abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

"Alternative für Deutschland" Parteigründung - Meinungen?

Als politisch interessierter - außer bei Wahlen aber kaum aktiver Mensch gibt es im Lauf der Zeit/Krise immer mehr Entwicklungen die Einen nachdenklich machen..und mich zumindest hinterfragen lassen denn viel zuviel scheint mir auf Gedeih und Verderb alternativlos.


 


Trotz Allem ist Dauerkrise, Arbeitslosigkeit vor allem der Jugend, Existenzen, die auf Kosten von Reform- und Sparzwängen zugrunde gehen und das Gefühl, dass ein "Superstaat EU" gebildet werden soll der das, was Europa ausmacht mit all seinen verschiedenen Mentalitäten und Kulturen auf eine Art zusammenklebt die so weder gewollt noch akzeptiert wird, Beispiel Italien-Wahl.


 


"Damit Europa nicht am Euro scheitert!" ist das Motto der Partei "Alternative für Deutschland" und sie möchte voraussichtlich zur Bundestagswahl 2013 antreten.


 


Im Focus läuft gerade eine Umfrage:


 


http://www.focus.de/politik/deutschland/wuerden-sie-eine-anti-euro-partei-waehlen_void_636.html


 


Im Moment 93,9 % Ja und 6,1 % Nein. Natürlich nicht repräsentativ aber schon eine Hausnummer...


 


Darum der Thread hier und würde da gerne eure Meinungen hören/mich austauschen.

Nachricht 1 von 30
Neueste Antwort
29 ANTWORTEN 29

"Alternative für Deutschland" Parteigründung - Meinungen?

Ein bisschen mehr Hintergrundinformationen zu dieser "Partei" wären schon hilfreich, kann leider nur die Abstimmungsseite sehen und die ist nun nicht wirklich nicht aussagefähig.

Nachricht 2 von 30
Neueste Antwort

"Alternative für Deutschland" Parteigründung - Meinungen?

Musste auch erst suchen.


 


http://www.google.de/webhp?hl=de&tab=Tw#q=Alternative+f%C3%BCr+Deutschland&hl=de&source=univ&tbm=nws&tbo=u&sa=X&ei=hkM2UaO_EIWotAbMooHoDg&ved=0CC4QqAI&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.&bvm=bv.43148975,d.Yms&fp=ad942835255201e1&biw=1024&bih=580




~~~~~ setze immer auf schwarz ~~~~~
Nachricht 3 von 30
Neueste Antwort

"Alternative für Deutschland" Parteigründung - Meinungen?

gutaberguenstig
Auf Erkundungstour

krokettje, noch ist diese Partei ja nicht gegründet. Das Parteiprogramm noch nicht verabschiedet.


 


aber es gibt ja schon eine homepage: http://www.wa2013.de/index.php?id=198


Und es gibt Vorläufer: http://www.zivilekoalition.de/


 


Die zivile Koalition hat u.a. gegen den ESM in Karlsruhe geklagt, derzeit laufen vor dem europ. Gerichtshof Klagen gegen die EZB wg. verbotener direkter Staatsfinanzierung.


 


Ich bin sicher, wer sich etwas Mühe gibt und googlet, wird schon eine Menge Informationen finden!


 


Auch zu Dingen, die ausserhalb Deutschlands gerade stattfinden ( und nicht unbedingt von ARD oder ZDF in den Nachrichten gebracht werden )


 


http://www.cashkurs.com/Detailansicht.80.0.html?&cHash=cafe9701500828f13570e4d1490ac70c&tx_t3blog_pi1%5BdaxBlogList%5D%5BshowUid%5D=13628


 


oder hier:


 


http://www.propagandafront.de/1159870/die-angst-der-korrupten-italienischen-politiker-vor-nurnberger-prozessen.html


 


oder hier:


 


http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/03/05/banken-in-italien-wanken-banco-popolare-mit-herben-verlusten/


 


oder hier:


 


http://www.berliner-umschau.de/news.php?id=4176&title=222+Millionen+Euro+EU-Mittel+offenbar+ohne+jede+Wirkungskontrolle+ausgegeben&storyid=1001362479568


 


das Internet ist voll von Informationen von Dingen, die wir nicht wissen sollten. ( Nach Lesart unserer alternativlosen Regierung )

Nachricht 4 von 30
Neueste Antwort

"Alternative für Deutschland" Parteigründung - Meinungen?


Ein bisschen mehr Hintergrundinformationen zu dieser "Partei" wären schon hilfreich, kann leider nur die Abstimmungsseite sehen und die ist nun nicht wirklich nicht aussagefähig.



 


Die Gründung ging aus der "Wahlaternative 2013" hervor:


 


"In der kommenden Woche wird der Sprecherrat der Wahlalternative 2013 die Gründung einer neuen Partei mit dem Namen "Alternative für Deutschland" bekanntgeben.


 


"Die Alternative für Deutschland wird die Auflösung des Euros zugunsten nationaler Währungen oder kleinerer Währungsverbünde fordern. Sie wird sich für ein Ende der milliardenschweren Rettungsschirme und gegen eine europäische Transferunion aussprechen. Sie wird sich auch für eine Verschlankung und Entbürokratisierung der Europäischen Union durch Rückverlagerung von Kompetenzen auf die nationale Ebene einsetzen."


 


Eine Homepage mit einer ausführlichen Präsentation der Partei (politische Ziele, Vorstand, Satzung etc.) wird in der kommenden Woche freigeschaltet werden. Über diese Homepage können Sie der Partei beitreten. Wir hoffen, dass Sie sich uns in großer Zahl anschließen werden."


 


Quelle: Wahlalternative 2013 und die neue KP wird ab Donnerstag freigeschaltet.


 


Ich bin aber weder weder Mitglied noch mache ich Werbung - schnappe nur die Stimmen im Netz und in meinem Umfeld auf die größtenteils sagen: Endlich!!!

Nachricht 5 von 30
Neueste Antwort

"Alternative für Deutschland" Parteigründung - Meinungen?

gutaberguenstig
Auf Erkundungstour

Das ist hier ganz ähnlich. In meinem Bekanntenkreis wird auch diskutiert, dass wir seit vielen Jahren keine echte Opposition mehr haben und: dass die Gewerkschaften nicht mehr die Interessen der Arbeitnehmer vertreten.

Nachricht 6 von 30
Neueste Antwort

"Alternative für Deutschland" Parteigründung - Meinungen?

Und was soll dieses Zurück-zur-Kleinstaaterei bringen, außer immensen Kosten für die Umstellung? Denn die sind auf jeden Fall sicher, und wer wird die wohl bezahlen?

Nachricht 7 von 30
Neueste Antwort

"Alternative für Deutschland" Parteigründung - Meinungen?

Die derzeitige politische Landschaft und die damit verbundenen Konsequenzen in Deutschland sehen tatsächlich garstig aus....


 


allerdings....


 


denn Teufel mit dem Belzebub austreiben, das kann es nicht sein!


 


http://www.nachdenkseiten.de/?p=14670


 


 

Nachricht 8 von 30
Neueste Antwort

"Alternative für Deutschland" Parteigründung - Meinungen?

Na prima ...


 


stellt der Paläolibertarismus den freien Markt über alles andere, lehnt damit auch den Staat und vor allem den Sozialstaat im Kern ab und fordert stattdessen Sozialdarwinismus und die Unterwerfung aller Lebensbereiche unter die Marktideologie.



Wird ja immer schauriger


 


finden sich jedoch auch echte marktradikale Hardliner, wie der Ökonom Peter Oberender, der allen Ernstes das Verbot, mit Körperorganen zuhandeln, aufheben will, um Menschen, die sich in finanzieller Notlage befinden, die Möglichkeit zu geben, sich ihre Organe entnehmen zu lassen, um sie an einer Art Börse verkaufen zu können.


 

Nachricht 9 von 30
Neueste Antwort

"Alternative für Deutschland" Parteigründung - Meinungen?

Wenn ich zum Beispiel unter Ebay-Verkäufern eine Umfrage starten würde mit der Kernfrage:


 


Könnten Sie sich vorstellen, Ihre Artikel auf einer Plattform anzubieten, die Ihnen weder Einstellungs- noch Verkaufsgebühren berechnet, sondern Ihnen pro verkauftem Artikel Payback-Punkte gutschreibt und dabei gleichzeitig einen monatlichen Umsatz von 10.000 Euro garantiert?


 


Ich käme wahrscheinlich auf 120 Prozent Zustimmung. :^O


 


 

Nachricht 10 von 30
Neueste Antwort

"Alternative für Deutschland" Parteigründung - Meinungen?


Na prima ...


 


stellt der Paläolibertarismus den freien Markt über alles andere, lehnt damit auch den Staat und vor allem den Sozialstaat im Kern ab und fordert stattdessen Sozialdarwinismus und die Unterwerfung aller Lebensbereiche unter die Marktideologie.



Wird ja immer schauriger


 


finden sich jedoch auch echte marktradikale Hardliner, wie der Ökonom Peter Oberender, der allen Ernstes das Verbot, mit Körperorganen zuhandeln, aufheben will, um Menschen, die sich in finanzieller Notlage befinden, die Möglichkeit zu geben, sich ihre Organe entnehmen zu lassen, um sie an einer Art Börse verkaufen zu können.


 



 


Peter Oberender?


 


http://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Oberender


 


Also als Gründungsmitglieder habe ich:


 


Zu den Hauptzeichnern zählen


 


Dr. Konrad Adam, Journalist (FAZ, Die Welt) und Publizist.
Prof. Dr. Charles Blankart, Volkswirtschaftslehre, Berlin.
Prof. Dr. Ulrich Blum, Präsident des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle a. D.
Prof. Dr. Ursula Braun-Moser, Mitglied des Europäischen Parlaments (CDU) 1984-1994.
Peter Christ, vormals Leiter der Wirtschaftsredaktion "Die Zeit" und Chefredakteur von Stuttgarter Zeitung, Manager Magazin, Sächsische Zeitung u. a., Luzern.
Dr. Ebenhöh, Orthopädie, Chefarzt MediClin Reha-Zentrum, Bad Orb.
Günter Ederer, Filmemacher und Wirtschaftsjournalist, Weiler bei Bingen am Rhein.
Dieter Farwick, Brigadegeneral a. D. und Publizist, Sigmaringen-Laiz.
Dr. Alexander Gauland, Staatssekretär a. D.
Prof. Dr. Andrea Gubitz, Volkswirtschaftslehre, Frankfurt.
Christian Hanika, Mitglied im Bundesfachbereichsvorstand ver.di Ver- und Entsorgung, Bad Abbach.
Prof. Dr. Ing. E.h. Hans-Olaf Henkel, Praesident der IBM Europa, des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) und der Leibniz-Gemeinschaft a.D.
Dr. Wolfgang Hönig, Generalbevollmächtigter a. D. der Commerzbank AG, Frankfurt.
Prof. Dr. Stefan Homburg, Volkswirtschaftslehre, Hannover.
Dr. Klaus-Peter Last, freiberuflicher Softwarespezialist, 1991-1998 Landesschatzmeister von Bündnis90/Die Grünen Mecklenburg-Vorpommern.
Prof. Dr. Bernd Lucke, Volkswirtschaftslehre, Hamburg.
Prof. Dr. Helga Luckenbach, Volkswirtschaftslehre, Gießen.
Prof. Dr. Karl Albrecht Schachtschneider, Öffentliches Recht, Hamburg.
Dr. Dieter Spethmann, Vorstandsvorsitzender Thyssen AG a. D.
Prof. Dr. Joachim Starbatty, Volkswirtschaftslehre, Tübingen.
Beatrix von Storch, Zivile Koalition, Berlin.
Uwe Woltemath, Journalist, ehemaliger Landes- und Fraktionsvorsitzender der FDP Bremen


 


Nachdenkseiten, wer steckt dahinter: http://www.nachdenkseiten.de/?page_id=5


 


Auch interessant: http://www.telegraph.co.uk/news/worldnews/europe/eu/9845442/EU-to-set-up-euro-election-troll-patrol-to-tackle-Eurosceptic-surge.html


 


Medial wird einem viel an Meinungen vorgesetzt aber um die Eigene gehts irgendwann.


 

Nachricht 11 von 30
Neueste Antwort

"Alternative für Deutschland" Parteigründung - Meinungen?

Sorry, da ist Peter Obereder


 


http://www.wa2013.de/index.php?id=200#c563


 


@topolino, dem Bundestag war der aber nicht zu schaurig und mir auch nicht wenn ich so lese.


 


Wie gesagt, ich bin neutral und dies wird immer schwerer gemacht meiner Meinung nach.

Nachricht 12 von 30
Neueste Antwort

"Alternative für Deutschland" Parteigründung - Meinungen?


 


Peter Oberender?


 


http://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Oberender


 


Also als Gründungsmitglieder habe ich:


 


Zu den Hauptzeichnern zählen


 


 


 


 



 


Da geht es weiter


 


http://www.wa2013.de/index.php?id=200#c563


 


 


und wenn du nun ein wenig die Vita mancher der Beteiligten (geschweige denn die Ziele) recherchierst.....


wird dir da nicht auch ein wenig übel im Magen ?


 


Interessant bleibt festzustellen, das die Krise sogar Krähen dazu bringt anderen Krähen die Augen aus zu kratzen...


 


ansonsten...altes herkömmliches System..mit (wahrheits-) Populismus Stimmen (ab-) fangen...woher kennt man das ? Na ?


 


übrigens...


 


wo wir grad bei bissl wahrheit sind...


 


http://videos.arte.tv/de/videos/staatsgeheimnis-bankenrettung--7340782.html


 


oder alternativ auch bei youtube


 


 


 

Nachricht 13 von 30
Neueste Antwort

"Alternative für Deutschland" Parteigründung - Meinungen?

Hallo,



also die Seite der Wahlalternative ist jetzt online


 


http://www.alternativefuer.de/


 


Ich werde alles drumherum interessiert verfolgen und sehe auch gerade, dass Bernd Lucke heute Abend Gast bei Maybrit Illner ist. Thema: "Chaos, Clowns und Euro-Krise - Zieht uns Italien in den Abgrund?"


 


http://www.zdf.de/maybrit-illner/Chaos-Clowns-und-Euro-Krise-26924236.html


 


Daneben noch Oskar Lafontaine, Jean Asselborn, Flaminia Bussotti und Dirk Müller...unterhaltsam also auf jeden Fall. 😉

Nachricht 14 von 30
Neueste Antwort

"Alternative für Deutschland" Parteigründung - Meinungen?

 


 


Und hat es Jemand geschaut?


 


Also besser als ich gedacht hatte und es wurde mit vielen sachlichen Argumenten und ohne nervigem Parteigedöns argumentiert, warum es mit dem € in dieser Form nicht funktionieren kann  ---> für ein starkes Europa.


 


http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/tv-kritik-geballte-euro-skepsis-bei-maybrit-illner/7897468.html


 


Wiederholung der Sendung gibts auch in der ZDF-Mediathek.

Nachricht 15 von 30
Neueste Antwort

"Alternative für Deutschland" Parteigründung - Meinungen?

Morgen ist nun Gründungsparteitag der Alternative für Deutschland in Berlin. 


 


Mitgliederzahl bis dato über 7000 und sehr spannend das ganze Drumherum zu beobachten - nichtmal das der AFD gemeint, die kommen wohl kaum nach und Fettnäpfchen stehen überall rum, sondern die Reaktionen von Medien und Politik samt Meinungen dazu.


 


focus heute:


 


http://www.focus.de/politik/deutschland/bundestagswahl-2013/koennte-entscheidende-stimmen-kosten-union-kritisiert-merkel-wegen-anti-euro-partei_aid_959686.html


 


"Unser" Herr Schäuble ganz cool:


 


"...Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat sich hingegen gelassen über die neue politische Konkurrenz geäußert. Die Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland wisse die Vorzüge der europäischen Einigung und der Gemeinschaftswährung zu schätzen, sagte Schäuble am Freitagabend im ZDF. Gleichwohl müsse man Sorgen in der Bevölkerung ernst nehmen. „Und dass Menschen versuchen, daraus politischen Effekt zu erzielen, das ist legitim, das ist die Demokratie.“ Bei der neuen Partei handle es sich aber um eine politische Kraft, die nur Sorgen ausdrücke ohne eine Lösung zu anzubieten. „Das ist doch keine verantwortungsvolle Politik“, kritisierte der Minister...."


 


Kommentare zu diesem Artikel wie auch sonst die Meisten zum Thema wenn man im Netz liest doch ziemlich überwiegend: pro AFD.


 


Ich wünsche der Partei Morgen einen super offiziellen Start und ganz ganz viel dickes Fell für die nächsten Wochen/Monate - Kompetenz ist auf jeden Fall genug vorhanden.


 


 


 

Nachricht 16 von 30
Neueste Antwort

"Alternative für Deutschland" Parteigründung - Meinungen?


Wenn ich zum Beispiel unter Ebay-Verkäufern eine Umfrage starten würde mit der Kernfrage:


 


Könnten Sie sich vorstellen, Ihre Artikel auf einer Plattform anzubieten, die Ihnen weder Einstellungs- noch Verkaufsgebühren berechnet, sondern Ihnen pro verkauftem Artikel Payback-Punkte gutschreibt und dabei gleichzeitig einen monatlichen Umsatz von 10.000 Euro garantiert?


 


Ich käme wahrscheinlich auf 120 Prozent Zustimmung. :^O


 


 



 


Ja, ich will... 😄

Nachricht 17 von 30
Neueste Antwort

"Alternative für Deutschland" Parteigründung - Meinungen?

@ aechtnette,


 


was du da treibst, erinnert mich an den "Rattenfänger von Hameln".


 


Auch mir gefällt die Parteienlandschaft in Deutschland nicht, denn die ist wahrlich alternativlos.


 


Mit solchen "Parolen wird nichts besser:


 


Zitat aus tagesschau.de:


[...]


Hinter der AfD versammelt sich ein heterogenes Milieu; es ist bürgerlich geprägt - einigen ist die FDP nicht wirtschaftsliberal genug, vielen ist Schwarz-Gelb zu unkritisch gegen den Euro, einige argumentieren nationalistisch gegen die EU, die meisten fühlen sich nicht verstanden von den "Blockparteien". Solche und ähnliche Kampfbegriffe sind oft auf den AfD-Seiten zu finden. Die Partei vereint eine Art deutsche Tea Party hinter sich - mit klaren Feindbildern: die "Politische Korrektheit" und das "EU-Regime".


[...]


 


Vielleicht kreiert ja einer einen Sticker mit


 


AfD -nein, danke


 


 

Nachricht 18 von 30
Neueste Antwort

"Alternative für Deutschland" Parteigründung - Meinungen?

 



 


Ja, ich will... 😄



 


B-)


 


Nachricht 19 von 30
Neueste Antwort

"Alternative für Deutschland" Parteigründung - Meinungen?


@ aechtnette,


 


was du da treibst, erinnert mich an den "Rattenfänger von Hameln".


 



 


Warum das denn?  ?:|


 


Ich schau hin und hinterfrage, that´s it.


 


Aus dem Rest Deines Beitrags werd ich nicht schlau: Gefällt Dir nicht aber alternativlos halt? Parolen aus tagesschau.de: von wem?


 


Nein Danke weil Angst? Wovor?

Nachricht 20 von 30
Neueste Antwort