abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Abholung..... und bezahlen über ebay???

...einen habbich noch.

 

Dosenpfand.

Euro-Einführung.

AKW-Abschaltung.

 

Alles schlimm genug.

 

Aber jetzt noch (naja - bissel her isses ja schon...)

 

Abholung und Bezahlung ersteigerter/gekaufter Ware nur noch über das ebay-Bezahlsystem???

 

NEVER EVER.

 

Auch wenn Euch da wohl Provision durch die Lappen geht:

 

Wenn ich etwas ersteigere/kaufe und es abhole - DANN ZAHL ICH BAR oder vor Ort mit paypal o.ä.

 

Ansonsten lass ichs einfach!

 

"Käuferschutz???"

 

Steh ich vor der Ware, hab ich genug Zeit, mir den Artikel anzuschaun.

Da brauch ich keinen "Käuferschutz", sondern nehm einfach mal meinen subjektiven Verstand dazu.

 

Auch ein Verkäufer, dem ich seinen Artikel weggetragen habe und der - gemäss Euren "Vorgaben" dann ewig auf seine Kröten warten muss, da er sie über das ebay-Bezahlsystem erhaltzen wird, wird sich genau überlegen, ob DAS alles so richtig ist....

 

Und wenn jetzt wieder einer was spezifisches für die Fachbereichstanzgruppe braucht:

 

WIE AUFM FLOHMARKT.

So wie früher/seit anbeginn der Zeit:

 

Abholung: BARzahlung.

 

Merke: Alle eventuell hier folgenden Texte FÜR das ebaysystem in dieser Form sind an den Haaren herbeigezogen und einfach komplett weltfremd.

Mal sehen!!!

Nachricht 1 von 48
Neueste Antwort
47 ANTWORTEN 47

Abholung..... und bezahlen über ebay???

Zu einer Gerichtsverhandlung würde in so einem Fall gar nicht kommen. Warum? Weil eBay genau weiß, dass sie verlieren und damit ein Präzidenzfall schaffen würden. Die Hälfte der  eBay Klauseln hätten vor Gericht keinen Bestand. Firmen mit windigen AGB scheuen die Gerichte wie der Teufel das Weihwasser. Warum auch immer, denken hier viele, dass nur weil eBay einen Namen hat, wurde alles durchdacht und von derer Rechtsabteilung auf Herz und Nieren geprüft bzw. abgesegnet. Das ist ein Trugschluss. Nichts funktioniert bei eBay so, wie es sein soll. Unstimmigkeiten, Fehlfunktionen, falsche Informationen und ignorieren der geltenden Gesetze prägen die eBay Landschaft. Warum sollte es in rechtlichen Dingen anders sein? Nur weil noch niemand eBay verklagt hat, heißt es lange nicht, dass die AGB gesetzkonform sind. Und obwohl hier von vielen oft gebetsmühlenartig wiederholt wird "du hast den AGB zugestimmt", bedeutet es gar nichts. Gesetzwidrige AGB bzw. unerlaubte Klauseln hätten vor einem Gericht selbst mit einer Zustimmung keinen Bestand.

Nachricht 41 von 48
Neueste Antwort

Abholung..... und bezahlen über ebay???

>>Ein weiterer Vorteil: Es gibt keine Nachverhandlung, dank verbindlicher Vorab-Zahlung online.

 

Abholung sind in der Regel keine versandfähigen Teile. Käufer kommt und nimmt mit. Unterwegs lässt er versehentlich den Artikel fallen. Also "Artikel entspricht nicht der Beschreibung" und

bei der Zahlungsabwicklung gibt es die Möglichkeiten

- Geld zurück Ware zurück

- Geld zurück Ware behalten

- Teilrückerstattung

und zack, der Verkäufer sitzt in der Falle. Denn Geld zurück und Ware zurück - hmmm wie kommt er an seine sperrige Ware ran?

Bei Abholung hat der Käufer hat eine Prüfmöglichkeit und genau diese kann ausgehebelt werden. Prüft Ebay selber, ob die Ware wirklich nicht der Beschreibung entspricht?

Also befindet sich der Käufer immer am längeren Hebel.

 

>>Mit diesem Schritt heben wir uns auch vom Mitbewerb ab und es wird etwas dauern,

>>bis man sich an diese Veränderung gewöhnt hat. 

 

Nun gut, bei mir wird sich das Dauern noch über die nächsten Jahrzehnte hinziehen. Der örtliche Flomarkt oder das elektronische Anzeigenblättle nebenan verlangt ja auch keine Gewöhnungstour.

Nachricht 42 von 48
Neueste Antwort

Abholung..... und bezahlen über ebay???


miriam@ebay  schrieb:

[...] noch sichere [...]

 

[...] weiterer Vorteil [...]

 

[...] heben wir uns auch vom Mitbewerb ab [...]

 


Hallo Miriam,

 

...wie sich doch große Konzerne ("Geschäftsentscheidung") immer wieder so schön in die Wunschwelt der Nutzer einfühlen können.

 


miriam@ebay  schrieb:

[...] heben wir uns auch vom Mitbewerb ab und es wird etwas dauern, bis man sich an diese Veränderung gewöhnt hat. 

 


Ja, es wird halt dauern, bis wir uns dran gewöhnt haben.

 

Zwischen den Zeilen lese ich subtil: Die doofen Nutzer haben halt einfach noch nicht verstanden, wie gut das für sie ist.

 

Historischer Fakt ist wohl aber auch, dass es zu eBay´s großen Zeiten so etwas nicht gegeben hat. Oder?

Vielleicht gibt es da ja vielleicht einen Zusammenhang 😉

 

Gruß

RKF

Nachricht 43 von 48
Neueste Antwort

Abholung..... und bezahlen über ebay???

@rotoskop-kulturfilm  schrieb:

 

Ja, es wird halt dauern, bis wir uns dran gewöhnt haben.

 

Zwischen den Zeilen lese ich subtil: Die doofen Nutzer haben halt einfach noch nicht verstanden, wie gut das für sie ist.

 

Historischer Fakt ist wohl aber auch, dass es zu eBay´s großen Zeiten so etwas nicht gegeben hat. Oder?

Vielleicht gibt es da ja vielleicht einen Zusammenhang 😉

 

Gruß

RKF

 

Eher als wir uns dran gewöhnt haben, wird Miriam einen anderen Job haben. Der Grund liegt nahe. Wenn eBay keinen Rückwärtsgang einlegt, was eher unwahrscheinlich ist, gibt es für diese Plattform nur zwei Zukunftsszenarien.

1. Insolvenz aufgrund der Bedeutungslosigkeit.

2. Ersetzen der restlichen Mitarbeiter aus Fleisch und Blut durch KI, die weiterhin unbeirrt dämliche, realitätsfremde eBay Thesen den wenigen überlebenden Forum Zombies eintrichtern wird.

Die glorreichen eBay Zeiten sind für immer vorbei. Selbst der abgestossene kleine Bruder hat eBay längst uneinholbar überholt. Das einzige, wo eBay geschafft hat sich von der Konkurrenz abzusetzen, sind negative Schlagzeilen.


 

Nachricht 44 von 48
Neueste Antwort

Abholung..... und bezahlen über ebay???

Moin Ihr Lieben,

 

wenn ich mir die bisherige Dikussion hier anschaue, bestätigt mir das meine Entscheidung, hier nur einen einzigen Artikel zur Selbstabholung anzubieten. Und das aufgrund des Preises = € 1200,00. 

 

In diesem Fall würde ich mir von Käufer bei Abholung schriftlich bestätigen lassen, daß

 

- der Artikel der Beschreibung entspricht

- der Artikel funktionsfähig ist (durch Test bei Abholung)

- durch Sichtprüfung durch den Käufer

 

Alles andere geht Ebay nichts an.

 

Ich würde mehr Artikel für Selbstabholer anbieten, wenn Ebay sich hier herausziehen würde und die Selbstabholung wieder auf das reduzieren würde, auf das was sie einmal war: nämlich Ware gegen cash

 

Solange dies nicht passiert, werde ich weitere Artikel nicht zur Selbstabholung anbieten.

 

Liebe Grüße von der Ostsee

 

Peter

 

Nachricht 45 von 48
Neueste Antwort

Abholung..... und bezahlen über ebay???


@petersmodellbahnstuebchen  schrieb:

[...]

Ich würde mehr Artikel für Selbstabholer anbieten, wenn Ebay sich hier herausziehen würde

[...]


Hallo @petersmodellbahnstuebchen 

 

ich glaube, genau das ist eBay´s Ziel: Abholung soll den VK ausgetrieben werden.

 

Das ist so ähnlich wie beim Auktionsformat: Abschaffung trauen sie sich nicht, deshalb wird das halt durch die Hintertür unattraktiv gemacht.

 

Wahrer Hintergrund ist natürlich nicht Sicherheit, sondern der Kontrollwahn von eBay. Der Konzern will möglichst ALLE Aspekte des Verkaufs kontrollieren.

 

Dass bei Abholung mit Barzahlung das Geld nicht in eBay´s Tasche fließt, war denen sicher schon länger ein Dorn im Auge. Auch der persönliche Kontakt zwischen VK/K stört eBay ja offenbar. Deshalb soll Abholung unattraktiv gemacht werden.

 

Gruß

RKF

Nachricht 46 von 48
Neueste Antwort

Abholung..... und bezahlen über ebay???

@rotoskop-kulturfilm 

 

Moin RKF,

 

bin ganz Deiner Meinung. Dadurch daß die Abholung unattraktiv wird, wird sie über kurz oder lang hier bei Ebay verschwinden.

 

Und das ist meiner Ansicht nach gewollt. Der Käufer könnte sich ja im Ladenlokal umsehen und weitere "Schätzchen"für sich entdecken und auch wiederkommen, ohne vorher bei Ebay reinzuschauen. Ein Schelm, wer Schlimmes dabei denkt 😊

 

Liebe Grüße von der Ostsee

 

Peter

Nachricht 47 von 48
Neueste Antwort

Abholung..... und bezahlen über ebay???

>>ich glaube, genau das ist eBay´s Ziel: Abholung soll den VK ausgetrieben werden.

 

gab es nicht mal vor nicht allzu langer Zeit (9 Monate) die Aktion, wo Abholung standardgemäß im Verkaufsformular angekreuzt war und auch entsprechend beworben wurde?

 

>>Dass bei Abholung mit Barzahlung das Geld nicht in eBay´s Tasche fließt,

>>war denen sicher schon länger ein Dorn im Auge. 

 

Solange beim Privatling keine Gebühren anfallen, sollte das für diese Verkäufergruppe egal sein.

 

@old-euro 

 

>>1. Insolvenz aufgrund der Bedeutungslosigkeit.

 

ne ne, das wird nicht passieren. CN wird es richten.

Nachricht 48 von 48
Neueste Antwort