Ich habe in meiner Partnerseite "acwsoft-audio-parts" Frankreich in den Angeboten für Standardversand 1,10 EUR ausgeschlossen, weil es zu viele Fälle mit (angeblich) nicht zugestellter Ware gab. Wohlgemerkt, in den globalen Einstellungen ist Frankreich freigegeben, es sollen nur Angebote mit tracking-losem Versand für Frankreich geblockt werden. Das habe ich auch ins Angebot (mit dem Standardversand) geschrieben, falls das ein Franzose er-googled: "Buyers from France declared to many cases of "shipment not arrived" within the last months, when we shipped this belt kit in a standard letter. Thus from now on we will send belt kits to France ONLY in registered letters. Thus this offer stops being available for France. You will find the same belt kit with "REGISTERED" shipment in another offer." Dieselben Artikel biete ich dann für Frankreich als Einschreiben zu 5,20 EUR an. Mag sein, dass der eine oder andere Franzose angepisst ist, aber ich kann mein Geschäftsgebaren den Risiken anpassen. Schlechtes Land - schlechte Konditionen. Das funktionierte monatelang einwandfrei, bis plötzlich ein Franzose am 22.08. ein an sich für ihn gesperrtes Angebot bestellte. Stichproben ergaben, dass jetzt alle Angebote, in denen Frankreich als **ausgeschlossen** angehakt sind, dennoch für Frankreich frei sind. Beispiel: https://www.ebay.de/itm/392844421812? Hier ist Frankreich im Angebot gesperrt, die Sperrung wird aber nicht übernommen. Bis ca. Mitte August hat das aber einwandfrei funktioniert. Meinerseits wurde an den Angeboten ** nichts ** geändert. Meinerseits. Es wird noch viel grotesker: 1. Ändere ich etwas an der Ausschlussliste im Angebot, schließe z.B. auch die Niederlande aus, wird die gesamte Ausschlussliste wieder korrekt übernommen d.h. das angehakte Frankreich ist danach auch wieder korrekt ausgeschlossen. 2. Entferne ich das Häkchen bei Frankreich in der Ausschlussliste, speichere das geänderte Angebot ab, und ändere nochmals und hake Frankreich wiederum als ausgeschlossen an, dann wird Frankreich danach wieder korrekt ausgeschlossen. 3. Wenn ich ein solches Angebot mit wirkungslosem Frankreich Ausschluss über "Einen ähnlichen Artikel einstellen" übernehme, ist dort der Frankreich Ausschluss wirksam. Mein Eindruck ist, dass durch die Änderungen an der Ausschlussliste oder eine neue Ausschlussliste unter anderer Artikelnummer eine VON HAND VORGENOMMENE Entsperrung Frankreichs wieder überschrieben wird. Fragen: 1. Wenn das ein technischer Defekt sein soll, wie kommt er zustande? 2. Wenn das ein technischer Defekt sein soll, wann wird er beseitigt? Ebay Support hierzu vor 1 Woche angerufen. 2. Wenn von Hand Frankreich entsperrt wurde, also die Ausschlussliste absichtlich übergangen wird, auf welcher Grundlage erfolgt dieses? 3. Muss ich jetzt etwa als Workaround für 50 Angebote Frankreich Häkchen entfernen, speichern, Häkchen wieder erneut setzen, also insgesamt 100x "Angebot bearbeiten", weil jemand bei Ebay "dran gedreht" hat? Und wann "dreht" dieser Jemand wieder dran? 4. Oder sind die Ausschlusslisten im Angebot nur noch "Schall und Rauch" und ich muss Frankreich global (komplett) blocken? Ich hätte gerne Klarheit. Momentan sieht es für mich aus wie Manipulation.
... Mehr anzeigen