abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

genervt von eBay-Käufern... :-(

**wieselchen**
Auf Erkundungstour

Hallo zusammen,


 


ich hoffe, ich kann so etwas in diesem Unterforum posten:


Ich bin total genervt von einigen Gepflogenheiten hier auf ebay.


In den letzten paar Monaten habe ich sehr viel versteigert, und es gibt da ein paar Typen von Käufern, die ich einfach nicht mehr ertrage. Mich würde interessieren, ob Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt.


 


Typ 1: Der Schnäppchenjäger, der ALLES rausholen möchte:


Und zwar sind es ausgerechnet die Käufer, die die Sachen oft super günstig ersteigern, und dann IMMER etwas auszusetzen haben. Angeblich ist ein Fleck auf dem Pulli (jaja...), ein Buch ist nicht im beschriebenen Zustand (alles klar...), fest verschraubte Nieten haben sich komischerweise auf dem Postweg gelöst (aha...).


Was ist alles schon erlebt habe, geht auf keine Kuhhaut. Komischerweise habe ich noch NIE ein Foto von den angeblichen "Schäden" bekommen.


Ich habe bislang immer zähneknirschend eingelenkt und Kaufpreise zurückerstattet, Waren zurück genommen, etc., was ich alles nicht müsste. Aber ich mag einfach nicht mehr!


Komischerweise sind diejenigen, die die Sachen eben NICHT als Schnäppchen ersteigern und selbst ein super Bewertungsprofil haben, immer top zufrieden. Aber ca. 10% sind einfach Horror-Käufer. Und man hat ja keine Möglichkeit, die auszuschließen.


Man hat ja als Verkäufer ohnehin gar nichts mehr in der Hand. Man muss die ja quasi auch noch positiv bewerten, selbst wenn die einen des Betrugs bezichtigen, dumm anmachen, erpressen, etc.


Neulich hat Paypal einfach Geld eingefroren, weil eine Käuferin die Ware angeblich nicht erhalten hatte (sie wollte einen Versand unbedingt auf billigstem Weg und die Ware kam angeblich nicht an). Daraufhin habe ich wieder geblecht.


 


 


Typ 2: Der Spaßbieter:


Achja, und dann die Spaßbieter. Was hatte ich viele davon in letzter Zeit! Ja macht ebay denn irgendetwas dagegen? Ich habe nicht den Eindruck.


 


Typ 3: Der Käufer ohne Manieren:


Und dann gibt es noch eine dritte Kategorie: Die Ebayer ohne Manieren, die Emails schreiben, von denen einem schlecht wird.


 


Das sind z.B. die, die trotz ausführlicher Artikelbeschreibung noch irgendein Detail wissen wollen und dann solche Emails schreiben:


 


------------------------------------


 


ARMLÄNGE INNEN ??????????


 


------------------------------------


 


Ohne Anrede, Grußformel und immer mit 1000 Frage- oder Ausrufezeichen. Ich habe in einem Fall einmal freundlich geantwortet, dass ich aus Zeitgründen den Pulli schon verpackt habe und außerdem gerade auf Geschäftsreise bin. Daher kann ich nicht noch ein Maß nehmen. Die Antwort: ich solle mich jetzt nicht so anstellen. Ja geht's noch?


 


Oder aber diejenigen, die etwas ersteigern und zwei (!) Tage nach Zahlungseingang den Artikel als "nicht erhalten" melden und folgende Mail schreiben:


 


------------------------------------


 


HALLO, WO BLEIBT WARE???? MELDE EBAY!!!!!!!!!


 


------------------------------------


 


 


Habt Ihr denn auch solche Erfahrungen gemacht???


 


Ich dachte immer, wenn man sich an Regeln hält, die Waren ordentlich beschreibt, seine Hinweise DEUTLICH dazu schreibt (z.B. bzgl. unversichertem Versand etc.) und immer freundlich ist, kann einem nichts passieren. Aber das ist offensichtlich ein Trugschluss.


 


Ich brauche jetzt echt eine Pause. Wenn meine letzten Auktionen abgelaufen sind, war's das erst einmal. In Zukunft werde ich dann zum Flohmarkt gehen.


 


Viele Grüße


wieselchen


 


 


 


 

Nachricht 1 von 89
Neueste Antwort
88 ANTWORTEN 88

Betr.: genervt von eBay-Käufern... :-(

zu 12-fret-cut (privat)


 


... das hatte ich vorher nicht gelesen, stimme dem aber auch 100%ig zu.


 


Und zum Support sein noch gesagt: Ich habe es von ebay schriftlich, dass ich mich in einem bestimmten Fall (Käufer bewertet negativ- Sachen nur Müll und verkauft sie 3 Wochen später teuer neu!) nicht mehr an ebay soll, sondern mich beim Käufer entschuldigen und ihm das Geld zurückerstatten soll... nur dann würde ebay ggf. über Rücknahme des "negativ" nachdenken! 


 


Das Beste war dann, als ich diesbezüglich auf die rechtliche Würdigung dieser Mail hinwies, verschwand sie aus meinem ebay-Postfach!

Nachricht 61 von 89
Neueste Antwort

Betr.: genervt von eBay-Käufern... :-(

Ich Drehe mal den Spieß um da ich heute von einen Verkäufer genervt


bin. meine frau kauft eine Wanduhr angegeben 35cm durchmesser.


gekommen ist die uhr mit 25cm durchmesser. an der größten stelle


ist sie zwar 35cm was mit den durchmesser nichts zu tun hat.


Man kann einfach nichts mehr kaufen ohne das man sich ärgern muss.


 

Nachricht 62 von 89
Neueste Antwort

Betr.: genervt von eBay-Käufern... :-(

*rofl*


 


So hat jeder sein Päckchen zu tragen. ]:)


 


 



Schmailies Schmailies Schmailies
Aufgrund meiner Einstellung zum Leben, sehe ich keinen notwendigen Grund, mich meinem Alter entsprechend zu verhalten.

Nachricht 63 von 89
Neueste Antwort

Betr.: genervt von eBay-Käufern... :-(

Das Päckchen trägt der Händler früher oder später wenn


weniger gekauft wird.

Nachricht 64 von 89
Neueste Antwort

Betr.: genervt von eBay-Käufern... :-(


sorry! aber ich kanns bald nicht mehr lesen! X-(


diese °heulerei wie böse doch die käufer sind ....


so langsam sind meine *mitleidstüten* verbraucht!


 


echt jetzt!


dann stellt euch doch bei wind und wetter morgens um 5 auf den flohmarkt!


 


- Da ist mehr los als morgens um 5 bei ebay 🙂


 


zahlt die teuren standgebühren!


 


- Machen bei uns weniger als 3% des Umsatzes aus. eBay ist da teurer.


 


hebt die ware zum 99ten mal vom boden auf!


 


- Im Lager fällt auch mal Ware runter.


 


sortiert zum 100ten mal den verkaufsstand!


 


- Warum sortieren ? Kramtisch und lass die Schnäppchenjäger wühlen.


 


diskutiert zum 101ten mal mit dem K das jetzt nicht mehr runtergehandelt wird!


 


- Warum diskutieren ? Preis steht an der Ware. Kleine Rabatte gibt man. Wenn nicht - liegenlassen.


 


passt auf, das euch die ware nicht vor den augen geklaut wird!


 


- Und bei eBay ? Da kann ich aufpassen wir ich will. Wenn der Kunde einen einwandfreien Artikel kauft und einen defekten von zu Hause dagegen austauscht und zurück sendet ? Was mache ich dann ? 


 


packt euern krempel nachmittags wieder in den lieferwagen und fahrt müde nach hause!


 


- Ich fahre dann müde nach Hause aber die Kasse ist voll. Bei eBay gibt es Tage da verdient man nichts oder nur Kleingeld.


 


da wird die ware wieder entladen, oder gleich entsorgt, weil beschädigt, schmutzig usw.


 


- Die Ware bleibt im Transporter. Auch wird sie nicht schmutzig weil sie in Klarsicht-Folie verschweißt wurde und somit nicht schmutzig wird.


 


tja...kaum ein paar cent verdient, weil bei regen wenig käufer lust auf flohmarkt haben.


 


- auch bei Regen kann man Geld machen. Wir haben ein Dach und Windschutz und haben dann Werbeschilder auf dem Dach. Wir machen manchmal bei Regen mehr Geld als bei Sonne, weil wir einer von wenigen Ausstellern sind und die Kunden trotzdem kommen (haben ja nen Regenschirm und es regnet auch selten nen ganzen Tag durch).


 


tja...fragt euch mal, wieviele talers ihr ohne *mutter ebay* in der tasche hättet?


 


- eBay macht ca. 5% unseres Umsatzes aus. Ist auch Geld was man nicht liegen lässt und es verdient sich nebenbei. Aber die goldenen Zeiten bei eBay sind vorbei. Das weiß man aber und nimmt es in Kauf.


 


schönen tag noch!:-)


 


- Dir auch 🙂


 


/


 


 

Nachricht 65 von 89
Neueste Antwort

Betr.: genervt von eBay-Käufern... :-(

- Warum sortieren ? Kramtisch und lass die Schnäppchenjäger wühlen.


 


- Die Ware bleibt im Transporter.


 


 


 


Ah ja ..... interessant. ]:)


 


 



Schmailies Schmailies Schmailies
Aufgrund meiner Einstellung zum Leben, sehe ich keinen notwendigen Grund, mich meinem Alter entsprechend zu verhalten.

Nachricht 66 von 89
Neueste Antwort

Betr.: genervt von eBay-Käufern... :-(

 


Und der Transporter steht in einer doppelt gesicherten Garage mit Zahlencode und Handabdruck-Scan und doppelter Versicherung 🙂


 


Also versuche es garnicht erst ]:)

Nachricht 67 von 89
Neueste Antwort

Betr.: genervt von eBay-Käufern... :-(

?:|


 


 



Schmailies Schmailies Schmailies
Aufgrund meiner Einstellung zum Leben, sehe ich keinen notwendigen Grund, mich meinem Alter entsprechend zu verhalten.

Nachricht 68 von 89
Neueste Antwort

Betr.: genervt von eBay-Käufern... :-(

eBay hat den schwierigsten Kundenkreis überhaupt...


 



aber die umfangreichsten Sperrlisten. ]:)


Die sind es doch, die all die Jammerverkäufer immer noch bei der Stange halten.


Und natürlich die innige Hoffnung, in ferner Zukunft irgendwann wieder rot bewerten zu dürfen... 😛

____________________________________________________
Ein Amateur hat die Arche Noah gebaut. Experten die Titanic.

unbekannter Schlaumeier
Nachricht 69 von 89
Neueste Antwort

Betr.: genervt von eBay-Käufern... :-(

Gibt ebenso reichlich Käufer, die sich hier die Hucke voll jammern und bei fast jedem Kauf das Haar, was auf dem eigenen Kopf fehlt...in der Suppe suchen... !]:)


 


 


 


 






Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
Sokrates
(um 450v.Chr.)






















Nachricht 70 von 89
Neueste Antwort

Betr.: genervt von eBay-Käufern... :-(

Jau, oder darauf bestehen, dass ihnen zwei linke Schuhe geschickt werden. ]:)

Nachricht 71 von 89
Neueste Antwort

Betr.: genervt von eBay-Käufern... :-(

Ich wollte es nicht "aufwärmen", booty...aber so sieht's aus.


 


Ätzend.






Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
Sokrates
(um 450v.Chr.)






















Nachricht 72 von 89
Neueste Antwort

Betr.: genervt von eBay-Käufern... :-(

🙂



 


:^O

Nachricht 73 von 89
Neueste Antwort

Betr.: genervt von eBay-Käufern... :-(

Ist auch warm genug draussen, da braucht's nix zum Aufwärmen. B-)

Nachricht 74 von 89
Neueste Antwort

Betr.: genervt von eBay-Käufern... :-(

Zum Glück gibt es Alternativen, außerTrödelmärkte.


Für Bücher, Papiere, Fotos, Spiele, Filme und Musik nutze ich das vergleichbare booklooker.


 


Probleme gibt es dort auch hin und wieder.


Aber: Kompetente und persönliche Ansprechpartner beim Support. Keine Textbausteine als Antwort.


Beratungsresistente Käufer und Verkäufer werden zügig gesperrt.


Das Kundenklientel ist größtenteils nett und großzügig, ich versuche es auch zu sein.


 


Vielleicht liegt es daran, das es ein Bewertungssystem gibt, was diesen Namen auch verdient.


 


Bin bei beiden Plattformen seit 1999 aktiv - welch ein Unterschied (immer schon)!

Nachricht 75 von 89
Neueste Antwort

Betr.: genervt von eBay-Käufern... :-(

/


 


 



 


ich mag keine zitatfälschung!


du solltest deine einwürfe schon kenntlich machen!X-(


 

"Ein freundliches *Hallo* wird in den Foren immer beliebter."

Nachricht 76 von 89
Neueste Antwort

Betr.: genervt von eBay-Käufern... :-(


 


ich mag keine zitatfälschung!


du solltest deine einwürfe schon kenntlich machen!X-(


 



 


 


Besser?   ]:)

Nachricht 77 von 89
Neueste Antwort

Betr.: genervt von eBay-Käufern... :-(

Ein gewerblicher VK, der das Hohelied des Flohmarkts singt. *rofl*


Hatten wir auch noch nicht oft.

____________________________________________________
Ein Amateur hat die Arche Noah gebaut. Experten die Titanic.

unbekannter Schlaumeier
Nachricht 78 von 89
Neueste Antwort

Betr.: genervt von eBay-Käufern... :-(


Ein gewerblicher VK, der das Hohelied des Flohmarkts singt. *rofl*


Hatten wir auch noch nicht oft.



 


Was soll daran falsch sein? Bis zu dem Punkt, wo Oberverdachtschöpfer, Kleinkriminelle, Erbsenzähler und Witzbolde, die sich hinter dem eBay-Schutz verstecken und sich anonym glauben den Laden überschwemmt haben, war eBay ja auch nicht viel mehr.


 


:^O

Nachricht 79 von 89
Neueste Antwort

Betr.: genervt von eBay-Käufern... :-(

Naja sicherlich ist ebay praktischer und einfacher als ein Flohmarkt, ich bin auch nicht wegen der 2 Erlebnisse vom Verkaufen abgekommen, es war nur so der letzte Schubs, der mich davon dann abgebracht hat und mich mehr Richtung Schwarzes Brett und Kleinanzeigen gebracht hat.


 


Das kostet mich nix, ich kann es ewig online lassen und wenn ich an jemanden nicht verkaufen will, muss ich ja nicht.


 


Und alles per Abholung, da gabs bislang noch keine Probleme.


 


Kaufen tu ich hier bei ebay viel und gerne. Und da hatte ich bislang -wie man an meinen abgegebenen Bewertungen sieht- noch keine unlösbaren Probleme.


 


Einmal hab ich tatsächlich gar keine Ware bekommen - aber das ist schon 5 Jahre her und war unter 20 Euro. (Das war noch mit meinem alten Account, ich habe dann VK und K Account getrennt, als der VK nach Anzeige wegen Warenbetrugs mit mir stinkig war).

Nachricht 80 von 89
Neueste Antwort