Ich habe als Privatverkäufer ein Schulranzen Set mit mehreren Teilen verkauft. Neuwert aller Teile über 200,-. EBay Verkaufspreis 70,- . Ich habe kein Paypal angeboten, es wurde überwiesen. Im Angebot fehlten die Fotos, ich hatte erst ein Katalogfoto. Habe geschrieben, dass die Originalfotos folgen ( hatte mein Ladekabel verlegt, deshalb wollte ich die Fotos später noch hinzufügen). Im Angebot habe ich extra dazugeschrieben, dass Fragen VOR Kauf gestellt werden müssen und es keine Nachverhandlungen gibt usw und wer kauft, sich damit einverstanden erklärt, sonst bitte nicht kaufen. Außerdem habe ich geschrieben, dass einige Gebrauchsspuren vorhanden sind. Dazu muss ich sagen, dass der Ranzen und das Zubehör frisch gewaschen wurden. Zwei Teile des Zubehörs sind sogar neu. Das restliche Zubehör ist neuwertig. Der Käufer hat das Angebot per Sofortkauf kurz nach dem Einstellen bereits gekauft. So konnte ich dann keine Fotos mehr einstellen und er hat sie auch nicht nachträglich verlangt. Nun bemängelt der Käufer, dass unter dem Rückenschild des Ranzens ( dieses ist sehr fest verkettet und wird normalerweise nie aufgeklappt...es sei denn, man möchte die Größe verstellen) Fusseln sind. Er behauptet Katzenhaare. Wir haben aber keine Katzen. Er wäre Allergiker und könnte nun damit nichts anfangen. Ich habe aber nirgends geschrieben, dass wir ein tierfreier Haushalt sind. Er hat es auch nicht angefragt. Trotzdem haben wir keinen Katzen. Außerdem, dass zwei Streifen an den Trägern ausgeblichen sind. Dies trifft zu, obwohl nicht tragisch aber es ist normal bei diesem Modell schon nach kurzer Zeit verblasst an den Trägern die neon Farbe etwas. Ich zähle das aber auch zu Gebrauchsspuren. Ich habe nun kulanzhalber eine Erstattung von 10,- ( für den Aufwand der Fusselentfernung Max. 5 min.) angeboten. Der Käufer möchte aber fast die Hälfte des Kaufpreises zurück, nämlich 30,- Euro. Den Ranzen will er offensichtlich dann aber behalten. Darauf habe ich mich nicht eingelassen, da das Ganze dann fast verschenkt wäre. Nun hat er über EBay einen Fall geöffnet und möchte 30,- Euro zurückhaben oder das Ganze rückgängig machen. Es sieht so aus, als ob eBay der Meinung ist, ich müßte das jetzt zurücknehmen, weil der Käufer angibt, dass meine Beschreibung nicht stimmte. Ich bin da aber anderer Meinung. Bei einem gebrauchten Ranzen sind paar Fusseln ( unter dem Rückenschild sind sie beim waschen eben nicht mit weggegangen) und paar Gebrauchsspuren normal. Zudem habe ich ja geschrieben, dass Gebrauchsspuren vorhanden sind usw siehe oben. Was jetzt ? Das würde ja im Prinzip bedeuten, dass Verkäufer hier gar keineRechte mehr haben, wenn jeder was behaupten kann und schon bekommt er Recht ?? ? Bitte um Hilfe.
... Mehr anzeigen