abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Ware für ca. 1.500 € verkauft, Geld ist eingetroffen, Ware liegt bei DHL und wird nicht abgeholt

Der Käufer holt die gekaufte Ware nicht im Paket-Shop ab. Ich befürchte das hier etwas nicht stimmt und die Ware im Wert von ca. 1.500 € wieder an mich zurück gehen wird ! Auch die Bewertungen kommen mir seltsam vor ! Ich habe das Gefühl das ebay kein Interesse daran hat mir als Verkäufer zu helfen. Ich möchte den Verkäufer wenigstens unter Beobachtung stellen. Wenn die Ware zurück kommt verweigere ich die Annahme ? Leider befürchte ich das dann das Geld wieder zurückgeholt wird und ich einen rechtlichen Beistand einschalten muss !? Unglaublich, aber wenn mir mein Gefühl recht gibt macht ebay so keinen Spaß mehr. Seit 2000 mit 100 % positiven Bewertungen würde ich dann eher Abstand von ebay nehmen.

Nachricht 11 von 11
Neueste Antwort
10 ANTWORTEN 10

Betreff: Ware für ca. 1.500 € verkauft, Geld ist eingetroffen, Ware liegt bei DHL und wird nicht abg

Anonymous
Nicht anwendbar

Nö, das heißt es nicht. Man muss nur vieles bedenken.

Nachricht 1 von 11
Neueste Antwort

Betreff: Ware für ca. 1.500 € verkauft, Geld ist eingetroffen, Ware liegt bei DHL und wird nicht abg

Soll also auf Deutsch bedeuten: "ACHTUNG an alle seriösen und ehrlichen Verkäufer - Finger weg von ebay !" So o. ähnlich habe ich das zu meinem Unglauben bereits vermehrt lesen u. hören müssen. Traurig das unseriöses evtl. kriminelles Handeln von ebay unterstüzt, um nicht zu sagen gefördert wird 😞

Nachricht 2 von 11
Neueste Antwort

Betreff: Ware für ca. 1.500 € verkauft, Geld ist eingetroffen, Ware liegt bei DHL und wird nicht abg

Anonymous
Nicht anwendbar

Ob dein Ausschluss so rechtlich reicht, lasse ich mal dahingestellt.

Aber wie willst du bei Ebay beweisen, dass die Uhr ordentlich läuft, wenn sie beim Käufer ankommt?

Nebenbei: 

https://www.dhl.de/de/privatkunden/information/service-transportversicherung.html

Zitat:

"In Paketen mit Transportversicherung können Sie Gegenstände bis zu einem Wert von maximal 25.000 EUR versichert verschicken. 

Bestimmte Wertgegenstände (sogenannte Valoren Klasse II) sind jedoch lediglich bis zu einem Wert von 500 EUR pro Tag und pro Empfänger zulässig. Valoren dieser Art mit einem Wert über 500 EUR sind somit nicht versicherbar."

 

https://www.dhl.de/de/toolbar/footer/informationen/zulaessigeinhalte.html

 

 

 

 

Nachricht 3 von 11
Neueste Antwort

Betreff: Ware für ca. 1.500 € verkauft, Geld ist eingetroffen, Ware liegt bei DHL und wird nicht abg

Du brauchst hier nichts glauben was dir geschrieben wird. Dann mach deine Erfahrungen selbst, du wirst schon sehen wie ebay reagiert wenn der Käufer reklamiert und sein Geld wieder haben möchte. Und reagierst du dann nicht wird ebay das übernehmen und du bekommst zusätzlich einen Mangeleintrag.

Denn welcher heut sein Blut mit mir vergießt, der soll mein Bruder sein (William Shakespeare - Heinrich der V.)
Nachricht 4 von 11
Neueste Antwort

Betreff: Ware für ca. 1.500 € verkauft, Geld ist eingetroffen, Ware liegt bei DHL und wird nicht abg

Vielen Dank, wusste nicht das man dann nichts erkennen kann. 

Der Privatverkauf ist bereits gelaufen, er hat gezahlt, der Artikel gehört rein rechtlich gesehen ihm. 
Da bei einem Privatverkauf ein Rücktritt/Widerruf ausgeschlossen ist, musst ich ihm auch kein Geld zurück zahlen. Reklamieren kann der Käufer rechtlich nichts mehr, es sei denn die Ware wäre eine Fälschung oder Defekt was ich allerdings ausschließen und nachweisen kann. 

Nachricht 5 von 11
Neueste Antwort

Betreff: Ware für ca. 1.500 € verkauft, Geld ist eingetroffen, Ware liegt bei DHL und wird nicht abg

Anonymous
Nicht anwendbar

Dass du die Bewertungen nicht aufrufen bzw. die Inhalte nicht sehen kannst, ist ganz normal. Weil das Profil auf privat steht.

So sieht eben auch keiner, wen du bewertest oder was du gekauft hast. 

 

Was deine Idee mit deinem "Kleingedruckten" angeht... das haut so nicht hin.

1. Kannst nicht jede Reklamation ausschließen. Auch nicht als Privatverkäufer.

2. Die Androhung, mit Anwalt und Spaßbieter  (...die man genauso bei einem Gewerblichen aus Wiesbaden findet.) ist kein Vertragsbestandteil und der K kein klassischer Spaßbieter. Er hat ja gezahlt.

Nachricht 6 von 11
Neueste Antwort

Betreff: Ware für ca. 1.500 € verkauft, Geld ist eingetroffen, Ware liegt bei DHL und wird nicht abg

Vielen Dank für die rasche Rückmeldung, 

merkwürdig kommt mir vor das angeblich 145 positive Bewertung i.d. letzten 12 Monaten erkennbar sind jedoch von diesen keine einzige zu lesen ist ? I.d.R. kann ich stets sehen wann, wer, wie bewertet hat. Hier ist überhaupt nichts zu sehen. Der Uhrmacher würde dieses seltene Sammlerstück beim Ankauf zerstören und nur den Goldwert auszahlen, da erschien es mir sinnvoller sie evtl. auf ebay an einen Sammler im ganzen veräußern zu können. Und der Goldpreis variiert ja Stündlich. Heute ist sie mehr wert und morgen weniger.

Nachricht 7 von 11
Neueste Antwort

Betreff: Ware für ca. 1.500 € verkauft, Geld ist eingetroffen, Ware liegt bei DHL und wird nicht abg

Vielen Dank für die rasche Rückmeldung, 

die Ware liegt seit 5 Tagen im DHL-Shop (ersichtlich über Sendungsverfolgung). Bin der Meinung nach 7 Tagen geht es Retour an Absender. Ich möchte jedoch kein Geld zurück erstatten, denn die Rücknahme wurde in der Anzeige ausgeschlossen. Auch hat der Käufer einen verbindlichen Vertrag geschlossen Privat/Privat und in der Anzeige ersichtlich, mit den Folgen einer Nichtabnahme durch das einschalten eines Anwaltes ausdrücklich zugestimmt. Noch ist nichts passiert und das Geld ist noch bei mir, hoffe es geht alles gut jedoch habe ich ein sehr mulmiges Gefühl. Eigentlich dürfte ich als Verkäufer nichts mehr damit zu tun haben ob der Käufer abholt oder nicht.

Nachricht 8 von 11
Neueste Antwort

Betreff: Ware für ca. 1.500 € verkauft, Geld ist eingetroffen, Ware liegt bei DHL und wird nicht abg

Anonymous
Nicht anwendbar

Tagchen @wangolf 

Welche Bewertungen kommen dir denn merkwürdig vor? Das Profil ist doch privat.

Du kannst das Risiko an einen unehrlichen Nutzer zu kommen, hier nicht ausschließen.

Wenn die Ware an dich zurückgeht und Ebay das über die Sendungsverfolgung erkennen kann, dürfte der Käufer auf Verlangen das Geld problemlos zurückerhalten.

Da nützt dann auch eine Annahmeverweigerung nichts.

 

Darf ich dich fragen, warum du die Uhr nicht beim Ankauf lässt, wenn du sagst, der Goldankaufswert betrage 1500 Euro?

Nachricht 9 von 11
Neueste Antwort

Betreff: Ware für ca. 1.500 € verkauft, Geld ist eingetroffen, Ware liegt bei DHL und wird nicht abg

Wielange liegt denn das Paket im Shop? Ist die Lagerfrist vorbei und das Paket auf dem Rückweg?

Die Annahme solltest du keinesfalls verweigern, das macht die Probleme nur noch schlimmer. Kommt es zurück hast du wenigstens die Ware erstmal wieder und kannst dann zusehen ob der Käufer einen erneuten Versand auf seine Kosten möchte oder ob du erstatten musst.

Es kann viele Gründe geben warum Käufer nicht zeitnah ihre Pakete aus den Shops holen.

Denn welcher heut sein Blut mit mir vergießt, der soll mein Bruder sein (William Shakespeare - Heinrich der V.)
Nachricht 10 von 11
Neueste Antwort