abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

gebrauchter Laptop fängt nach ein paar Tagen zu flimmern an

Habe am 2. April ein Notbook gekauft. Das stand in der Beschreibung.

Das Notebook ist gebraucht und hat normale Gebrauchsspuren. Technisch ist das Notebook einwandfrei und auf dem neuesten Stand. Auf dem Notebook befindet sich Windows 11 Pro. Alle Treiber, sowie sämtliche  Updates wurden installiert. 
Der Verkäufer hat 100%  Er sieht auch richtig gut aus.
Nach ein paar Tagen bemerkte ich ein kurzen flimmern auf dem Bildschirm, dem ich keine Bedeutung zumaß, das sich auch wochenlang nicht mehr zeigte. Es lief ohne Komplikationen. Jetzt, seit ungefähr 14 Tagen verstärkt sich das Flimmern sukzessiv, massiv. Habe den Verkäufer kontaktiert, der unterstellt mir, dass dich den Laptop fallengelassen  oder auf den Deckel Druck ausgeübt hätte, was nicht der Wahrheit entspricht. Besitze den gleichen seit ca 12 Jahren. Weigert sich auch Videos von der Situation anzunehmen. Kann über ebay nur Bilder verschicken. Wie soll ich weitermachen?
MfG
 
Nachricht 5 von 5
Neueste Antwort
4 ANTWORTEN 4

gebrauchter Laptop fängt nach ein paar Tagen zu flimmern an

Danke für deine Antwort. Werde es über PP versuchen

Nachricht 1 von 5
Neueste Antwort

gebrauchter Laptop fängt nach ein paar Tagen zu flimmern an

Danke für deine Antwort. Habe mit PP bezahlt. Werde es versuchen

Nachricht 2 von 5
Neueste Antwort

gebrauchter Laptop fängt nach ein paar Tagen zu flimmern an

Hallo @hobbytanisha 

 

war der Kauf von einem privaten Verkäufer?

Dann hast du Pech, ebay Käuferschutz gibt es nur 30 Tage.

Hier kannst du ggf. etwas über den Zahlungsdienstleister erreichen, sofern mit PayPal gezahlt wurde.

 

Wenn der Verkäufer ein gewerblicher Anbieter ist geht etwas über seine Gewährleistungspflicht.


Hier könnte Ihre Werbung stehen

Nachricht 3 von 5
Neueste Antwort

gebrauchter Laptop fängt nach ein paar Tagen zu flimmern an

Bei ebay ist der Käuferschutz leider vorbei.

Verkäufer privat oder gewerblich?

Du kannst versuchen über deinen Bezahldienstleister einen Konflikt zu melden.

Denn welcher heut sein Blut mit mir vergießt, der soll mein Bruder sein (William Shakespeare - Heinrich der V.)
Nachricht 4 von 5
Neueste Antwort