Die neueste eBay-Nerverei: "Ihr Browser wird überprüft" beim Aufruf von Artikeln
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
22-04-2025 13:45
Mir ist es langsam schon etwas peinlich, aber seit heute sehe ich mich (wieder einmal) mit einer neuen seltsamen eBay-Macke (oder ist es etwa ein Feature?) konfrontiert. Jedes Mal, wenn ich einen Artikel anklicke, erscheint ein Splash-Fenster, das mir sagt "Ihr Browser wird überprüft" und ich werde dann etwa 2 bis 3 Sekunden später netterweise zu dem angeklickten Artikel weitergeleitet. Die Artikel-Listings selbst werden ohne jegliche Probleme angezeigt. Bei eBay USA und GB funktioniert alles wie bisher!
Auch hier ist wieder seltsam, daß dieses nervige Verhalten bei allen getesteten Browsern (FF, Edge, Chrome) auftritt, jedoch nicht bei allen ISPs.
Ich traue mich kaum zu fragen, aber hat da draußen jemand ein ähnliches Problem?
PS:
Gerade will ich auf einen Artikel bieten und es öffnet sich ein neu gestyltes Fenster im Smartphone-Look (....) mit dem Button "Einloggen und Bezahlen". Ich will nichts bezahlen, sondern nur Bieten. OK, das dürfte evtl. Stoff für einen neuen Thread sein. Es nervt nur noch....
- Beschriftungen:
-
Ihr Browser wird überprüft
Betreff: Die neueste eBay-Nerverei: "Ihr Browser wird überprüft" beim Aufruf von Artikeln

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
30-04-2025 17:03
@df3vi schrieb:
Man kann der KI-Verwendung gar nicht widersprechen.
Wenn man auf "Ja" klickt, dann muss man sich neu anmelden, Captcha lösen, und dann kommt man an exakt demseben Punkt wieder raus, "Ja" ist immer noch aktiv, und wenn man darauf klickt, dann: siehe oben...
Ebay wird jeden. Tag. schlechter.
Hallo @df3vi - hier muss ich ausnahmsweise kurz off-topic gehen, weil uns wichtig zu bestätigen ist, dass du die Verwendung personenbezogener Daten für die Entwicklung und das Training von KI in deinen eBay-Kontoeinstellungen inzwischen erfolgreich deaktivieren konntest - das freut uns und das sollte auch zu jeder Zeit möglich sein! 🙂
Liebe Grüße
Miriam
Für alle, die privat bei eBay verkaufen: Unsere exklusive Community-Gruppe freut sich über neue Mitglieder! ✨
⤷ Du hast deine Lösung gefunden? Hilf anderen Mitgliedern, indem du dein Problem als gelöst markierst. Einfach bei der Antwort, die dir geholfen hat, auf "Als Lösung akzeptieren" klicken.
Betreff: Die neueste eBay-Nerverei: "Ihr Browser wird überprüft" beim Aufruf von Artikeln
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
30-04-2025 22:45
Hallo miriam@ebay .
Das mit dem Rücksendeetikett hat heute letztendlich funktioniert. Es braucht eben immer ein paar Anläufe. Die Rücksendung ist nun unterwegs und mein Groll zumindest diesbezüglich verraucht.
Zur "Ihr Browser wird geprüft"-Pest:
Normalerweise dürfte es doch kein Problem darstellen, bei der Technik in Erfahrung zu bringen, welche Voraussetzungen/Trigger gegeben sein müssen, daß die eBay-Server bei einem Client-Request nicht direkt den aufgerufenen Artikel anzeigen, sondern erst einmal umrouten und eine kurze Prüfung des Browsers durchführen. Vermutlich werden sich diese Trigger von denen der allseits beliebten (....) Captchas nicht großartig unterscheiden.
Genauso dürfte es kein Problem sein, in Erfahrung zu bringen, WAS an dem jeweiligen Browser überprüft wird (User-Agent?) und warum ab und zu die Weiterleitung zu dem aufgerufenen Artikel ums Verrecken nicht funktioniert.
Und dann stellt sich noch die Frage, warum das Problem bis heute nicht bei eBay.com und eBay.co.uk aufgetreten ist. Normalerweise wird irgendwelches neumodisches Teufelszeug doch auf .com zuerst ausgerollt. Vielleicht ist es dann am Ende doch kein Feature, sondern ein Bug?!😱
Betreff: Die neueste eBay-Nerverei: "Ihr Browser wird überprüft" beim Aufruf von Artikeln
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
30-04-2025 22:47
falsch gedacht:.das freut uns und das sollte auch zu jeder Zeit möglich sein! Es ist nicht möglich, funktioniert nicht. Wer böses dabei denkt....
Betreff: Die neueste eBay-Nerverei: "Ihr Browser wird überprüft" beim Aufruf von Artikeln
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
30-04-2025 23:10
geändert und getan wird immer noch nix.
Stattdessen heißt es lapidar "wir beobachten die Entwicklung und eure Meldungen zu diesem Thema weiterhin"und weiter "Wir haben eure Meldungen jetzt noch einmal unserer Technik vorgestellt und eine ausführliche Prüfung eingeleitet. Inzwischen möchte ich euch bitten, uns hier weiterhin über die Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten!"
Leere Worthülsen
Niemand hat die Absicht etwas zu ändern.
Niemand will die Fehler melden oder bewahre beheben
In was für einenKindergarten bin ich reingeraten
rofl
Betreff: Die neueste eBay-Nerverei: "Ihr Browser wird überprüft" beim Aufruf von Artikeln
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
01-05-2025 03:09
Du sprichst mir aus der Seele.
Ich will niemanden zu nahe treten, aber ich habe schon seit einem halben Jahr noch ein weiteres Problem mit eBay, und es auch eBay bzw. den Mitgliedern vom Community-Team mitgeteilt, aber geschehen ist nichts. Im Gegenteil, die Probleme werden immer größer und komplizierter, aber ich erhalte nicht einmal mehr eine Rückmeldung von den Mitgliedern vom Community-Team auf meine Nachfragen, da ich mir erlaubt habe eBay zu kritisieren. Vielleicht fühlen sie sich angesprochen, was aber nicht der Fall ist, im Gegenteil, ich hatte mir Hilfe von ihnen erhofft.
Man kann ja leider nicht persönlich mit den zuständigen Fachabteilungen sprechen, um Probleme zu lösen.
Den Kundendienst kann man auch vergessen.
Man hört immer nur, wie du bereits schreibst:
Wir beobachten die Entwicklung und eure Meldungen zu diesem Thema weiterhin.
Wir haben eure Meldungen jetzt noch einmal unserer Technik vorgestellt und eine ausführliche Prüfung eingeleitet. Inzwischen möchte ich euch bitten, uns hier weiterhin über die Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten.
Aber passieren tut nichts. Es kann doch nicht normal sein, dass einige Fehler nach über einem halben Jahr immer noch nicht behoben bzw. gelöst sind und im Gegensatz dazu, noch größer bzw. komplizierter werden.
Anscheinend ist es wirklich, wie du sagst:
Niemand hat die Absicht, etwas zu Gunsten der Nutzer zu ändern.
Niemand will die Fehler melden oder bewahre sich die Mühe machen sie zu beheben.
Als Käufer bleibt man zu dem bei eBay irgendwie auf der Strecke bei Problemen.
Verkäufer finden eher ein offenes Ohr.
Betreff: Die neueste eBay-Nerverei: "Ihr Browser wird überprüft" beim Aufruf von Artikeln

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
01-05-2025 11:42 - bearbeitet 02-05-2025 08:44
@be242 schrieb:
Hallo miriam@ebay .
Das mit dem Rücksendeetikett hat heute letztendlich funktioniert. Es braucht eben immer ein paar Anläufe. Die Rücksendung ist nun unterwegs und mein Groll zumindest diesbezüglich verraucht.
Zur "Ihr Browser wird geprüft"-Pest:
Normalerweise dürfte es doch kein Problem darstellen, bei der Technik in Erfahrung zu bringen, welche Voraussetzungen/Trigger gegeben sein müssen, daß die eBay-Server bei einem Client-Request nicht direkt den aufgerufenen Artikel anzeigen, sondern erst einmal umrouten und eine kurze Prüfung des Browsers durchführen. Vermutlich werden sich diese Trigger von denen der allseits beliebten (....) Captchas nicht großartig unterscheiden.
Genauso dürfte es kein Problem sein, in Erfahrung zu bringen, WAS an dem jeweiligen Browser überprüft wird (User-Agent?) und warum ab und zu die Weiterleitung zu dem aufgerufenen Artikel ums Verrecken nicht funktioniert.
Und dann stellt sich noch die Frage, warum das Problem bis heute nicht bei eBay.com und eBay.co.uk aufgetreten ist. Normalerweise wird irgendwelches neumodisches Teufelszeug doch auf .com zuerst ausgerollt. Vielleicht ist es dann am Ende doch kein Feature, sondern ein Bug?!😱
Freut mich, dass das mit dem Rücksendeetikett schlussendlich geklappt hat, @be242.
Aus den USA wird mir bestätigt, dass es sich bei dieser manchen von euch immer mal wieder angezeigten Weiterleitungsseite um eine Funktion handelt, die keinen Fehler darstellt. Diese Seite sollte eine Alternative zu Captchas sein, die die Benutzerfreundlichkeit verbessert. Ihr müsst keine Bilder oder Texte lösen, stattdessen erfolgt die Verifizierung automatisch: Wir senden eine JavaScript-basierte Aufgabe an den Browser, und der Browser löst sie selbstständig. Wenn euch die Seite länger angezeigt wird, dann liegt das möglicherweise an einer langsameren Internetverbindung.
Euer Feedback dazu wurde entsprechend weitergegeben und die hier aufgeschlagenen Meldungen werden im Hintergrund noch geprüft.
Update 2.05.2025: Es wurde inzwischen auch bestätigt, dass das beobachtete Verhalten in keinem Zusammenhang mit der Verwendung der Daten für das KI-Training steht.
Danke für eure Meldung und liebe Grüße
Miriam
Für alle, die privat bei eBay verkaufen: Unsere exklusive Community-Gruppe freut sich über neue Mitglieder! ✨
⤷ Du hast deine Lösung gefunden? Hilf anderen Mitgliedern, indem du dein Problem als gelöst markierst. Einfach bei der Antwort, die dir geholfen hat, auf "Als Lösung akzeptieren" klicken.
Betreff: Die neueste eBay-Nerverei: "Ihr Browser wird überprüft" beim Aufruf von Artikeln

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
01-05-2025 11:45
@derkuehn schrieb:
falsch gedacht:.das freut uns und das sollte auch zu jeder Zeit möglich sein! Es ist nicht möglich, funktioniert nicht. Wer böses dabei denkt....
Deine Behauptung kann ich nicht nachvollziehen, @derkuehn, der Regler "Verwendung personenbezogener Daten für die Entwicklung und das Training von KI" ist in deinem eBay-Konto deaktiviert und steht auf Nein. Falls es dazu noch ein Probleme geben sollte, eröffne bitte ein eigenes Thema mit einem Screenshot deiner aktuellen Ansicht und wir sehen uns das näher an.
Liebe Grüße
Miriam
Für alle, die privat bei eBay verkaufen: Unsere exklusive Community-Gruppe freut sich über neue Mitglieder! ✨
⤷ Du hast deine Lösung gefunden? Hilf anderen Mitgliedern, indem du dein Problem als gelöst markierst. Einfach bei der Antwort, die dir geholfen hat, auf "Als Lösung akzeptieren" klicken.
Betreff: Die neueste eBay-Nerverei: "Ihr Browser wird überprüft" beim Aufruf von Artikeln
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
01-05-2025 11:46
Das ist richtig, aber über den hier angegebenen Weg hat es nie funktioniert.
Bin dann auf anderen Wege auf die Einstellungen, mit doppeltem Aeuanmelden und Captcha-Gewürge, und irgendwan ging es dann.
Zum eigentlichen Thema:
Die Überprüfung ist sowas von sinnbefreit.
Am Montag gab es nicht eine einzige Überprüfung, auf zwei verschiedenen Geräten an zwei verschiedenen Orten.
Am Dienstag gab es sie dann wieder bei jedem zweiten, oder dritten Artikel.
Auch wenn man mehrere Artikel in wenigen Minuten ansieht, zwei Abfragen - was soll der Unsinn???
ebay setzt eine solche Unmenge an Cookies, aber ausgerechnet hier nicht???
Noch dubioser: Man kann die Abfrage abbrechen (schnell genug "ESC" drücken, Tab schließen), den Artikel erneut aufrufen - dann ohne Abfrgae.
Das entlarvt die völlige Sinnlosigkeit dieser nutzlosen Nerverei endgültig, ebenso wie die völlige Unfähigkeit derjenigen, die diesen Unsinn verbrochen haben.
Betreff: Die neueste eBay-Nerverei: "Ihr Browser wird überprüft" beim Aufruf von Artikeln

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
01-05-2025 11:50
@nero_black schrieb:
Du sprichst mir aus der Seele.
Ich will niemanden zu nahe treten, aber ich habe schon seit einem halben Jahr noch ein weiteres Problem mit eBay, und es auch eBay bzw. den Mitgliedern vom Community-Team mitgeteilt, aber geschehen ist nichts. Im Gegenteil, die Probleme werden immer größer und komplizierter, aber ich erhalte nicht einmal mehr eine Rückmeldung von den Mitgliedern vom Community-Team auf meine Nachfragen, da ich mir erlaubt habe eBay zu kritisieren. Vielleicht fühlen sie sich angesprochen, was aber nicht der Fall ist, im Gegenteil, ich hatte mir Hilfe von ihnen erhofft.
Man kann ja leider nicht persönlich mit den zuständigen Fachabteilungen sprechen, um Probleme zu lösen.
Den Kundendienst kann man auch vergessen.
Man hört immer nur, wie du bereits schreibst:
Wir beobachten die Entwicklung und eure Meldungen zu diesem Thema weiterhin.
Wir haben eure Meldungen jetzt noch einmal unserer Technik vorgestellt und eine ausführliche Prüfung eingeleitet. Inzwischen möchte ich euch bitten, uns hier weiterhin über die Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten.
Aber passieren tut nichts. Es kann doch nicht normal sein, dass einige Fehler nach über einem halben Jahr immer noch nicht behoben bzw. gelöst sind und im Gegensatz dazu, noch größer bzw. komplizierter werden.
Anscheinend ist es wirklich, wie du sagst:
Niemand hat die Absicht, etwas zu Gunsten der Nutzer zu ändern.
Niemand will die Fehler melden oder bewahre sich die Mühe machen sie zu beheben.
Als Käufer bleibt man zu dem bei eBay irgendwie auf der Strecke bei Problemen.
Verkäufer finden eher ein offenes Ohr.
Auch deine Kritik sehen wir, @nero_black, und ich möchte vorschlagen, dass wir die Diskussion in dem von dir zu den Änderungen bei den Beobachtungslisten eröffneten Thema fortführen, es gab inzwischen dazu nämlich u.a. aufgrund deiner Rückmeldung Anpassungen.
Danke und liebe Grüße
Miriam
Für alle, die privat bei eBay verkaufen: Unsere exklusive Community-Gruppe freut sich über neue Mitglieder! ✨
⤷ Du hast deine Lösung gefunden? Hilf anderen Mitgliedern, indem du dein Problem als gelöst markierst. Einfach bei der Antwort, die dir geholfen hat, auf "Als Lösung akzeptieren" klicken.
Betreff: Die neueste eBay-Nerverei: "Ihr Browser wird überprüft" beim Aufruf von Artikeln
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
01-05-2025 19:50
"Ihr müsst keine Bilder oder Texte lösen, stattdessen erfolgt die Verifizierung automatisch"
Wie gut. Ich hatte schon immer damit Probleme, Zebrastreifen, Motorräder und Eistüten auseinanderzuhalten....🙄
Die Info aus den USA zeigt, daß wir mit unseren Vermutungen und sherlockmäßigen Deduktionen ziemlich richtig lagen. Außerdem erklärt sie, warum mein Workaround, d.h. das Lösen eines Captchas, diese Meldungen verschwinden läßt: Es sind zwei (nervige) Methoden, die beide zum gleichen Ziel führen (sollen).
Es erklärt allerdings nicht, warum sich Browser ständig unterschiedlich verhalten. Einmal funktioniert die Weiterleitung, einmal funktioniert sie nicht. Manchmal kommen stundenlang weder Captchas, noch die "Ihr Browser wird geprüft"-Pest, und dann geht es von einer Sekunde zur anderen los.
Warum muß sich der Browser/Nutzer immer wieder verifizieren, obwohl er eingeloggt ist und der entsprechende Cookie bei jedem Client-Request von eBay gelesen werden kann? Es ließe sich doch bestimmt so konfigurieren, daß man zumindest aktuell eingeloggte Nutzer mit solchem nervigen Mumpitz komplett verschont.
Außerdem erklärt es nicht, warum auf eBay.com bisher keine solche Meldungen aufgetaucht sind, obwohl es dort schon eingesetzt wird? Sind die Triggerschwellen auf eBay.de etwa niedriger gehalten? Oder sind wir (wieder mal) nur die Versuchskaninchen für unausgegorene Ideen, die man in den USA lieber noch nicht auf die (amerikanische) Menschheit loslassen will?
Der Mehrwert der ganzen Geschichte erschließt sich mir nicht. Außer vielleicht, daß damit einer Website wie eBay noch mehr Kontrolle darüber gegeben wird, daß der verwendete Browser genehm und auch bloß nicht zu alt ist. Mit dem "richtigen" Code kann man bestens sicherstellen, daß ein "unerwünschter" Browser die Weiterleitung nicht beherrscht. Daß in den Interwebs gerne mal ältere (aber noch voll funktionsfähige) Browser ohne Not "abgeschossen" werden, stellt zwar kein reines eBay-Problem dar, ist aber hier besonders ausgeprägt.
Natürlich ist das universelle Totschlag-Argument, das immer angeführt wird, die "höhere Sicherheit" von neueren Browsern - also alles nur zu unserem Besten. Puh, Glück gehabt. Daß dies aber nur bedingt stimmt, ist auch schon länger kein Geheimnis mehr. Neuere Browser liefern erheblich mehr von den kostbaren Informationen an die Websites als ältere Browser, und stellen die allgegenwärtigen Werbeeinblendungen wie vom Werbetreibenden gewünscht dar. Natürlich haben neuere Browser auch erheblich umfangreichere Möglichkeiten, ihren Mitteilungsdrang zu reduzieren, aber ein Laie wird dies nicht können und größteils auch nicht wissen. Und solche Nutzer, die es da draußen haufenweise gibt, sind ein nie versiegender Quell von Informationen und Daten.
Betreff: Die neueste eBay-Nerverei: "Ihr Browser wird überprüft" beim Aufruf von Artikeln
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
01-05-2025 20:06
na es geht ja alle an: heute natürlich wieder:
Ihr Browser wird geprüft, bevor Sie auf eBay zugreifen können.
Sie werden von Ihrem Browser gleich zum gewünschten Inhalt weitergeleitet. Bitte warten...
Referenznummer: 478e389a-00c6-4937-8878-29caa9eb2e2e
Da nützen die leeren Worte nix
Betreff: Die neueste eBay-Nerverei: "Ihr Browser wird überprüft" beim Aufruf von Artikeln
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
02-05-2025 04:08
@be242 schrieb:Es erklärt allerdings nicht, warum sich Browser ständig unterschiedlich verhalten. Einmal funktioniert die Weiterleitung, einmal funktioniert sie nicht. Manchmal kommen stundenlang weder Captchas, noch die "Ihr Browser wird geprüft"-Pest, und dann geht es von einer Sekunde zur anderen los.
Ich habe das mit dem unterschiedlichen Verhalten beim Browser auch schon bemerkt und denke, dass es vielleicht daran liegt, welcher Programmierer oder Techniker gerade Dienst hat. Anscheinend doktert jeder am System herum und versucht seine Visionen, wie eBay funktionieren sollte, zu verwirklichen.
Ich kann mich aber auch irren. Ich kann mir das ständige Hin und Her nur nicht anders erklären.
Betreff: Die neueste eBay-Nerverei: "Ihr Browser wird überprüft" beim Aufruf von Artikeln
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
02-05-2025 04:18
@be242 schrieb:Warum muß sich der Browser/Nutzer immer wieder verifizieren, obwohl er eingeloggt ist und der entsprechende Cookie bei jedem Client-Request von eBay gelesen werden kann? Es ließe sich doch bestimmt so konfigurieren, daß man zumindest aktuell eingeloggte Nutzer mit solchem nervigen Mumpitz komplett verschont.
Diese ständigen Captchas, obwohl ich eingeloggt bin, kann ich auch nicht nachvollziehen.
Vor allem, warum kommen Captchas auch, wenn ich mich auslogge. Was macht das für einen Sinn?
Betreff: Die neueste eBay-Nerverei: "Ihr Browser wird überprüft" beim Aufruf von Artikeln
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
03-05-2025 02:47
Toll, jetzt wird endlos geprüft und ich kann auf den Artikel gar nicht mehr zugreifen.
Wird immer besser.
Betreff: Die neueste eBay-Nerverei: "Ihr Browser wird überprüft" beim Aufruf von Artikeln
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
03-05-2025 05:29 - bearbeitet 03-05-2025 05:32
Sehr positiv auf das Nutzererlebnis wirkt sich aus, wenn in eingeloggtem Zustand plötzlich die Meldungen kommen, aber die Weiterleitungen nicht funktionieren. Dann muß man sich erst ausloggen, um die Captcha-Abfrage zu triggern, und dann wieder einloggen (diesmal ohne Captcha), um weiter bieten zu können. Das scheint aber auch nur eine bestimmte Zeitlang zu funktionieren. Nach etwa 10 - 15 Minuten eventueller Inaktivität des Nutzers sind die Meldungen wieder da.
Das eBay-System hat mit Sicherheit schon etliche Generationen von Programmierern gesehen. Manche waren fähiger, manche eher weniger. Und jeder von denen hat (gewollt oder ungewollt) seinen persönlichen Fingerabdruck hinterlassen. So etwas führt üblicherweise dazu, daß manchmal um die Hinterlassenschaften eines Vorgängers "herumprogrammiert" und pepatcht werden muß, weil eine komplette Neuprogrammierung eines Moduls zeitlich und finanziell zu aufwendig wäre. Das führt dann zwangsläufig zu teilweise recht uneleganten Lösungen, die zwar irgendwie funktionieren, aber eben weit entfernt von einer sauberen Lösung sind.
Betreff: Die neueste eBay-Nerverei: "Ihr Browser wird überprüft" beim Aufruf von Artikeln
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
03-05-2025 05:30
Mal den Workaround probiert? Bei mir funktioniert er immer. Sonst wäre ich vermutlich schon ausgerastet.
Betreff: Die neueste eBay-Nerverei: "Ihr Browser wird überprüft" beim Aufruf von Artikeln
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
03-05-2025 22:25
miriam@ebay schrieb: "Aus den USA ... Diese Seite sollte eine Alternative zu Captchas sein, die die Benutzerfreundlichkeit verbessert. Ihr müsst keine Bilder oder Texte lösen, stattdessen erfolgt die Verifizierung automatisch: ..."
Ich habe in den letzten gut 20 Jahren noch NIE ein Captcha beim Aufruf eines Artikels lösen müssen. Daher ist die zitierte Aussage aus den USA einfach nur Mumpitz.
Und die Benutzerfreundlichkeit auf ebay wurde nicht verbessert, sondern wieder mal nur verschlechtert. Der Aufruf wird gestört, wo vorher keine Störung war.
"Wir senden eine JavaScript-basierte Aufgabe an den Browser, und der Browser löst sie selbstständig. " Der Energieverbrauch wird also erhöht; man sollte mal berechnen wie viel Kilowattstunden wohl durch Abermillionen solcher Mumpitz-Abfragen täglich sinnlos verballert werden.
Betreff: Die neueste eBay-Nerverei: "Ihr Browser wird überprüft" beim Aufruf von Artikeln
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
04-05-2025 03:54
Hab ich leider jetzt erst gesehen, der Artikel ist zwischenzeitlich verkauft worden (zum Glück mir zu teuer), beim nächsten Fall, der sicher kommen wird, probiere ich es aus, vielen Dank für den Tipp.
Betreff: Die neueste eBay-Nerverei: "Ihr Browser wird überprüft" beim Aufruf von Artikeln
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
04-05-2025 19:28
Wenn ich versuche irgendeinen Artikel zu öffnen, dann kommt die bekannte Nachricht und die bleibt dann auch. Ebay prüft ins Unendlich und zeigt Artikel erst nach Minuten an. (DSL 500er Leitung, die auch funktioniert).
Browser Opera / Firefox, beide auf aktuellem Stand (und es macht keinen Unterschied unter welchem ich einen Artikel aufrufe). Anscheinend will Ebay das ich bei **bleep** und Co. kauf. "Message" verstanden!
Betreff: Die neueste eBay-Nerverei: "Ihr Browser wird überprüft" beim Aufruf von Artikeln
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am
06-05-2025
18:35
- zuletzt bearbeitet am
06-05-2025
20:02
von
kh-stev
Ob sich eBay überhaupt bewußt ist, wie desaströs sich solche andauernden Macken oder nicht richtig funktionierenden Möchtegern-Features auf die sowieso schon leicht bis mittelschwer genervten Nutzer auswirken? Scheinbar nicht. Oder es ist der Führungsetage schlichtweg egal.
Wer diesen Thread aufmerksam verfolgt und bei der Info von eBay USA zwischen den Zeilen gelesen hat, dem ist klar, daß uns dieser in der Zentrale als "Funktion" ansehen, die keinen Fehler darstellt. Kein Fehler - kein Handlungsbedarf. Wie einfach doch das Leben sein kann.....
Was mich nach wie vor wundert, daß es bisher relativ wenig Rückmeldungen von anderen Usern gab, obwohl die Aufrufzahlen für diesen Thread nicht gerade niedrig sind. Entweder ist "nur" das Interesse an der neuesten eBay-Nerverei groß, ohne jedoch persönlich davon betroffen zu sein, oder man hofft darauf, daß sich Andere die Arbeit des Schreibens machen. So wird das aber nix!
Also: Wenn da draußen noch mehr User das Problem mit der nervigen und nicht immer funktionierenden Browserprüfung haben, sollten sie hier aufschlagen und sich melden! Sonst glaubt eBay, es handele sich nur um eine vernachlässigbar kleine Anzahl von Usern, für die man kein Faß aufmachen muß.
