- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
10-05-2025 20:06
Beispiel aus der Hilfe von Ebay zu Ebay Plus:
"Sie verkaufen privat und haben ein Angebot ohne kostenfreien Rückversand bei eBay eingestellt.
Wenn ein **eBay Plus-Mitglied** diesen Artikel erwirbt, stellen wir diesem eBay Plus-Mitglied kostenfrei ein Rücksendeetikett bereit. Dies gilt unabhängig davon, ob Sie eBay Plus selbst nutzen."
Bitte um Antwort auf folgende Frage: Kann ich meine Artikel dann so zum Verkauf einstellen, dass ich auch Ebay Punkte dafür bekomme bei Verkauf, aber als Privatverkäufer weiterhin "Rückgaben ausschließen" ?
Z.B Verkaufe ich als Privatverkäuferin oft gebrauchte Brettspiele oder Promos, die man bei Messen bekommt, und schließe da natürlich die Rückgabe immer aus.
Ist dies für den Käufer in Inland UND Ausland dann auch so erkennbar (also erkennbar als "keine kostenlose Rückgabe möglich") oder liest ein Käufer eventuell irgendwo, dass er kostenlosen Rückversand hat, weil er sieht dass ich Ebay Plus habe?
Wie ist das bei Käufern im Ausland. Könnten die auf die Idee kommen, dass Sie kostenlos zurücksenden können?
Ich überlege, ob ich Ebay Plus mal ausprobiere, habe aber schon gelesen, dass es bei den Formulierungen zu Rückgaben (Ausschluss von Rückgaben) als Privatverkäufer da zu Problemen mit Ebay selbst kommen kann...
Die Hilfe und der Bot konnten hier nicht weiterhelfen, ein Email-Formular gibt es ja leider nicht mehr, daher muss ich es mit der Frage hier versuchen.
Danke fürs Lesen, hoffe auf Antwort.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
- Beschriftungen:
-
eBay Punkte
-
eBay-Plus
-
Rückgabe
-
Versand
Ebay Plus als Privatverkäufer und "ohne Rückgabe" - Frage zu sichtbaren Informationen für Käufer
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
11-05-2025 19:26
Danke, damit verstehe ich alles besser! Klar, dass wenn die Beschreibung oder die Qualität nicht stimmt man zurückgeben kann. Hab mal die Antwort als Antwort markiert und die andere als hilfreich.
Ebay Plus als Privatverkäufer und "ohne Rückgabe" - Frage zu sichtbaren Informationen für Käufer
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
11-05-2025 13:56
Hallo @si-ni
Als privat registrierter Verkäufer bei eBay musst Du nicht automatisch alle Rückgabeanfragen Deiner Käufer akzeptieren. Wenn der Käufer jedoch einen erheblich von der Beschreibung abweichenden Artikel reklamiert, liegt der Fall etwas anders.
Sobald der Käufer die Rückgabeanfrage öffnet und als Grund angibt, dass der Artikel einen Mangel aufweist, zum Beispiel wegen einer Beschädigung oder falscher Farbe, kann er den Artikel gegen Erstattung des Kaufpreises inklusive der Versandkosten an Dich zurückzugeben. Du kannst die Rücknahme in diesem Fall nicht ausschließen.
Bitte vergleiche dazu auch unsere Hinweise in unserem Rechtsportal:
http://pages.ebay.de/rechtsportal/private_vk_7.html
Hier trägst du dann die Versandkosten des Rückversandes.
Danke fürs Markieren @meinehexe11
Liebe Grüße
⤷ Du hast deine Lösung gefunden? Hilf anderen Mitgliedern, indem du dein Problem als gelöst markierst. Einfach bei der Antwort, die dir geholfen hat, auf "Als Lösung akzeptieren" klicken.
Ebay Plus als Privatverkäufer und "ohne Rückgabe" - Frage zu sichtbaren Informationen für Käufer
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
11-05-2025 13:31
@si-ni schrieb:Danke für die ersten Infos. So ganz verstehe ich das in der Theorie nicht, aber das muss man dann wohl mal gemacht haben mit den entsprechenden Menüs. Ich bekomme ja auf jeden Fall eine Meldung von EBAY, wenn eine Reklamation gestartet wird über das Menü bei der Bestellung. Ich habe bisher noch nie was zurückgeschickt bekommen, habe lediglich bei Nichtgefallen oder Qualitätsmangel einfach Käufe erstattet, weil sich bei den kleinen Beträgen Rücksendung dann eh gar nicht lohnt.
Diesen zweiten Prozess, den Sie erwähnen, verstehe ich aber nicht: "Wenn du das nicht machst, dann macht ebay das mit der Erstattung an den Käufer. " Was bedeutet hier konkret "Wenn du das nicht machst, dann macht Ebay das" => heißt das, ich kann die Erstellung des Rücksendelabels ablehnen? Und dann bekommt der Käufer WAS von Ebay ? Ein Rücksendelabel, das Ebay zahlt? Wer stößt das dann an? Ich oder der Käufer? Es ist schon kompliziert, weil ja immer eine oder beide Partien Ebay Plus haben können...
Und für mich stellt sich immer noch die Frage, ob ein Käufer in der Anzeige widersprüchliche Informationen zur möglichen Rücksendung sieht durch automatische Einblendungen, wenn ich an Ebay-Plus teilnehme. Aber mir fiel ein, dass ich im 30-Tage Probezeitraum einfach mal ausgeloggt meine Anzeige so ansehen kann, wie wenn ich ein Käufer wäre 😉
So werde ich das einfach mal ausprobieren.
Moin, Moin.
Wäre auch meine Empfehlung für dich das eBay Plus die 30 Tage zu probieren.
Das Rücksendeetikett, was der Käufer im Falle einer Rückgabe erhält, kommt von eBay. Damit hast du in dem Sinne nichts zu tun, egal ob du eBay Plus hast oder nicht. Der Käufer muss eBay Plus haben, um einen Artikel (der ihm nicht gefällt) kostenfrei zurück schicken zu können.
Im Falle einer Reklamation (Artikel ist kaputt oder so), musst du die Rückgabekosten übernehmen. Unabhängig ob der Käufer eBay Plus hat oder nicht.
Stimmt doch so? alena@ebay Möchte ja nichts falsches erzählen.
Ebay Plus als Privatverkäufer und "ohne Rückgabe" - Frage zu sichtbaren Informationen für Käufer
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
11-05-2025 09:54
Danke für die ersten Infos. So ganz verstehe ich das in der Theorie nicht, aber das muss man dann wohl mal gemacht haben mit den entsprechenden Menüs. Ich bekomme ja auf jeden Fall eine Meldung von EBAY, wenn eine Reklamation gestartet wird über das Menü bei der Bestellung. Ich habe bisher noch nie was zurückgeschickt bekommen, habe lediglich bei Nichtgefallen oder Qualitätsmangel einfach Käufe erstattet, weil sich bei den kleinen Beträgen Rücksendung dann eh gar nicht lohnt.
Diesen zweiten Prozess, den Sie erwähnen, verstehe ich aber nicht: "Wenn du das nicht machst, dann macht ebay das mit der Erstattung an den Käufer. " Was bedeutet hier konkret "Wenn du das nicht machst, dann macht Ebay das" => heißt das, ich kann die Erstellung des Rücksendelabels ablehnen? Und dann bekommt der Käufer WAS von Ebay ? Ein Rücksendelabel, das Ebay zahlt? Wer stößt das dann an? Ich oder der Käufer? Es ist schon kompliziert, weil ja immer eine oder beide Partien Ebay Plus haben können...
Und für mich stellt sich immer noch die Frage, ob ein Käufer in der Anzeige widersprüchliche Informationen zur möglichen Rücksendung sieht durch automatische Einblendungen, wenn ich an Ebay-Plus teilnehme. Aber mir fiel ein, dass ich im 30-Tage Probezeitraum einfach mal ausgeloggt meine Anzeige so ansehen kann, wie wenn ich ein Käufer wäre 😉
So werde ich das einfach mal ausprobieren.
Ebay Plus als Privatverkäufer und "ohne Rückgabe" - Frage zu sichtbaren Informationen für Käufer
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
10-05-2025 20:36
Wenn der Käufer reklamiert, dann reklamiert er, das hat nichts mit Rückgabe wegen Nichtgefallen zu tun, @si-ni .
Dann stellst du , als Priverblicher VK, dem Käufer ein kostenloses Rücksenlabel zur Verfügung.
Wenn du das nicht machst, dann macht ebay das mit der Erstattung an den Käufer.