abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DHL Veränderung der Versandbedingungen und die Folgen für Privat Verkäufer

Ich bin ziemlich geschockt von den veränderten Versandbedingungen seitens DHL. Ich bin Privatverkäufer, verkaufe ausschließllich Langspielplatten und habe einen nicht unbeträchtlichen Teil von Kunden In China, Südkorea und Japan, als auch in den USA. Bisher konnte ich diese mit dem DHL 2 Kg Paket, max alle Seiten 90 cm, inklusive Tracking und Versicherung von 50 € für 23€ beliefern. Jetzt geht das nicht mehr da DHL Päckchen als auch Paket 2 kg nur  die Maße 60 x30 x 15 vorsehen, eine LP mit Versandkarton jedoch 37x 34-4 cm auszeichnet. Mir bleibt nur die Möglichkeit auf das 5 kg Paket für 45€ auszuweichen, was fast eine Verdoppelung des Versandpreises bedeutet. Niemand kauft eine LP für 11-20 € und zahlt dann 45 € Versand. Ich würde eien beträchtlichen Kundenstamm verlieren, wenn mir keine Lösung einfällt.  HERMES versendet nicht nach USA, Platten sind als Maxibrief International 1000 gr, nicht erlaubt, als Privatverkäufer habe ich keinen Zugang zu Warenpost International Premium der Post, FED EX, UPS, sind teilweise teurer. Meine Bitte: Fällt Euch was ein, was man tun könnte um dieser Misere zu begegnen? Wäre für hilfreiche Tips dankbar. Vielen Dank im voraus.

Nachricht 3 von 3
Neueste Antwort
2 ANTWORTEN 2

DHL Veränderung der Versandbedingungen und die Folgen für Privat Verkäufer

Moin @halfasnice 

 

wie @voli-maus  bereits schrieb, ist Ebay der falsche Ansprechpartner für eine Beschwerde. Auch ich als gewerblicher Verkäufer, der aus vielen, anderen Gründen nicht ins Ausland versendet, finde diese dauernden Preiserhöhungen der Verdanddiestleister nicht gut, bin aber leider von diesen abhängig und kann nur einzelne ausschließen, die vielleicht ein Häppchen zuviel möchten.

 

Ich habe einen Rahmenvertrag mit einem Unternehmen, der mich allerdings auch nicht davor schützt, daß die Preise erhöht werden. Allerdings kann ich solchen Preiserhöhungen auch widersprechen und mit Wechsel des Dienstleisters drohen. Das hat in der jüngeren Vergangenheit auch schon mal dazu geführt, daß im Einzelfall eine Preiserhöhung zurückgenommen oder wenigstens gemindert wurde.

 

Mir ist schon klar, daß ich im Vergleich zu den "Großversendern" nur ein kleines Würstchen bin, aber der Verlust von vielen kleinen Würstchen tut den Versendern auch weh.

Liebe Grüße von der Ostsee

Peter
Nachricht 1 von 3
Neueste Antwort

DHL Veränderung der Versandbedingungen und die Folgen für Privat Verkäufer

Hallo @halfasnice ,

dir ist es freigestelllt, dich bei den Versandunternehmen  zu beschweren.

Joah, der Versand kostet mehr, egal wohin, egal bei welchem Versandunternehmen. 

Nachricht 2 von 3
Neueste Antwort