abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

falsche Bewertungen löschen

Hallo, habe seit Beginn meiner ebay Aktivität vor 20 Jahren noch nie schlechte Bewertungen erhalten. Jetzt hat ein Käufer ein hochwertiges Hemd von mir mit Strass Steinen erworben und falsch gewaschen. Die Strass Steine haben sich deshalb teilweise gelöst. Ich habe in meiner Gutmütigkeit das Hemd zurückgenommen und das Geld erstattet. Das Hemd ist ruiniert an mich zurückgesendet worden. Dann hat mir der Käufer auch noch eine schlechte Bewertung gegeben. Im zweiten Fall hat ein Käufer eine hochwertige  Versace Jacke für Euro 169.-- erworben (Neupreis Euro 890.--), danach moniert das die Größe falsch angegeben wurde (Größe wurde von mir richtig angegeben) und das die Jacke stark gebraucht war, was nicht der Wahrheit entsprach. Er hat  von mir das Geld zurückbekommen und eine falsche, schlechte Bewertung abgegeben.   Wie bekommt man solch falschen Bewertungen gelöscht? 

Nachricht 1 von 6
Neueste Antwort
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

falsche Bewertungen löschen


@xywalz  schrieb:

Hallo, habe seit Beginn meiner ebay Aktivität vor 20 Jahren noch nie schlechte Bewertungen erhalten. Jetzt hat ein Käufer ein hochwertiges Hemd von mir mit Strass Steinen erworben und falsch gewaschen. Die Strass Steine haben sich deshalb teilweise gelöst. Ich habe in meiner Gutmütigkeit das Hemd zurückgenommen und das Geld erstattet. Das Hemd ist ruiniert an mich zurückgesendet worden. Dann hat mir der Käufer auch noch eine schlechte Bewertung gegeben. Im zweiten Fall hat ein Käufer eine hochwertige  Versace Jacke für Euro 169.-- erworben (Neupreis Euro 890.--), danach moniert das die Größe falsch angegeben wurde (Größe wurde von mir richtig angegeben) und das die Jacke stark gebraucht war, was nicht der Wahrheit entsprach. Er hat  von mir das Geld zurückbekommen und eine falsche, schlechte Bewertung abgegeben.   Wie bekommt man solch falschen Bewertungen gelöscht? 


Hallo @xywalz, zunächst einmal möchte ich betonen, wie schade es ist, dass Du nach 20 Jahren erfolgreicher eBay-Aktivität mit so einem negativen Erlebnis konfrontiert wurdest – insbesondere wenn Du Dich in beiden Fällen kulant und entgegenkommend gezeigt hast.

Grundsätzlich ist es auf eBay so, dass Bewertungen die persönliche Meinung von Käufer*innen widerspiegeln. Allerdings dürfen Bewertungen nicht gegen die eBay-Grundsätze verstoßen – zum Beispiel dürfen sie keine falschen Tatsachen enthalten (in dem Rahmen das es beweisbar ist, da eBay ja die Artikel nie in Augenschein nehmen kann), beleidigend sein oder Drohungen enthalten.

In Deinem Fall gibt es zwei mögliche Wege:


🔍 1. Bewertung melden (zur Löschung vorschlagen)

Du kannst eBay direkt darum bitten, die negativen Bewertungen zu prüfen und ggf. zu entfernen. Gehe dafür wie folgt vor:

  1. Melde Dich bei Deinem eBay-Konto an.

  2. Gehe in den Bereich „Verkaufte Artikel“ und suche den entsprechenden Vorgang.

  3. Klicke auf „Weitere Aktionen“ neben der Bewertung.

  4. Wähle „Bewertung melden“ und gib den Grund an – z. B. falsche Tatsachenbehauptung oder Verstoß gegen die eBay-Bewertungsgrundsätze.

eBay prüft dann, ob ein Verstoß gegen die Richtlinien vorliegt, und entfernt die Bewertung ggf. vollständig oder teilweise.


🧾 2. Gegendarstellung verfassen (dies hast Du ja bereits getan 💪)

Falls eBay die Bewertung nicht löscht, kannst Du als Verkäuferin auch eine Antwort auf die Bewertung schreiben. Das ist wichtig, um zukünftigen Käuferinnen Deine Sichtweise transparent zu machen. Dabei solltest Du sachlich und ruhig schildern, was passiert ist – z. B., dass Du das Hemd trotz falscher Behandlung zurückgenommen hast und dass die Größenangabe bei der Jacke korrekt war.


💡 Tipp für die Zukunft

Auch wenn Du sehr kulant handelst, ist es sinnvoll, bei Rücksendungen und besonders bei Konflikten die eBay-Kommunikation immer schriftlich und über das Nachrichtensystem zu führen. So hast Du im Streitfall Nachweise, die Dir helfen können – zum Beispiel bei der Bewertungslöschung oder einem Antrag auf Verkäuferschutz.

Wichtig: Achte dabei immer darauf, zeitnah zu reagieren – sowohl bei der Klärung mit Käufer*innen als auch bei der Meldung an eBay. Viele Schritte (wie z. B. Bewertung melden oder Verkäuferschutz beantragen) sind nur innerhalb eines bestimmten Zeitfensters möglich.


Lieben Gruß,

Steffi

Die Community noch besser kennenlernen und nutzen - sehe Dir dazu unsere Community Tutorial Videos an.

⤷ Du hast Deine Lösung gefunden? Hilf anderen Mitgliedern, indem Du Dein Problem als gelöst markierst.
Einfach bei der Antwort, die Dir geholfen hat, auf "Als Lösung akzeptieren" klicken.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Nachricht 6 von 6
Neueste Antwort
5 ANTWORTEN 5

falsche Bewertungen löschen

Hallo @xywalz ,

du hättest dich früher mit deinem Anliegen an die Community wenden sollen.

Die erste Rote ist ja schon länger her, die fällt sicher bald aus der Wertung.

Und die zweite bleibt dir 12 Monate erhalten.

Bei der ersten Roten hattest du ja laut Kommentar selbst zugegeben, dass die Ränder an den Taschen ausgefranzt waren.

Und zu der zweiten Roten : hattest du in der AB erwähnt, dass der Artikel nicht gewaschen werden darf ?

Die Käufer wollten die Artikel und nicht ihr Geld zurück. 

Auf dem Ph. Plein Shirt fehlen wie viele Strasssteinchen ?

Jedenfalls sieht es so aus. 

Nachricht 2 von 6
Neueste Antwort

falsche Bewertungen löschen

Noch nie ...

 

Ich sehe 2 mit ähnlichem Grund. Und Bildern ...

Wie löschen geht, weißt Du ja: Geänderte Bewertungen: 1

 

 


Diskutiere nie mit einem Idioten - er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da mit seiner Erfahrung .
Für den kleinen Narzissten: Halte Dein Gegenüber NIEMALS für dümmer, als Du selber bist !!!








Wahrheit ist so dehnbar, sie sollte in Frauenjeans verarbeitet werden





Photobucket
Nachricht 3 von 6
Neueste Antwort

falsche Bewertungen löschen

Hallo,

das ist richtig. Ich hätte mich früher an die community richten sollen. Hier bei ebay treiben sich viele unseriöse Käufer herum, die billig teure Artikel abgreifen wollen.. Sie kaufen teure Artikel machen diese schlecht mit gefakten Bildern oder falsch dargestellten Mängeln, eröffenen einen Fall  bekommen dann Ihr Geld zurück und hoffen den ergatterten Artikel behalten zu können. ebay hift noch mit Fristen für Rücksendeettiketten und keinerlei support für den Verkäufer.. Im Plein Hemd steht im Innenetikett ausdrücklich, daß es nicht gewaschen sondern gereinigt werden muß. Bei der Versace Jacke hat der Käufer unter Anderem moniert, daß die Größe falsch sei - völlig abwegig. Die Jacke, hate Verarbeitungsfehler von Versace, was ich zugegeben habe. Die anderen Mängel waren erfunden. Im übrigen haben beide sofort Ihr Geld zurück erhalten. Von beiden Käufern habe ich noch nie ein Angebot auf ebay gesehen.  Der Versace Jacken Verkäufer meinte noch, ob er die Jacke entsorgen soll.

Nachricht 4 von 6
Neueste Antwort

falsche Bewertungen löschen

Hallo @xywalz
Ich habe mir ein paar deiner Angebote angesehen. Nix für ungut, aber du solltest dir mehr Mühe beim Einstellen geben.
Viele deiner Kleidungsstücke sind doch sehr karg beschrieben.
Es fehlen teilweise Materialangaben, Maße finde ich gar nicht.
Pflegeanleitungen sind gar nicht oder nur aus den Bildern ersichtlich.
Das Plein Hemd, stand das in der Beschreibung, dass nur gereinigt werden kann? Laut BW war es nicht gereinigt, hatte zumindest Gerüche. Als Käufer würde ich mich auch ärgern, wenn ich ein Kleidungsstück erhalte, das ich erst zur Reinigung bringen muss (abgesehen davon, dass ich kein Hemd kaufen würde, das nicht mal Handwäsche verträgt).
Bei der Jacke...... die Abnutzungsspuren deuten auf intensivere Nutzung als angegeben hin oder die ist schon so alt, dass das Material anfing zu bröseln.

Auch wenn du zurück bezahlt hast, schützt es dich nicht vor schlechten Bewertungen.
Auch wenn du dich früher hier gemeldet hättest, vermute ich, dass nicht gelöscht worden wäre.
Nachricht 5 von 6
Neueste Antwort

falsche Bewertungen löschen


@xywalz  schrieb:

Hallo, habe seit Beginn meiner ebay Aktivität vor 20 Jahren noch nie schlechte Bewertungen erhalten. Jetzt hat ein Käufer ein hochwertiges Hemd von mir mit Strass Steinen erworben und falsch gewaschen. Die Strass Steine haben sich deshalb teilweise gelöst. Ich habe in meiner Gutmütigkeit das Hemd zurückgenommen und das Geld erstattet. Das Hemd ist ruiniert an mich zurückgesendet worden. Dann hat mir der Käufer auch noch eine schlechte Bewertung gegeben. Im zweiten Fall hat ein Käufer eine hochwertige  Versace Jacke für Euro 169.-- erworben (Neupreis Euro 890.--), danach moniert das die Größe falsch angegeben wurde (Größe wurde von mir richtig angegeben) und das die Jacke stark gebraucht war, was nicht der Wahrheit entsprach. Er hat  von mir das Geld zurückbekommen und eine falsche, schlechte Bewertung abgegeben.   Wie bekommt man solch falschen Bewertungen gelöscht? 


Hallo @xywalz, zunächst einmal möchte ich betonen, wie schade es ist, dass Du nach 20 Jahren erfolgreicher eBay-Aktivität mit so einem negativen Erlebnis konfrontiert wurdest – insbesondere wenn Du Dich in beiden Fällen kulant und entgegenkommend gezeigt hast.

Grundsätzlich ist es auf eBay so, dass Bewertungen die persönliche Meinung von Käufer*innen widerspiegeln. Allerdings dürfen Bewertungen nicht gegen die eBay-Grundsätze verstoßen – zum Beispiel dürfen sie keine falschen Tatsachen enthalten (in dem Rahmen das es beweisbar ist, da eBay ja die Artikel nie in Augenschein nehmen kann), beleidigend sein oder Drohungen enthalten.

In Deinem Fall gibt es zwei mögliche Wege:


🔍 1. Bewertung melden (zur Löschung vorschlagen)

Du kannst eBay direkt darum bitten, die negativen Bewertungen zu prüfen und ggf. zu entfernen. Gehe dafür wie folgt vor:

  1. Melde Dich bei Deinem eBay-Konto an.

  2. Gehe in den Bereich „Verkaufte Artikel“ und suche den entsprechenden Vorgang.

  3. Klicke auf „Weitere Aktionen“ neben der Bewertung.

  4. Wähle „Bewertung melden“ und gib den Grund an – z. B. falsche Tatsachenbehauptung oder Verstoß gegen die eBay-Bewertungsgrundsätze.

eBay prüft dann, ob ein Verstoß gegen die Richtlinien vorliegt, und entfernt die Bewertung ggf. vollständig oder teilweise.


🧾 2. Gegendarstellung verfassen (dies hast Du ja bereits getan 💪)

Falls eBay die Bewertung nicht löscht, kannst Du als Verkäuferin auch eine Antwort auf die Bewertung schreiben. Das ist wichtig, um zukünftigen Käuferinnen Deine Sichtweise transparent zu machen. Dabei solltest Du sachlich und ruhig schildern, was passiert ist – z. B., dass Du das Hemd trotz falscher Behandlung zurückgenommen hast und dass die Größenangabe bei der Jacke korrekt war.


💡 Tipp für die Zukunft

Auch wenn Du sehr kulant handelst, ist es sinnvoll, bei Rücksendungen und besonders bei Konflikten die eBay-Kommunikation immer schriftlich und über das Nachrichtensystem zu führen. So hast Du im Streitfall Nachweise, die Dir helfen können – zum Beispiel bei der Bewertungslöschung oder einem Antrag auf Verkäuferschutz.

Wichtig: Achte dabei immer darauf, zeitnah zu reagieren – sowohl bei der Klärung mit Käufer*innen als auch bei der Meldung an eBay. Viele Schritte (wie z. B. Bewertung melden oder Verkäuferschutz beantragen) sind nur innerhalb eines bestimmten Zeitfensters möglich.


Lieben Gruß,

Steffi

Die Community noch besser kennenlernen und nutzen - sehe Dir dazu unsere Community Tutorial Videos an.

⤷ Du hast Deine Lösung gefunden? Hilf anderen Mitgliedern, indem Du Dein Problem als gelöst markierst.
Einfach bei der Antwort, die Dir geholfen hat, auf "Als Lösung akzeptieren" klicken.

Nachricht 6 von 6
Neueste Antwort
Hast Du Fragen zu Bewertungen? Fang hier an: