abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Preiserhöhung beim Bezahlvorgang

Ich hab die Auktion von einem MacBook für 443€ gewonnen und es wurde gezeigt, dass der Versand erfolgt per DHL von 6,99€. Aber wenn ich versuche, den Artikel zu bezahlen, belief die Rechnung sich auf 527€ Euro mit anderen Versandkosten, also über 8€. Also kontaktierte ich den Verkäufer, aber er hatte auch keine Ahnung, was los war oder warum das so war. Der Verkäufer und ich sind beide in Deutschland, daher glaube ich nicht, dass das Problem in den Steuern liegt. Kann mir jemand bei der Beantwortung oder der Lösung dieser Problem helfen?
Nachricht 1 von 21
Neueste Antwort
20 ANTWORTEN 20

Preiserhöhung beim Bezahlvorgang

Hallo @trngu_7656 

wo sitzt der VK, hier ist die MwSt von 19% berechnet und zuaddiert worden.

Sehe ich gerade, dein VK ist in GB angemeldet, da wird die Mehrwertsteuer für dich als Importeur fällig.


"Hier könnte Ihre Werbung stehen."

Nachricht 2 von 21
Neueste Antwort

Preiserhöhung beim Bezahlvorgang

Bitte mal die Artikelnummer nennen. Hast du im Ausland gekauft?

Denn welcher heut sein Blut mit mir vergießt, der soll mein Bruder sein (William Shakespeare - Heinrich der V.)
Nachricht 3 von 21
Neueste Antwort

Preiserhöhung beim Bezahlvorgang

nina@ebay
Community Support Team
Community Support Team

@trngu_7656 Ich hab mir das Ganze auch direkt einmal angeschaut. Auf den Artikelpreis kamen noch 19% MwSt. in Höhe von 84,17€.

 

Liebe Grüße,

Nina

Du hast deine Lösung gefunden? Hilf anderen Mitgliedern, indem du dein Problem als gelöst markierst. Einfach bei der Antwort, die dir geholfen hat, auf "Als Lösung akzeptieren" klicken.

Nachricht 4 von 21
Neueste Antwort

Preiserhöhung beim Bezahlvorgang

Vermutung bestätigt würde ich sagen 😉

Schon der Preis über 8,32 € kam mir "spanisch" vor.

Denn welcher heut sein Blut mit mir vergießt, der soll mein Bruder sein (William Shakespeare - Heinrich der V.)
Nachricht 5 von 21
Neueste Antwort

Preiserhöhung beim Bezahlvorgang

Hallo nina@ebay 

wenn ich von euch Helferlein das einmal richtig verstanden habe ist es nicht wichtig von wo der VK versendet, lt.TE wohl aus Deutschland, sondern wo er angemeldet ist, hier in GB.


"Hier könnte Ihre Werbung stehen."

Nachricht 6 von 21
Neueste Antwort

Preiserhöhung beim Bezahlvorgang

@oskar_der_wikinger 

das war doch die ganze Zeit schon so, dass wenn der VK "ausserhalb" ist die MwSt. dazu kommt.

Die Leute sollten mehr lesen so wie sie es gelernt haben 😉

Denn welcher heut sein Blut mit mir vergießt, der soll mein Bruder sein (William Shakespeare - Heinrich der V.)
Nachricht 7 von 21
Neueste Antwort

Preiserhöhung beim Bezahlvorgang

Hallo @perfect-sally 

 

kein Käufer schaut nach wo der VK angemeldet ist,

Artikelstandort ist Würzburg/Deutschland.

 

MacBook.jpg


"Hier könnte Ihre Werbung stehen."

Nachricht 8 von 21
Neueste Antwort

Preiserhöhung beim Bezahlvorgang

@oskar_der_wikinger 

traurig genug, dass ebay da beide Augen zumacht 😞

Ich auch, wenn ich nicht mittlerweile genauer schauen würde,

auch darauf "reingefallen".

Hier ist m.M. nach mal wieder ebay gefragt aber denen geht es

am..... Hinterkopf...... vorbei.

Denn welcher heut sein Blut mit mir vergießt, der soll mein Bruder sein (William Shakespeare - Heinrich der V.)
Nachricht 9 von 21
Neueste Antwort

Preiserhöhung beim Bezahlvorgang

Ein Umstand den sich die Asiaten zum Nutzen machen,

Artikelstandort Hamburg, Bremen, Pups am Ohr, aber alles in Deutschland.

Dafür unerreichbar für Gewährleistungsansprüche in einem chinesischen Reisanbaudorf mit Containerhafen.


"Hier könnte Ihre Werbung stehen."

Nachricht 10 von 21
Neueste Antwort

Preiserhöhung beim Bezahlvorgang

Da bin ich voll und ganz bei dir.....das Schlimme finde ich, dass ebay da noch immer zuschaut 😞

Denn welcher heut sein Blut mit mir vergießt, der soll mein Bruder sein (William Shakespeare - Heinrich der V.)
Nachricht 11 von 21
Neueste Antwort

Preiserhöhung beim Bezahlvorgang

Hallo zusammen, 

 

dass eBay da zuschaut, finde ich nicht so schlimm, dass eBay hier aber nicht im Angebot darauf hinweist, dass bei diesem Angebot noch 19% Mehrwertsteuer hinzukommen, finde ich schon unangenehm.

 

Wobei es sich ja tatsächlich um ein Missverständnis handeln könnte und der ursprünglich in England angemeldete Verkäufer seinen ständigen Wohnsitz mitterweile wieder in Deutschland hat. 

 

Und wenn man bedenkt, dass jetzt zuletzt hier im Forum selbst gewerbliche Verkäufer das Impressum von eBay nicht finden, kann es sehr gut sein, dass der aktuell betroffene Verkäufer vielleicht schon längst versucht hat, seine Ländereinstellung entsprechend selbst zu ändern, aber dank eBay Software daran gescheitert ist.

 

Wobei um hier verkaufen zu können, müsste er ja zwangsweise auch seine englischen Bankdaten verifiziert haben, oder ist es jetzt einer der Verkäufer, wo dieses noch ansteht, weil eBay großzügigerweise das Angebot zugelassen hat, bevor das Auszahlungskonto überprüft wurde?

 

Nicht dass wir demnächst hier im Forum einen ehemaligen englischen eBayer zu Besuch bekommen, der sein deutsches Bankkonto nicht verifizieren kann, weil eBay ein englisches Konto erwartet.... 

Nachricht 12 von 21
Neueste Antwort

Preiserhöhung beim Bezahlvorgang

alena@ebay  deine Kollegin hat es gestern wohl nicht mehr geschafft, oder einfach übersehen.

Kannst du bitte mal schauen ob ich mit Posting 6 richtig liege?

Dieser Verkäufer hier ist in GB angemeldet, verkauft aber aus Würzburg und dem TE ist die MwSt. in Rechnung gestellt worden.


"Hier könnte Ihre Werbung stehen."

Nachricht 13 von 21
Neueste Antwort

Preiserhöhung beim Bezahlvorgang

hab da jetzt mal beim Verkäufer geschaut - wenn man sich die verkauften Artikel im Browser listen lässt (gut, ist nur ein Artikel ...), wird als Verkaufspreis direkt 527,17 Euro + 8,32 Euro Versand angezeigt, auf der Artikelseite selbst allerdings nur die 443 Euro plus Versand

 

im Reiter "Versand" gibt es dann die Zeile "Steuern", dort steht aber nur "Ggf. fällt MwSt. an. Bei internationalen Verkäufen gelten die gesetzlichen Bestimmungen." .

 

ansonsten gibt es diesen Abschnitt "Steuern" zwar auch bei bei inländischen VKn, sofern ins Ausland verschickt wird, dann allerdings anders formuliert ("Angezeigter Preis inkl. MwSt. Je nach Lieferadresse kann der endgültige Betrag abweichen")

 

alles in allem nicht sonderlich transparent bzw. nicht für alle eindeutig formuliert - ebay sollte da vlt. mal den Text ändern bzw. in der primären Ansicht (nicht nur im Reiter "Versand", den eh die meisten nicht extra aufrufen) deutlich darauf hinweisen, dass der Verkäufer in Land xy registriert ist und daher Mehrkosten dazukommen, wenn der Käufer woanders registriert ist / die Lieferadresse in einem anderen Land ist oder wonach das auch immer geht 

 

 

Nachricht 14 von 21
Neueste Antwort

Preiserhöhung beim Bezahlvorgang

Hallo @trngu_7656 und @oskar_der_wikinger Das Land des Verkäufers wird anhand der angemeldeten Adresse des Verkäufers bestimmt (es zählt nicht der Artikelstandort). Wenn Verkäufer keinen Umsatzsteuersatz angeben, aber die Bestimmungen zu Einzug und Abführung gelten, betrachten die eBay-Systeme den Preis als Nettopreis und schlagen darauf die Umsatzsteuer auf. Falls erforderlich, berechnet eBay die Umsatzsteuer automatisch anhand des Umsatzsteuersatzes, der für die Lieferadresse gilt.

Dass hier der  Wunsch bezüglich einer eindeutigeren Kennzeichnung der zusätzlichen Kosten bei Verkäufern außerhalb der EU besteht -habe ich gerne mit aufgenommen.

Liebe Grüße

Du hast deine Lösung gefunden? Hilf anderen Mitgliedern, indem du dein Problem als gelöst markierst. Einfach bei der Antwort, die dir geholfen hat, auf "Als Lösung akzeptieren" klicken.

Nachricht 15 von 21
Neueste Antwort

Preiserhöhung beim Bezahlvorgang


alena@ebay  schrieb:

Hallo @trngu_7656 und @oskar_der_wikinger Das Land des Verkäufers wird anhand der angemeldeten Adresse des Verkäufers bestimmt (es zählt nicht der Artikelstandort). Wenn Verkäufer keinen Umsatzsteuersatz angeben, aber die Bestimmungen zu Einzug und Abführung gelten, betrachten die eBay-Systeme den Preis als Nettopreis und schlagen darauf die Umsatzsteuer auf. Falls erforderlich, berechnet eBay die Umsatzsteuer automatisch anhand des Umsatzsteuersatzes, der für die Lieferadresse gilt.

Dass hier der  Wunsch bezüglich einer eindeutigeren Kennzeichnung der zusätzlichen Kosten bei Verkäufern außerhalb der EU besteht -habe ich gerne mit aufgenommen.

Liebe Grüße


Danke alena@ebay 

dann hatte ich das vor geraumer Zeit ja richtig verstanden.

Ich war mir jetzt nicht ganz sicher.

 


"Hier könnte Ihre Werbung stehen."

Nachricht 16 von 21
Neueste Antwort

Preiserhöhung beim Bezahlvorgang

alena@ebay
Community Support Team
Community Support Team

Und wie schon erwähnt es tut mir leid, dass ich die Markierungen übersehen hatte @oskar_der_wikinger 

Liebe Grüße

Du hast deine Lösung gefunden? Hilf anderen Mitgliedern, indem du dein Problem als gelöst markierst. Einfach bei der Antwort, die dir geholfen hat, auf "Als Lösung akzeptieren" klicken.

Nachricht 17 von 21
Neueste Antwort

Preiserhöhung beim Bezahlvorgang

Warum muss der Käufer diese Mehrkosten begleichen,

wenn er den Artikel im guten Glauben auf innerdeutsches Geschäft erwirbt?

 

Wenn der Verkäufer vielleicht sogar versucht, sich einen Vorteil in der Listung zu verschaffen, wenn er keinen Steuersatz einträgt?

 

 

Wird der Käufer bestraft, wenn er den Artikel einer Auktion zum Beispiel dann nicht bezahlt?

 

Warum wird bei fehlenden Angaben nicht der Verkäufer zur Zahlung der Steuern verdonnert, wenn der Artikel von Deutschland nach Deutschland versendet wird?

Weil diese Rafinessen bestimmt so gut wie kein Käufer kennt oder vermutet?

Nachricht 18 von 21
Neueste Antwort

Preiserhöhung beim Bezahlvorgang

Hallo @baerensammler
Das ist ein Privatverkäufer und er darf gar keinen Steuersatz eintragen, weil nicht umsatzsteuerpflichtig.
Ich glaube nicht, dass sich der VK einen Vorteil verschaffen wollte, zumal es ja eine Auktion war und hier die Listung sicherlich anderen Kriterien unterliegt.
Nachricht 19 von 21
Neueste Antwort

Preiserhöhung beim Bezahlvorgang

Dann anders gefragt:

Warum muss bei Kauf von Privat mit deutschem Artikelstandort und deutscher Lieferanschrtift eine Mehrwertsteuer oder Einfuhrsteuer berechnet werden?

 

Sagt die ebay-Hilfe von Verkäufern außerhalb der EU nicht >Für Artikel mit beliebigem Wert, die von einem Unternehmen außerhalb der EU verkauft werden, sich aber bereits in der EU befinden<? Es ist aber kein Unternehmen?

 

Und grundsätzlich >Wenn für Ihren eBay-Kauf zusätzliche Steuern anfallen, wird dies auf der Angebotsseite angemerkt.<

 

Ist das nicht völlig ungerecht, wenn erst bei der Zahlung Mehrkosten angezeigt und bei verständlicher Nichtzahlung Sanktionen gegen den Käufer verhängt werden?

 

Warum können Käufer dann nicht die Verkäufer von vornherein ausschließen, die keine deutsche Meldeadresse und keinen deutschen Artikelstandort haben?

Um sicher gehen zu können, dass sie nicht mit unbekannten Gebühren für nicht nachvollziehbaren Auslandskauf bestraft werden.

Nachricht 20 von 21
Neueste Antwort
Hast Du Fragen zum Kaufen? Fang hier an: