abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Falsche Aussage!!

Käufer behauptet, dass wir die Porzellan Figur nicht richtig eingepackt haben und sie zerbrochen bei ihm ankam. Das kann absolut nicht stimmen, da wir die Figur in 2 Handtücher gepackt haben und der Karton genau gepasst hat für diese Figur.
Käufer möchte den Kauf abbrechen und sein Geld zurück haben....
Was können wir machen?
Nachricht 4 von 4
Neueste Antwort
3 ANTWORTEN 3

Falsche Aussage!!

Anonymous
Nicht anwendbar

@lhofmann2012  schrieb:
Käufer behauptet, dass wir die Porzellan Figur nicht richtig eingepackt haben und sie zerbrochen bei ihm ankam. Das kann absolut nicht stimmen, da wir die Figur in 2 Handtücher gepackt haben und der Karton genau gepasst hat für diese Figur.
Käufer möchte den Kauf abbrechen und sein Geld zurück haben....
Was können wir machen?

Zahlen!
Auch wenn es immer wieder mal gutgeht.... das ist reines Glück!
Zerbrechliches packt man Karton in Karton, füllt den Hohlraum des Stückes und sucht sich wahrlich geeigneteres Verpackungsmaterial als Handtücher!

Sachen gibt's.

Nachricht 1 von 4
Neueste Antwort

Falsche Aussage!!

Hallo @lhofmann2012 

 

ist es die Hummelfigur?

Da war der Versand mit DHL angeboten.

Bitte deinen Käufer mit der kaputten Figur und der Transportverpackung bei einem DHL Shop vorzusprechen.

Dann bekommst du es, wie bei einem Vaterschaftstest, mit 99,9 % iger Sicherheit schriftlich das du falsch verpackt hattest.

Sicheres verpacken ist nicht so einfach, wenn dann noch zerknülltes Zeitungspapier dazu kommt hast du sofort verloren. Die Schutzwirkung ist dahin bevor das Paket überhaupt den ersten Paketwagen gesehen hat.


"Hier könnte Ihre Werbung stehen."

Nachricht 2 von 4
Neueste Antwort

Falsche Aussage!!


@lhofmann2012  schrieb:
Käufer behauptet, dass wir die Porzellan Figur nicht richtig eingepackt haben und sie zerbrochen bei ihm ankam. Das kann absolut nicht stimmen, da wir die Figur in 2 Handtücher gepackt haben und der Karton genau gepasst hat für diese Figur.
Käufer möchte den Kauf abbrechen und sein Geld zurück haben....
Was können wir machen?

 

@lhofmann2012  Geschirr und Porzellan wie auch Glas wird nicht in irgendwelche Handtücher gepackt und das war's.

Dafür brauchst du viel mehr, nämlich Lupofolie, Zeitungspapier, Styropor-Chips, halt dämpfendes Material usw.

Natürlich kriegt der Käufer sein Geld wieder wenn du ihm nicht eine angemessene Verpackung zukommen liesst. Da hat das Versandunternehmen dann auch keine Schuld.

Nachricht 3 von 4
Neueste Antwort