abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Irrsinn bei Zahlungsvorgang

Ich hab schon länger immer weniger Lust, hier noch irgendwas zu kaufen. Ich bin seit 2003 auf der Plattform registriert. Vor längerer Zeit ging es los das man bei der Zahlung das praktische SEPA-Lastschrift-Mandat nicht behr benutzen konnte. Als Ersatz wurde 'Direktbanking' ???!! über Klarna angeboten. Da ist natürlich überhaupt nichts direkt, sondern man hat eine dritte Partei dazwischen UND braucht zwingend ein TAN-Genarator, zunachst auf optischer und dann auf QR-Basis. (Kauf eines Neugerätes notwendig) Einfaches Überweisen per Vorkasse ging auch nicht mehr. Zähneknirschend hab ich dann meine Käufe über KLARNA abgewickelt. Dann wollte man plötzlich zwingend meine Handynummer haben. Den letzten Kauf vor ein paar Monaten hab' ich deswegen gecancelt.  Jetzt wollte ich wieder etwas kaufen und hab mich damit abgefunden dieser Datenkrake auch noch meine Handynummer zu geben. Es wurde ein Code per SMS auf mein Handy gesendet. Die hab ich in die Maske des Bezahlvorgangs eingegeben um den Kauf abzuschließen. Das war aber längst noch nicht das Ende. Dann wurde zusätzlich ein Code auf meine E-Mail Adresse gesendet, den ich dann auch wieder in die Maske eingeben musste. Wenn man dachte, damit sei es nun getan, weit gefehlt. Es wurde nochmal ein Code auf ein anderes Handy gesendet, das ich gar nicht kannte, vermutlich aber von einer SIM-Karte die ich längst verloren hatte und eine Nummer, die ich EBAY niemals angegeben hatte. Der Zahlung konnte nicht mehr abgeschlossen werden. Ich weiß jetzt nicht ob das was ich beschrieben habe ein technisches Problem ist, oder einfach fortschreitender Wahnsinn der Plattform-Betreiber. Ich überlege jetzt, mein EBAY-Konto zu löschen.

Nachricht 1 von 39
Neueste Antwort
38 ANTWORTEN 38

Betreff: Irrsinn bei Zahlungsvorgang

@rscheider 

leidest du unter Wahnvorstellungen?

NEIN, ich bin keine Ebaymitarbeiterin, war es nie und werde es nie sein!

🤣

Im übrigen melden sich hier im Forum schon mal Ebaymitarbeiter, aber die sind

in der Tat ordnungsgemäß als solche gekennzeichnet !

 

Und jetzt bitte ich dich doch recht herzlich, deine haltlosen Verdächtigungen

bzgl. meiner Person an anderer Stelle anzubringen !

*************************************************************************************
Die Vergangenheit ist geschrieben, aber die Zukunft ist noch nicht in Stein gemeißelt
( Captain Jean-Luc Picard)

Nachricht 21 von 39
Neueste Antwort

Betreff: Irrsinn bei Zahlungsvorgang

leidest du unter Wahnvorstellungen?

Hmm...die Einen sagen so, die Anderen so.  Aber danke für die Info, dann ist das für mich geklärt, und sorry, nix für ungut. Ich versuche jetzt immer noch, das Ganze mit EBAY irgendwie ins Lot zu bekommen, sonst bin ich weg. Das fällt mir halt nicht leicht nach so langer Zeit. Ich bin tatsächlich seit 1998 auf der Plattform. 

Sorry nochmal und alles Gute für dich. 

Nachricht 22 von 39
Neueste Antwort

Betreff: Irrsinn bei Zahlungsvorgang

Entschuldigung angenommen @rscheider 

für dich auch alles Gute!

*************************************************************************************
Die Vergangenheit ist geschrieben, aber die Zukunft ist noch nicht in Stein gemeißelt
( Captain Jean-Luc Picard)

Nachricht 23 von 39
Neueste Antwort

Betreff: Irrsinn bei Zahlungsvorgang

Ja, stimmt. Ich erinnere mich dass das eine Zeitlang Zahlungen über PAYPAL als Transponder liefen, ohne das ich dazu was machen musste. Ich meine das jeder mit ein biß'chen Kritikfähigkeit sich eigentlich automatisch die Frage stellen müsste, wieso eigentlich in den Zahlungsverkehr bei solchen Plattformen zusätzliche Parteien eingeklingt werden, eigentlich ohne Notwendigkeit. Da kann nun jeder seine eigenen Schlüsse ziehen. Ich hab zwar ein Handy, aber kein Smartphone. Warum das so ist, ergibt sich aus den kontroversen Diskussionen um dieses Thema und das muß ich glaub ich nicht näher ausführen. Ansonsten, jeder wie er es mag. 

Nachricht 24 von 39
Neueste Antwort

Betreff: Irrsinn bei Zahlungsvorgang

Nachtrag: Bekam gerade von der Redaktion den Hinweis, das ein Beitrag von mir zensiert wurde. Die wichtigste Kritik dich ich geschrieben hatte, wurde wegen  ,pornografischen, gewalttätigen oder nicht jugendfreien Inhalten' entfernt. Damit sind die Würfel gefallen. Ich verlasse diese dogmatische Irrenanstalt. ( Das werden sie dann wahrscheinlich auch schnell entfernen )

Nachricht 25 von 39
Neueste Antwort

Betreff: Irrsinn bei Zahlungsvorgang

Wenn die nur die Hälfte der Leute dafür einsetzen würden, solche Probleme zu beseitigen, als Kritik wegzubügeln, dann wäre alles in bester Ordnung. Diesem Laden kann man nur den Rücken kehren.

Nachricht 26 von 39
Neueste Antwort

Betreff: Irrsinn bei Zahlungsvorgang

Bist du eine Mitarbeiterin von EBAY? Wenn ja, wäre es ganz gut wenn man sowas im Header sehen könnte.

Du kannst dich wieder abregen! Wenn hier ein ebay Mitarbeiter schreibt dann sieht man das überdeutlich! Auch du wirst es dann wohl erkennen wer schreibt!

Denn welcher heut sein Blut mit mir vergießt, der soll mein Bruder sein (William Shakespeare - Heinrich der V.)
Nachricht 27 von 39
Neueste Antwort

Betreff: Irrsinn bei Zahlungsvorgang

Nachtrag: Also der Kundendienst hat wohl versucht anzurufen. Dies haben sie aber anscheinend nicht auf die hinterlegte Festnetznummer, sondern auf die verlorene SIM-Kartennummer versucht, von der ich nicht weiß wo sie die überhaupt her haben. 

 

Zu dem SEPA-Verfahren: Vermutlich bietet EBAY das deshalb nicht mehr an, weil solche Lastschriften vom Kontoinhaber storniert werden können. Theoretisch könnte ein Käufer also das Geld zurückholen, nachdem er die Ware erhalten hat. Das wäre eine Möglichkeit des Betrugs. Allerdings bietet der Verband  der deutschen Banken und Sparkassen  mit GIROPAY eine Alternive an. Technisch ist GIROPAY ein Überweisungsverfahren das ohne einen Dritten wie beispielsweise KLARNA funktioniert. Warum bietet EBAY das nicht an ? Hat EBAY mit KLARNA einen Deal? Bankdaten und Informationen über Käufe  sind sehr wertvolle Daten, da diese auf jeden Fall valide sind. Das heißt man kann diese zum Abgleichen und verifizieren anderer Datensätze verwenden, deren Validität noch nicht gesichert ist. Dasselbe gilt noch stärker für bei Ärzten und Krankenhäusern hinterlegte medizinische Daten. Bitte schaut euch an welche Ziele die EU zur Zeit mit der elektronischen Patientenakte verfolgt. Scheinbar wird dazu gerade ein Gesetzesvohaben geplant, welches diese Daten in eine Cloud in Übersee transformieren soll, ohne Einspruchsmöglichkeit der Patienten. Damit will ich zum Ausdruck bringen, das diese Sache mit den Zahlungssystemen alles andere als lediglich ein triviales technisches Problem darstellt.

Nachricht 28 von 39
Neueste Antwort

Betreff: Irrsinn bei Zahlungsvorgang

 Wenn hier ein ebay Mitarbeiter schreibt dann sieht man das überdeutlich! Auch du wirst es dann wohl erkennen wer schreibt!

 

Das war ja schon geklärt

Nachricht 29 von 39
Neueste Antwort

Betreff: Irrsinn bei Zahlungsvorgang

Nachtrag: Sehen Sie was ich meine perfect-sally? Statt eine Drohkulisse zu einem Topic der schon geklärt war aufzubauen, hätten Sie ja stattdessen als Mitarbeiterin von EBAY an einer Problemlösung arbeiten können. ( Ich versuche gerade einen Rückruf zu erreichen ) 

Nachricht 30 von 39
Neueste Antwort

Betreff: Irrsinn bei Zahlungsvorgang

Sie ja stattdessen als Mitarbeiterin von EBAY an einer Problemlösung arbeiten können

Wer hat dir denn denn Schwachsinn erzählt, dass ich eine Mitarbeiterin von ebay bin? Siehst du bei meinem Namen irgendeine Signatur die auf ebay hinweist so wie es vorgeschrieben ist?

Denn welcher heut sein Blut mit mir vergießt, der soll mein Bruder sein (William Shakespeare - Heinrich der V.)
Nachricht 31 von 39
Neueste Antwort

Betreff: Irrsinn bei Zahlungsvorgang

Na, scheinbar nicht sonst würde man andere nicht verdächtigen für ebay zu arbeiten.

Denn welcher heut sein Blut mit mir vergießt, der soll mein Bruder sein (William Shakespeare - Heinrich der V.)
Nachricht 32 von 39
Neueste Antwort

Betreff: Irrsinn bei Zahlungsvorgang

Was soll der Quatsch. Hier geht es nicht um Anschudugungen, das hab ich ich doch selber geklärt, sondern ich kann die Plattform nicht mehr nutzen. Steht doch alles in dem Thread. Die erbetenen Rückrufe gehen auf eine SIM-Nummer die ich nie angegeben habe und die nicht existiert. Bei dem Versuch, die angegebene Nummer der Hotline anzurufen lande ich bei einem Automaten der nicht verteht was ich will. Wenn sie ein Mitarbeiter von EBAY sind, dann bewegen sie ihren **Autsch** und helfen bei der Klärung des Problems. Das wär doch dann wohl ihr Job, oder ?

Nachricht 33 von 39
Neueste Antwort

Betreff: Irrsinn bei Zahlungsvorgang

@rscheider 

 

Bevor du hier noch weiter sinnfrei herumwütest 🙄 Mitarbeiter von ebay erkennst du an "Name@ebay.de" - alle anderen wie ich auch sind ganz normale Nutzer wie du und haben höchstens als Mentor einen etwas engeren Kontakt zu der Community-Leitung - mehr jedoch nicht 🤗

Nachricht 34 von 39
Neueste Antwort

Betreff: Irrsinn bei Zahlungsvorgang

Anonymous
Nicht anwendbar

@rscheider  schrieb:

Was soll der Quatsch. Hier geht es nicht um Anschudugungen, das hab ich ich doch selber geklärt, sondern ich kann die Plattform nicht mehr nutzen. Steht doch alles in dem Thread. Die erbetenen Rückrufe gehen auf eine SIM-Nummer die ich nie angegeben habe und die nicht existiert. Bei dem Versuch, die angegebene Nummer der Hotline anzurufen lande ich bei einem Automaten der nicht verteht was ich will. Wenn sie ein Mitarbeiter von EBAY sind, dann bewegen sie ihren **Autsch** und helfen bei der Klärung des Problems. Das wär doch dann wohl ihr Job, oder ?


@rscheider Man  kann es sich aber auch schwermachen.

Gib in deine Suchmaschine Impressum ebay ein und da findest du beim scrollen eine Telefon Nummer. Die kann man selbst anrufen und muss auf keinen Rückruf warten. Da kannst du das dann auch mit der merkwürdigen Telefon Nummer klären. 

Ich bin auch kein Mitarbeiter von ebay.

Nachricht 35 von 39
Neueste Antwort

Betreff: Irrsinn bei Zahlungsvorgang

Ja, das hatte ich längst selber schon herausgefunden. Das beseitigt aber nicht das Problem das die Rückrufe ins Leere laufen.

Nachricht 36 von 39
Neueste Antwort

Betreff: Irrsinn bei Zahlungsvorgang

Nachtrag: Das Problem wurde gelöst
Bei dem ersten Kontakt zum EBAY Kundenservice musste ich ein neues Passwort generieren. Das Problem bestand jedoch immer noch. Während eines zweiten Kontakts hab ich erfahren, dass das Problem von KLARNA verursacht wurde und daher nicht von EBAY gelöst werden konnte. Da ich mit Klarna eigentlich keine Geschäftsbeziehung und damit kein Kundenkonto hatte, wäre ich da selber nicht drauf gekommen. Ich habe dann den Kundenservice von KLARNA kontaktiert. Dort hab ich erfahren das ich mittels meiner, bei EBAY hinterlegten Email-Adresse auf ein anscheinend automatisch generiertes Kundenkonto zugreifen kann. Das schlug allerdings auch fehl, da hier ebenfalls die Authentifizierung über eine Pin über die nicht existente Handynummer erforderlich war. Die Handynummer wurde beim zweiten Kontakt zum KLARNA Kundenservice von denen herausgelöscht. Danach funktionierte der Zahlungsvorgang wieder ohne eine Pin über ein zweites Medium. also wie vorher. Allerdings ergeben sich jede Menge Fragen die KLARNA, ich sage mal, in einem zweifelhaften Licht erscheinen lassen. EBAY muss sich vorwerfen lassen das es keine Zahlungsmethode mehr anbietet, die ohne einen zusätzlichen Vermittler auskommt. Nicht einmal Überweisung per Vorkasse ist mehr möglich. Das Problem mit den Rückrufen von EBAY ins Leere hing nicht mit der Handynummer zusammen. Ich hatte beim eröffnen des EBAY-Accounts 1999 bei der Festnetznummer die Länderkennung versehentlich ins rechte Kästchen eingetragen, wo sie nicht hingehört. Das war mir nicht aufgefallen weil ich den Rückruf nie in Anspruch nehmen musste. Ich hoffe das die Informationen hier für Leute mit ähnlichen Problemen nützlich sind.

Nachricht 37 von 39
Neueste Antwort

Betreff: Irrsinn bei Zahlungsvorgang

Auch bei mir das bekannte Problem mit gewünschten Zahlungen die nicht über PayPal laufen können da derzeit nicht ausreichendes Guthaben. Anstelle meiner sonst dafür üblichen Bankverbindung, auf die Ebay ja auch meine Erlöse gutschreibt , ist dieser Zahlungsweg ersetzt worden durch KLARNA . Ohne mich - Erfahrungen und Hinweise in der Vergangenheit lassen nichts gutes erwarten und warum sollten wir ein Risiko eingehen ? Der Kundendienst ist nach seinen Vorgaben natürlich nicht willens oder in der Lage Lösungen für uns Mitglieder anzubieten, außer Klarna und Klarna ist sicher. Man können ja innerhalb 30 Tagen Einspruch einlegen oder Rücksendung veranlassen. Was für´n Quatsch als ob er darauf ankommt.

Nachricht 38 von 39
Neueste Antwort

Betreff: Irrsinn bei Zahlungsvorgang

Ich hab das Problem mit KLARNA Sofortbanking zwar einigermaßen gelöst, aber es verbleibt generell immer noch das Problem, das EBAY keine Zahlungsmethode mehr anbietet die ohne einen 'man in the middle' auskommt. Das trifft ja prinzipiell auch zu wenn man PAYPAL nutzt. Warum bietet man das SEPA Verfahren nicht mehr an, oder bindet statdessen das jüngere Protokoll GIROPAY ein. Dann wäre die Zahlungsabwicklung wieder nur eine Sache zwischen Käufer, Verkäufer und den beteiligten Banken. Je mehr dazwischen rumfummeln, desto fehleranfälliger wird es und man gibt einer Partei die Kontrolle über seine Zahlungsabwicklung die man weder kennt, noch haben will. Alle wollen ja wohl irgendwie damit Geld verdienen oder sich eine Machtposition aufbauen. Der größere Konkurrent der Handelsplattformen ( Ich darf den Namen hier nicht nennen sonst wird er wegzensiert was ja auch ein Witz ist ) bietet immer noch SEPA an. Wieso hat EBAY damit eigentlich ein Problem?

Nachricht 39 von 39
Neueste Antwort
Hast Du Fragen zu Technische Schwierigkeiten? Fang hier an: