abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Artikel gekauft Standort Deutschland angegeben, Versand aus China

Ich habe ein Katzenhaus gekauft, habe darauf geachtet, das Artikelstandort Deutschland ist, nun muss ich mit erschrecken feststellen, das die Ware aus China kommt. Ist das überhaupt Rechtens? Zumal der Rückversand bei fast 50€ liegt. Wie kann man sich gegen solche Dinge überhaupt schützen?
Nachricht 1 von 24
Neueste Antwort
23 ANTWORTEN 23

Artikel gekauft Standort Deutschland angegeben, Versand aus China

Zum Thema Lieferzeit überschritten hier mal aus einer Nachricht des anderen Forenbereiches:

 

https://community.ebay.de/t5/Mitglieder-helfen-Mitgliedern/Verk%C3%A4uferin-will-erst-nach-Freigabe-...

 

Durchaus erwähnenswert für mich daraus dieser Hinweis der ebay-Mitarbeiterin:

 

"Die eine Option wäre, du öffnest ab dem xx. Monat* 2023 eine Anfrage wegen eines nicht erhaltenen Artikels. Sollte deine Verkäuferin die Artikel dann trotzdem losschicken und die Ware kommt nach dem xx. Monat* 2023 an, darfst du die Annahme verweigern.

 

Sollten die Artikel zugestellt werden, z. B., weil du nicht zu Hause bist, darfst du sie zurücksenden. Öffne dann bitte eine Rückgabe und gib dort an "nicht wie beschrieben". Denn die Artikel sind nicht wie beschrieben vor dem xx. Monat* 2023 bei dir angekommen."

 

* Ursprünglich letztgenannter Liefertermin in der Kaufübersicht zum Angebot. Tatsächliche Daten geändert wegen anderer Lieferfristen.

 

Die Frage wäre für mich nur, ob ebay dem zu folgen vermag, wenn es dann an eine Rückerstattung geht.

Ansonsten interessanter Ansatz, falls zutreffend. Diese Aussage käme ja einer Zusage gleich?

 

 

Nachricht 21 von 24
Neueste Antwort

Artikel gekauft Standort Deutschland angegeben, Versand aus China

Du meinst vermutlich " in Deutschland".

Nur Deutschland ist verschleierung des Standorts und sollte nach den Richtlinien von eBay nicht akzeptiert werden.

Leider wird das von eBay weniger nachverfolgt, denn ich sehe hier VIELE Anbieter die den Artikelstandort verschleiern......

Nachricht 22 von 24
Neueste Antwort

Artikel gekauft Standort Deutschland angegeben, Versand aus China

Anonymous
Nicht anwendbar

Tagchen @halenka_uwe2xto 

 

Dass das hier seit Jahren durchrutscht... gerade auch bei Privaten... dürfte eine gewisse Arbeitskultur darstellen... unbestritten.

Aber ich verstehe auch die Käufer nicht.

Ein wenig mehr Eigenverantwortung würde ich mir wünschen...neben all den Punkten, die man sicher bei Ebay kritisieren könnte.

 

Nebenbei bemerkt: In den ersten Entwürfen zu den gesetzichen Vorgaben, die dazu führen sollten, dass auch Chinesen eine deutsche Umsatzsteuer-ID haben müssen, war eigentlich vorgesehen, dass schon bei entsprechender Beantragung ein inländischer Empfangsbevollmächtigter angegeben sein musste. Das wurde aber dahingehend aufgeweicht, dass es nun im entsprechenden Paragrafen nur noch heißt, dass dieser auf Verlangen der zuständigen Finanzbehörde genannt werden muss... und da geht es sogar eher um Zustellungsproblamtiken. (Siehe auch https://www.gesetze-im-internet.de/ao_1977/__123.html)

 

Auch bei Fragen des TMG könnte man strenger vorgehen. Ich sehe aber nicht, warum ein Unternehmen strenger sein müsste als der Staat oder die EU.

 

Nachricht 23 von 24
Neueste Antwort

Artikel gekauft Standort Deutschland angegeben, Versand aus China

Ja, kann/wird so sein.....

Ein anderer Knackpunkt ist die Besserstellung von Kunden die bei eBay.com angemeldet sind.

Nur meine Meinung...

Nachricht 24 von 24
Neueste Antwort
Hast Du Fragen zum Kaufen? Fang hier an: