maß gemessen?

DAS ZUSTÄNDIGE FINANZAMT bekommt MELDUNG

Nachricht 80 von 89
Neueste Antwort
Hast Du Fragen? Diese Links könnten nützlich sein: