abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Gesamtbetrag anfordern funktioniert nicht

Hallo,

 

ich habe bei einem Käufer am Freitag Abned 2 Artikel gekauft. Der Käufer bietet Kombiversand.

 

Wenn ich nun auf "Gesamtbetrag anfordern" eine kombinierte Rechnung anfordern will, erscheint folgende Meldung: Ihre Anfrage kann derzeit leider nicht abgeschlossen werden.

 

Vermutlich ist der gewerbliche Verkäufer im WE und antwortet mir deshalb auch nicht auf meine Frage. Ich bekomme aber von Ebay von Erinnerung-Mails, dass ich endlich (mit doppelten Versandkosten) zahlen soll.

 

Diese Plattform ist mittlerweile an Unfähigkeit nicht mehr zu überbieten. Ich werde einen Teufel tun, und dopplete Versandkosten zahlen, um Ebay und Ayden noch Geld für deren diletantische Zahlungsabwicklung in den Rachen zu werfen, auch auf die Gefahr hin, dass ich vielleicht als Käufer gesperrt werde. 

Nachricht 1 von 131
Neueste Antwort
130 ANTWORTEN 130

Betreff: Gesamtbetrag anfordern funktioniert nicht

Anonymous
Nicht anwendbar


Meine Güte. Manchmal frage ich mich wirklich... das darf man alles nicht offen aussprechen.

 

Das hier ist ein riesiger Laden, mit einer riesigen Zahl an Verkäufern und Nutzern und Transaktionen.

Man hat auch vor der neuen ZA nervige Nachrichten erhalten und war gehalten, möglichst alles abzuschalten.

Hier wurden und werden Prozesse geschaffen, die für eine durchschnittliche Abwicklung mit durchschnittlichem Verlauf gemacht sind.

VK haben sich ewig über Nichtzahler geärgert und gewollt, dass EBay mehr tut. Jetzt erinnern die den Zahlungspflichtigen öfter... ist auch falsch.

 

Andere haben sich über Sicherheitsfragen aufgeregt, jetzt gibt es Nachrichten über Login-Aktivität und Captchas.... auch falsch.

 

Im Supermarkt um die Ecke... Parkplatz immer zu voll... Kommt ein Parkscheibenzwang, ist es plötzlich auch nicht richtig.

 

Es ist wie überall mit den "Quakbüddeln" dieser Erde. Bei denen ist immer alles falsch, was nicht genau ihre Stimmung und ihr Bedürnis trifft.

Nachricht 61 von 131
Neueste Antwort

Betreff: Gesamtbetrag anfordern funktioniert nicht

Ich weiß nicht, was Du willst? Ich bin des Lesens mächtig und habe nichts anderes erwartet, als in der Artikelbeschreibung aufgeführt war.

 

Ich lese immer gründlich, bevor ich etwas kaufe. Das empfehle ich auch Dir, bevor Du Dich hier äussert.

Nachricht 62 von 131
Neueste Antwort

Betreff: Gesamtbetrag anfordern funktioniert nicht

Aber auch du solltest doch mittlerweile mitbekommen haben, dass es so einige VK gibt die des Lesens eben nicht mächtig sind. Und genau deshalb können sie in der AB schreiben was sie wollen aber verstehen trotzdem nicht wie man den Kombiversand so einrichtet dass er funktioniert.

Denn welcher heut sein Blut mit mir vergießt, der soll mein Bruder sein (William Shakespeare - Heinrich der V.)
Nachricht 63 von 131
Neueste Antwort

Betreff: Gesamtbetrag anfordern funktioniert nicht

Na dann ist ja alles gut. 😇

Nachricht 64 von 131
Neueste Antwort

Betreff: Gesamtbetrag anfordern funktioniert nicht


@tokat2004  schrieb:

Es wird sich darüber echauffiert, dass EBAY sich gebührenpflichtig in die Zahlungsabwicklung zwischenschaltet und trotz offener Anfragen des Käufers gleichzeitig im 24-Stunden Rhytmus auffordert, die Zahlung mit falschen Beträgen vorzunehmen.

 

Also geht es nicht um die subjektiv als verspätet verschickt empfundene Gesamtrechnung, sondern um die Erinnerungsmails von Ebay. Die liegen aber nicht in der Verantwortung des VK.

Im Übrigen handelt es sich um automatisch generierte Erinnerungsmails Ebays. Auch wenn die vielleicht nerven können - wer sich von diesen Systemmails unter Druck setzen lässt, ist selbst schuld.

 

Hinzu kommt noch, dass nach 96-Stunden Nichtzahlung aufgrund der noch fehlenden Gesamtrechnung der Käufer einen NICHTZAHLERVERMERK bekommen kann und somit nicht mehr auf alles bieten kann.

 

Ja, aber nur, falls der VK die Default-Einstellung des automatischen Kaufabbruchs nach 4 Tagen aktiviert gelassen haben sollte. Konjunktiv!

Ich behaupte, dass tatsächlich zumindest die gewerblichen VK diese Einstellung auf längere Zeiträume eingestellt oder den Automatismus abgeschaltet haben. Schließlich liegt es in deren eigenem Interesse, ein Sammeln und Kombiversand zuzulassen. Und blöd sind gewerbliche VK in der Mehrzahl auch auf Ebay nunmal nicht, vermute ich.

Insofern hat sich Dein Stress lediglich aufgrund einer subjektiv wahrgenommenen Gefährdung ("Nichtzahlervermerk") aufgebaut, deren reales Eintreten in meinen Augen unwahrscheinlich war.

 

Diese Probleme gab es vor der Umstellung der Zahlungsabwicklung nicht, als noch 2 "normale" Menschen miteinander Handel treiben konnten. Ich habe Verständnis dafür, dass der Verkäufer vielleicht ein paar Tage für die Gesamtrechnungsstellung braucht. Das war der Änderung der Zahlungsabwicklung auch nie ein Problem.

 

Ah, wir kommen auf den Punkt. Ja, früher...

Du illustrierst mit dieser Bemerkung meiner Meinung nach genau die eigentliche Ursache für diesen Thread: Viele Nutzer haben sich noch nicht mit der neuen Zahlungsabwicklung abgefunden und konstruieren und dramatisieren aufgrund ihres generellen Unmuts über diese Zahlungsabwicklung und der daraus in Teilbereichen überkritischen Haltung Probleme und Schwierigkeiten auf Nebenkriegsschauplätzen.

 

Bauernweisheit, frisch aus dem chinesischen Glückskeks:

"O Herr, gib mir die Kraft, Dinge, die ich nicht ändern kann, mit Gelassenheit hinzunehmen. Gib mir den Mut, zu ändern, was geändert werden kann und muß. Und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."

...


 

Nachricht 65 von 131
Neueste Antwort

Betreff: Gesamtbetrag anfordern funktioniert nicht


@pennystocknomoney  schrieb:

Ich schrieb von " zukünftigen" Käufen,

nicht von dem jetzigen Kauf. 


 

Dann entbehrt der Ratschlag aber einer gewissen Logik, finden Sie nicht?

Im aktuellen Angebot hatte er doch auch nachgesehen. Warum vermuten Sie, würde er das künftig nicht mehr tun?

 

Und warum sollte er den Einzelhandel nutzen?

Kaufen ist doch jetzt so einfach, nur Verkaufen ist ebays Werbebotschaften zufolge noch einfacher.

 

Es ist nur schade, dass beides hier nicht der Fall war. Aufgrund von Fehlern des Verkäufers und bzw. oder von ebay.

 

Der Käufer hat doch wirklich gar nichts verkehrt gemacht.

Sondern sich nur gesorgt, weil die Zusagen zum Kombiversand über nahezu vier Tage nach Kauf nicht erfüllt werden konnten.

Unbedingt im Zusammenhang zu sehen mit der Zahlungserinnerung durch ebay.

Nachricht 66 von 131
Neueste Antwort

Betreff: Gesamtbetrag anfordern funktioniert nicht

Anonymous
Nicht anwendbar

Ich habe den Eindruck, dass viele Verkäufer (privat und gewerblich) von den Einstellmöglichkeiten zum Kombiversand überfordert sind.

Kombiversand ist voreingestellt, aber alles weitere, das den Kombiversand dann in der Praxis möglich macht, eben nicht. Im Gegenteil.

 

 

Nachricht 67 von 131
Neueste Antwort

Betreff: Gesamtbetrag anfordern funktioniert nicht


@viersektoren-verbannt  schrieb:

 

Falsch:

 

Die Riesenfehler sind und waren, wie man auch von Anfang an nachvollziehen kann:

 

1) Der Verkäufer aktiviert möglicherweise nicht den Versandkostenrabatt in seinen Angeboten.

 

2) ebay versendet grundsätzlich Zahlungserinnerungen nach 24 Stunden, egal ob Artikel nur mal im Warenkorb abgelegt oder tatsächlich gekauft.

 

3) Es war dem Käufer anfangs eben nicht möglich, den Gesamtbetrag auch nur anzufordern. Steht auch so in Nachricht 1.

Und zwar von Sonntag, den 03.04. bis Montag, den 04.04. am Abend, wie aus Nachricht 30 hervorgeht.

Erst da konnte er die Funktion Gesamtbetrag anfordern nutzen.

Fehler von ebay oder vom Verkäufer, das sei dahingestellt.

 

4) Erst am Dienstag, den 05.04. erhielt er dann vom Verkäufer den Gesamtbetrag.

Und zwischenzeitlich eben einige Zahlungsaufforderungen durch ebay.

 

 

Was hat das mit 24/7 zu tun, oder 15 Sekunden nach Kauf eine Rechnung zu versenden?

Meine Güte, lesen!

Nicht winden, um seine irrige Meinung bis zum letzten zu verteidigen.

 

...

Eine verwunderlich einseitige Betrachtungsweise, wie ich finde


Verwunderlich und "falsch" ist lediglich, dass Du offenbar die Widersprüche in Deinem eigenen Beitrag mit den vielen Spekulationen und den subjektiv von Dir so empfundenen Unzulänglichkeiten nicht realisierst. Versuch doch einfach, die Contenance etwas zu bewahren.

 

Das Vehikel "Verkäufer" und "Gesamtrechnung" wird vom TE genutzt, um über Ebay zu meckern.

Und all das für ein überdramatisiertes Ereignis, das sich innerhalb von 4 Tagen von selbst erledigt, in Wohlgefallen aufgelöst und sich am Ende als tatsächlich ein eindeutiges Nichtproblem erwiesen hat.

 

"Nicht winden, um seine irrige Meinung bis zum letzten zu verteidigen."

 

Ja, diesen Ratschlag solltest Du daher vielleicht selbst einmal befolgen, anstatt Deinem Brass gegen Ebay, der mittlerweile völlig aus dem objektiv begründbaren Ruder läuft, unreflektiert nachzugeben.

Völlig unabhängig davon, dass es in anderen Bereichen wahrlich genug echte Fehlleistungen seitens Ebay zu kritisieren gibt.

Nachricht 68 von 131
Neueste Antwort

Betreff: Gesamtbetrag anfordern funktioniert nicht


@viersektoren-verbannt  schrieb:

@pennystocknomoney  schrieb:

Ich schrieb von " zukünftigen" Käufen,

nicht von dem jetzigen Kauf. 


 

...

Kaufen ist doch jetzt so einfach, nur Verkaufen ist ebays Werbebotschaften zufolge noch einfacher.

...

Der Käufer hat doch wirklich gar nichts verkehrt gemacht.

...

Wer Werbebotschaften 1:1 ernst nimmt, hat ein Problem, das in einem selbst begründet liegt.

Und doch, der K hat insofern für sein eigenes Seelenheil verkehrt gemacht, dass er nicht ein Mindestmaß an Geduld aufzubringen in der Lage war. Oder eben ein ganz anderes Problem mit Ebay hat ("Früher, ..."), dem er hier jetzt zu vermeintlich passender Gelegenheit Ausdruck verlieh.

Nachricht 69 von 131
Neueste Antwort

Betreff: Gesamtbetrag anfordern funktioniert nicht

Keine Frage, dass manch einer auch mal Flöhe oder Regenwürmer husten hört.

 

Das mit der durchschnittlichen Nutzung der durchschnittlichen Abläufe mag ich aber nicht gelten lassen,

wenn ebay diverse Extra-Szenarien erschafft und einführt.

 

Dann sollte vor einer Scharfstellung dieser Varianten auch die tatsächliche Marktreife geprüft werden.

Ob also alle Funktionen auch gegeben sind.

 

So etwas fällt doch nicht vom Himmel.

ebay ist ein weltweit operierender Konzern mit Unmengen von Mitarbeitern und auch Fachkräften, wie man meinen sollte.

ebay schafft es aber immer wieder, bei Neuerungen diverse Szenarien nicht in die Überlegungen mit einzubeziehen.

 

Würde man dort derart sauber arbeiten, beliefe sich das Frage-Antwort-Spiel hier in der Gemeinschaft generell auf ganz banale Dinge.

 

Um dem vorwegzugreifen:

Ja ich verkaufe noch, ja es läuft ganz gut. Ja, ich kenne so einige Tricks, um bislang allen Schwierigkeiten weitestgehend aus dem Weg zu gehen oder auch ungewöhnliche Lösungen zu finden.

 

Das gelingt aber nicht dem durchschnittlichen gewerblichen Verkäufer, der bestimmt kaum Zeit dafür hat, hier derart tief in die Materie einzusteigen.

Das gelingt auch nicht dem gelegentlich privat verkaufenden Mitglied.

 

Das mag aber auch nicht jedem Käufer gelingen.

 

All diesen Kunden von ebay ist wohl eines gemeinsam:

Sie möchten eine in allen Belangen durchdachte und funktionierende Webseite einfach nutzen können.

Und nicht nur gleichlautende Werbebotschaften lesen, hinterher aber vor Problemen gleich welcher Art stehen.

Nachricht 70 von 131
Neueste Antwort

Betreff: Gesamtbetrag anfordern funktioniert nicht

Anonymous
Nicht anwendbar

Und der Fadeneröffner hat es schon wieder geschafft- wie bei seinem Thema wegen Vor- und Nachteile bei Bewertungen für Verkäufer- dass zwei richtige gute Schreiber jetzt teilweise gegeneinander schreiben. 

Ich prophezeie, dass er mit dem nächsten 'Thema bald wieder in den Startlöchern steht.

Und wieder wird es Spass machen, bis alle Argumente wirklich bis aufs letzte wieder auf dem "Tisch"liegen. 

Ich geniesse es, dass hier dann die "Säbel"  wieder auf gehobenem Niveau gewetzt werden.

Nachricht 71 von 131
Neueste Antwort

Betreff: Gesamtbetrag anfordern funktioniert nicht

Ja, Geduld scheint nicht TE 's Sache zu sein. 

Nachricht 72 von 131
Neueste Antwort

Betreff: Gesamtbetrag anfordern funktioniert nicht

Anonymous
Nicht anwendbar

@viersektoren-verbannt  schrieb:

Keine Frage, dass manch einer auch mal Flöhe oder Regenwürmer husten hört.

 

Das mit der durchschnittlichen Nutzung der durchschnittlichen Abläufe mag ich aber nicht gelten lassen,

wenn ebay diverse Extra-Szenarien erschafft und einführt.

 

Dann sollte vor einer Scharfstellung dieser Varianten auch die tatsächliche Marktreife geprüft werden.

Ob also alle Funktionen auch gegeben sind.

 

So etwas fällt doch nicht vom Himmel.

ebay ist ein weltweit operierender Konzern mit Unmengen von Mitarbeitern und auch Fachkräften, wie man meinen sollte.

ebay schafft es aber immer wieder, bei Neuerungen diverse Szenarien nicht in die Überlegungen mit einzubeziehen.

 

Würde man dort derart sauber arbeiten, beliefe sich das Frage-Antwort-Spiel hier in der Gemeinschaft generell auf ganz banale Dinge.

 

Um dem vorwegzugreifen:

Ja ich verkaufe noch, ja es läuft ganz gut. Ja, ich kenne so einige Tricks, um bislang allen Schwierigkeiten weitestgehend aus dem Weg zu gehen oder auch ungewöhnliche Lösungen zu finden.

 

Das gelingt aber nicht dem durchschnittlichen gewerblichen Verkäufer, der bestimmt kaum Zeit dafür hat, hier derart tief in die Materie einzusteigen.

Das gelingt auch nicht dem gelegentlich privat verkaufenden Mitglied.

 

Das mag aber auch nicht jedem Käufer gelingen.

 

All diesen Kunden von ebay ist wohl eines gemeinsam:

Sie möchten eine in allen Belangen durchdachte und funktionierende Webseite einfach nutzen können.

Und nicht nur gleichlautende Werbebotschaften lesen, hinterher aber vor Problemen gleich welcher Art stehen.


Was glaubst du denn, welche Eier sich noch ganz andere Weltkonzerne ins Nest legen? Man kann die Leute, die für einen arbeiten, nun auch nicht klug streicheln oder so.

Das wird auch nicht mehr besser.

 

Das hat für mich auch damit zu tun, dass wir eine merkwürdige "Fehlerkultur" haben. In der Politik, in der Gesellschaft.

 

Für mich ist ganz klar, dass EBay sehr, sehr lange viele Dinge hat schleifen lassen oder sogar abgebaut hat.

Da geht aber heutzutage kaum einer hin und sagt: Tja, war nix. Ein paar Schritte zurück.

Nein, heute muss alles neu sein, für die Zukunft und so weiter.

 

Wenn ein solches Denkmuster erst einmal etabliert ist, dann geht es immer nur zu neuen Ufern.

Heutzutage gibt es oft erst einen Release, ein Ausrollen und dann schaut man mal, wie man das Produkt zur endgültigen Reife bringt.

Das ist leider nicht unüblich.

 

Der öffentliche Bereich und Verwaltung können das auch:

https://www.youtube.com/watch?v=nS3nVRO5DGY

 

 

 

Nachricht 73 von 131
Neueste Antwort

Betreff: Gesamtbetrag anfordern funktioniert nicht


@claudius_bockschus  schrieb:

Auf jeden Fall ist es für mich nicht nachvollziehbar, sich von irgendwelchen automatischen Erinnerungsmails Ebays derartig unter Druck setzen zu lassen, dass der Blutdruck so hoch geht wie bei einer Fünf-Punkte-Pressur-Herzexplosions-Technik... 😏


Ja - Bill hats so erwischt !!

Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit.
Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein (1879 - 1955)
Nachricht 74 von 131
Neueste Antwort

Betreff: Gesamtbetrag anfordern funktioniert nicht

Inzwischen ist es wohl so, bei nicht abgeschlossener Bezahlung (aus welchen Gründen auch immer, Technisch oder kein Interesse mehr) wird der Betrag trotzdem (evtl doppeltes Porto natürlich auch! ) Zwangsabgebucht vom Käufer-Bankkonto (man hat ja Lastschrift zugestimmt), angeblich eingeführt um Spassbieter fern zu halten 🙂 lol. Mit Preisvorschlägen-Rückzieher soll es ähnlich sein.... Doppel-LOL.

Nachricht 75 von 131
Neueste Antwort

Betreff: Gesamtbetrag anfordern funktioniert nicht

>>Zwangsabgebucht vom Käufer-Bankkonto (man hat ja Lastschrift zugestimmt), 

 

hä, wo stimmt man als reiner Käufer einer "Zwangsabbuchung" zu? Es gibt doch nur Paypal, Kreditkarten und Sofort. Die Lastschrift wurde ja wieder wegen "Ist nicht" abgeschafft.

 

Davon abgesehen, warum holst diesen alten Beitrag wieder nach oben?

Nachricht 76 von 131
Neueste Antwort

Betreff: Gesamtbetrag anfordern funktioniert nicht

Hallo, 

das Problem hatte ich jetzt auch schon ein paar Mal. Ich habe herausgefunden dass es eine Weile braucht bis man mit dem "Gesamtbetrag anfordern" Erfolg hat. Vielleicht einfach mal eine Weile warten und dann den Warenkorb über F5 aktualisieren. Bei mir hat es geholfen.

Nachricht 77 von 131
Neueste Antwort

Betreff: Gesamtbetrag anfordern funktioniert nicht

Es wurde bestimmt schon x Mal hier geschrieben dass es nur funktionieren kann wenn der Verkäufer es korrekt hinterlegt hat. Sonst geht da nichts. Und die meisten VK wissen einfach nicht wie man den Kombiversand bzw. Versandrabatte korrekt hinterlegt.

Denn welcher heut sein Blut mit mir vergießt, der soll mein Bruder sein (William Shakespeare - Heinrich der V.)
Nachricht 78 von 131
Neueste Antwort

Betreff: Gesamtbetrag anfordern funktioniert nicht


@perfect-sally  schrieb:

Es wurde bestimmt schon x Mal hier geschrieben dass es nur funktionieren kann wenn der Verkäufer es korrekt hinterlegt hat. Sonst geht da nichts. Und die meisten VK wissen einfach nicht wie man den Kombiversand bzw. Versandrabatte korrekt hinterlegt.


 

Woher soll ein gewöhnlicher Käufer und Verkäufer das wissen,

wenn er nicht wie die meisten hier sein Wohnzimmer in der Gemeinschaft eingerichtet hat?

 

😁

Nachricht 79 von 131
Neueste Antwort

Betreff: Gesamtbetrag anfordern funktioniert nicht

Ein Käufer braucht das garnicht zu wissen! Und wenn VK sogar angeben in der AB dass Kombiversand möglich ist dann sollten sie schon in der Lage sein das auch richtig einzustellen.

Und wenns über den warenkorb nicht funktioniert kann man noch immer den VK anschreiben und um eine Kombirechnung bitten. Aber auch das bekommen so einige VK nicht auf die Reihe.

Bei mir hats zum Glück bisher fast immer funktioniert oder der VK legte mir das zuviel bezahlte Porto nach Absprache ins Paket 😉

Denn welcher heut sein Blut mit mir vergießt, der soll mein Bruder sein (William Shakespeare - Heinrich der V.)
Nachricht 80 von 131
Neueste Antwort
Hast Du Fragen zum Kaufen? Fang hier an: