Empfänger behauptet falschen Ware erhalten zu haben
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
02-05-2025 18:47
ich stehe aktuell vor einem sehr unangenehmen Problem: Es handelt sich vermutlich um meinen ersten Fall von Diebstahl oder Betrug im Rahmen eines Verkaufs.
Ich habe einen PC verkauft und versendet. Am Tag der Zustellung meldete sich der Käufer mit der Behauptung, im Paket hätte sich kein PC befunden, sondern ein völlig anderer Gegenstand – konkret eine Art Wischmopp oder Eimer. Er schickte mir ein Foto des geöffneten Pakets, auf dem dieser Gegenstand zu sehen ist. Der Karton ist auch meiner.
Nun stehe ich vor der Frage: Soll ich dem Käufer glauben? Wenn ja, müsste der PC während des Transports – mutmaßlich durch einen Hermes-Mitarbeiter – entnommen und durch etwas anderes ersetzt worden sein. Das Paket wurde offenbar wieder ordnungsgemäß verschlossen.
Mich interessiert nun, inwiefern ich als Verkäufer bei eBay in einem solchen Fall abgesichert bin, insbesondere wenn der Käufer einen Fall wegen “Artikel nicht erhalten” oder “nicht wie beschrieben” eröffnet.
Empfänger behauptet falschen Ware erhalten zu haben
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
02-05-2025 19:12
Schreibe das als Antwort:
Da wir den betreffenden Artikel nicht falsch verschickt haben können und sie behaupten den falschen Artikel erhalten zu haben, muss dieser wohl während des Transportes ausgetauscht worden sein ?
Wir werden daher bei der Polizei Anzeige gegen Unbekannt stellen .
Können sie uns noch schriftlich bestätigen, dass die Verpackung nicht mehr so war , wie wir das Verpackt und verschickt haben?
Empfänger behauptet falschen Ware erhalten zu haben
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
02-05-2025 20:31
Das ist mir an sich klar dass man das machen soll die Frage ist nur wie handelt Ebay bei einem Fall 🙂
Empfänger behauptet falschen Ware erhalten zu haben
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
02-05-2025 21:06
Was soll ebay da machen, @itec-systems ? Die Sengungsnummer hast du ja hinterlegt-
Kommt laut den Bewertungen öfter mal etwas nicht an ?
selina_b@ebay hat eine Antwort für dich.
Kann auch sein, dass dir die Antwort nicht passt.
Steffi , miriam und patrick sind im WE oder im Urlaub.
Empfänger behauptet falschen Ware erhalten zu haben
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
02-05-2025 21:17
Hallo @itec-systems,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Bitte nenne mir die Artikelnummer, damit ich mir das anschauen kann.
@voli-maus Vielen Dank fürs Markieren 🤗
Liebe Grüße
Selina
⤷ Du hast deine Lösung gefunden? Hilf anderen Mitgliedern, indem du dein Problem als gelöst markierst. Einfach bei der Antwort, die dir geholfen hat, auf "Als Lösung akzeptieren" klicken.
Empfänger behauptet falschen Ware erhalten zu haben
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
02-05-2025 21:41
Danke für die Antwort 🙂
Bestellung 08-12962-93317
Gibt noch keinen Fall aber ich weiß nicht ob ich es nicht drauf ankommen lassen soll. Je nachdem was du sagst wie es vermutlich ausgehen wird.
Empfänger behauptet falschen Ware erhalten zu haben
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
02-05-2025 21:51
@itec-systems Wie es ausgehen wird, kann ich dir nicht sagen.
Ohne Fall können wir nicht eingreifen, oder irgend etwas machen.
Liebe Grüße
Selina
⤷ Du hast deine Lösung gefunden? Hilf anderen Mitgliedern, indem du dein Problem als gelöst markierst. Einfach bei der Antwort, die dir geholfen hat, auf "Als Lösung akzeptieren" klicken.
Empfänger behauptet falschen Ware erhalten zu haben
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
02-05-2025 22:46
welchen Verkaufspreis hatte der PC - ??
Da Du via Hermes verschickt hast musst Du dort die Schadensmeldung starten und die entsprechenden Unterlagen einreichen. Wobei ich vorab Hermes ansprechen würde ob Du eine Schadens- oder Verlustmeldung einreichen musst.
Den Käufer würde ich auffordern den Wischmopp/Eimer inkl. der Kartonage (in einem zweiten größeren Karton verpackt!) zurückzusenden - bzw. einen frankierten/bezahlten Hermes-Paketschein generieren und dem Käufer übersenden.
Liegt der Verkaufspreis über 500 Euro wird Hermes die Regulierung eh ablehnen.....
Sind anhand der Sendungsverfolgung irgendwelche Merkwürdigkeiten beim Transport ersichtlich??
Die Anzeige gegen unbekannt definitiv stellen - diese kann Du online direkt bei der bayerischen Interwache stellen....
Wenn der Käufer einen Fall eröffnet wird sich Ebay dem Käufer anschließen und den Zahlungsbetrag erstatten.....
Damit Du überhaupt eine Möglichkeit hast ggf. gegen Deinen Käufer vorgehen zu können bleibt Dir nur das Onlineverfahren - wobei dies nicht dazu führt das Dir die Internetwache zu Deinem Geld verhilft -
das musst Du dann zivilrechtlich mit dem Käufer "klären".....
Empfänger behauptet falschen Ware erhalten zu haben
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
02-05-2025 23:11
Ich bin der Meinung wenn Käufer sagt er hat was ganz anderes bekommen als bestellt ich aber das Gegenteil behaupte müsste es ja Erfahrungswerte geben oder ? 😉
Vor allem wenn es ein Produkt ist das ich gar nicht anbiete.
Empfänger behauptet falschen Ware erhalten zu haben
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
02-05-2025 23:16
Die habe ich schon gemacht aber ich verspreche mir wenig dazu.
Anzeige erfolgt je nachdem wie Hermes reagiert auf die Meldung.
bzgl der 500€ Grenze:
Die gesetzliche Haftungsgrenze (z. B. max. 500 € bei Paketen) fällt weg, wenn Hermes oder ein Mitarbeitender vorsätzlich oder grob fahrlässig handelt – also z. B. ein Paket absichtlich verliert oder es offensichtlich unsicher transportiert.
Empfänger behauptet falschen Ware erhalten zu haben
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
03-05-2025 10:26
Hallo @itec-systems !
Wird so ein Paket nicht auch gewogen und diese Daten festgehalten?
Wenn ja, könnte man nicht auch anhand des Gewichtest feststellen,
ob der PC durch einen anderen Gegenstand ausgetauscht wurde?
Ging mir gerade so durch den Kopf.

WIR SIND NICHT AUF DER WELT, UM SO ZU SEIN, WIE ANDERE UNS HABEN WOLLEN.
Empfänger behauptet falschen Ware erhalten zu haben
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
03-05-2025 11:34
die Gewichtsangabe auf dem Paketschein ist erst ab 2025 verpflichtend geworden - zumindest für Pakete über 10kg - wobei auch kein genaues Gewicht angegeben werden muss -
"weniger als 10 kg“, „über 10 kg bis 20 kg“ oder „über 20 kg“.
Es ist also nur die Auswahl einer Gewichtskategorie erforderlich, nicht die Angabe des genauen Gewichts.
@itec-systems : Du hast leider nicht mitgeteilt welchen Artikel(nr.) Du versendet hast - wobei ich fast schon unterstelle das keines der verkauften PC-System/NB über 10kg wiegt......
Wenn die Hermes-Pakete im Shop abgegeben werden erhält man ja die Hermes-Quittung (inkl. Sendungsnummer/Paketshop-Nr./Auftragsnr.)- auch da ist keine Gewichtsangabe verzeichnet....
oder hast Du @itec-systems eines Hermes-Account?
Da müsste die Gewichtsdaten "eigentlich" irgendwo vermerkt sein (Rechnung, Auftragsverlauf, etc .)......
Empfänger behauptet falschen Ware erhalten zu haben
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
03-05-2025 12:03 - bearbeitet 03-05-2025 12:04
Hallo @hubbel-58 !
Danke für deine Information! Da würde ich mir auch das genaue Gewicht wünschen.
Dann kann man Manipulationen eher feststellen.
Also, ich habe einmal auf meine noch vorhandenen Einlieferungsbelege geschaut.
Da steht das genaue Gewicht und dieser Beleg stammt aus diesem Jahr.
Aber auch auf meinen älteren Einlieferungsscheinen steht das genaue Gewicht.
https://www.onlinehaendler-news.de/logistik/paketdienste/gewichtsangabe-paketen-pflicht

WIR SIND NICHT AUF DER WELT, UM SO ZU SEIN, WIE ANDERE UNS HABEN WOLLEN.
Empfänger behauptet falschen Ware erhalten zu haben
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
03-05-2025 12:30
Hallo @*sweet-melody*
dann warten wir mal ob uns @itec-systems noch mit weiterführenden Informationen "versorgt" 😏.....
Empfänger behauptet falschen Ware erhalten zu haben
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
03-05-2025 12:55
Servus,
wenn das wirklich sein Paket war, dann stell auf jeden Fall Anzeige gegen Unbekannt um das schon mal rechtswirksam zu machen. Das baut sowohl Druck auf Hermes als auch den Käufer auf.
Wenn das Paket wirklich deins war, dann musst du unbedingt parallel Hermes mit einer Nachforschung beauftragen. Die Pakete werden stets in jeder Sortieranlage gewogen. Wenn das Paket bis zum Zustellfahrzeug das selbe Gewicht hatte, dann hat entweder der Hermes Bote eventuell unlautere Dinge getan oder dein Käufer versucht an einen kostenlosen PC zu kommen.
War von Außen erkennbar, was hätte drin sein können?
Empfänger behauptet falschen Ware erhalten zu haben
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
03-05-2025 13:04
hallo,
ja die Leute werden immer Kreativer, aber eBay leider auch immer blinder, wende dich so oft wie möglich an den Support, lass dir nichts gefallen, bei mir hat es leider nichts gebracht, seh dir einfach mal meine Erlebnisse an, ich werde eBay verlassen, wenn eBay es zulässt, den nach 20 Jahren so behandet zu werden, das muss sich keiner gefallen lassen. Im Grunde brauche ich ebay nicht mehr, aber Ebay braucht uns schon noch...LG Tim
Empfänger behauptet falschen Ware erhalten zu haben
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
05-05-2025 11:08
Man gibt zwar bei Hermes eine Gewichtsangabe vor aber kein exaktes Gewicht was irgendwo genau gespeichert wird.
Von Hermes habe ich seit der Schadensanzeige am Donnerstag noch nichts gehört.
Dem Käufer hab ich alibimäßig eine Frage gestellt und darauf auch noch keine Antwort erhalten.
Ich warte auf die Antwort von Hermes noch und dann werden entsprechnd weitere Schritte unternommen.
Empfänger behauptet falschen Ware erhalten zu haben
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
05-05-2025 11:25 - bearbeitet 05-05-2025 11:25
Ich würde direkt Anzeige gegen Unbekannt stellen, damit kannst du zumindest Behauptungen - die sicherlich aufkommen könnten - entkräften kannst.
Empfänger behauptet falschen Ware erhalten zu haben
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
10-06-2025 10:20
Zur Info:
Hermes hat mir den netto Wareneinkaufswert erstattet.
Empfänger behauptet falschen Ware erhalten zu haben
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
10-06-2025 14:13
Hallo @itec-systems !
Glückwunsch, ist ja noch einmal gutgegangen!
Um noch einmal auf das Gewicht eines Paketes zurückukommen.
Jetzt ist ja die exakte Gewichtangabe gefordert, mit einigen Ausnahmen.
DHL hatte es ja schon so. praktiziert. Finde ich auch sinnvoller.
Auch, wenn es jetzt vielleicht schwieriger wird , da zu manipulieren,
unseriöse K Und VK werden sicherlich einen neuen Weg finden.🤔
Aber jetzt ist es erst einmal gut.😁
Schönen Tag!

WIR SIND NICHT AUF DER WELT, UM SO ZU SEIN, WIE ANDERE UNS HABEN WOLLEN.
